Nebelschlusslicht & Autobahn
Hallihallo,
Is ja nu wieder nebelig und jeder fährt mit ner anderen Beleuchtung rum. Die meisten sind hinten "blind" und andere wieder überambitioniert und blenden mit dem Nebelschlusslicht.
Das bringt mich zu der Frage...
Mit eingeschalteter NSL darf man ja max nur 50 km/h fahren, wie ist das da auf der Autobahn, da gilt ja Minimum 60 km/h...???
Gruß jaro
134 Antworten
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. Januar 2025 um 16:20:04 Uhr:
Was es alles gibt...
Gell? Nennt sich Regensensor. Was ganz Neumodisches. 😁
Auf der Autobahn nervt mich eine Nebelschlußleuchte weniger. In der Stadt ist es extrem nervig, wenn bei Stop an Go so ein Blender vor Dir ist.
Sowie der regensensor regen erkennt und die Wischer wischen, schaltet die heckbeleuchtung dazu.
Bei nur Nebel hab ich das aber noch nicht feststellen können.
Ähnliche Themen
Ja, aber bei dichtem Nebel schalten sich die Scheibenwischer auch ein. Außerdem muss es auch nicht pottendunkel sein. Die Automatik greift schon früher. Eigentlich schaltet auch nicht einfach nur die Heckbeleuchtung dazu. Vielmehr wird von Tagfahrlicht auf Fahrlicht umgeschaltet.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. Januar 2025 um 13:27:52 Uhr:
Mit eingeschalteter NSL darf man ja max nur 50 km/h fahren, wie ist das da auf der Autobahn, da gilt ja Minimum 60 km/h...???
Die Sachlage ist klar: Hast Du nur 20m Sichtweite darfst Du entweder nicht auf die Autobahn oder mußt suizidal mind. 60 fahren 😉 😉
Gegenfrage: Was machst Du auf der Autobahn bei starkem Schnee/Glatteis? ... weiterhin 60 fahren? Nein, Du fährst angepasst. Genauso bei Nebel. Sichtweite <50m dann <50km/h und NSL an.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 21. Januar 2025 um 13:44:31 Uhr:
Naja, die ham sicher ne Sondergenehmigung.
Von H&K? 😉
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 21. Januar 2025 um 14:47:02 Uhr:
Ich habe schon vor Jahren gesagt NSL an -> Geschwindigkeit technisch auf 50km/h limitieren dann gibts auch keine Blender mehr 😉
Eben, da wird es Zeit endlich den Verhinderungsassitenten oder mind. die Terrobimmel einzführen.
Die letzten 3 bis 4 Tage Dauernebel (aber meist immer noch 100m+) waren was für Rote-Punkte-in-die-Augen-brennen. Unglaublich wie viele mit NSL unterwegs waren ... natürlich auch mit 100 und mehr auf der AB.
*Ich will endlich diese Nebelterrorbimmel* ... und bitte ohne Textmeldung 😁 😁
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 21. Januar 2025 um 14:47:02 Uhr:
NSL an -> Geschwindigkeit technisch auf 50km/h limitieren dann gibts auch keine Blender mehr 😉
Eine Nebelschlussleuchte blendet auch bei 30 Km/h
Zitat:
@servicetool schrieb am 21. Januar 2025 um 16:47:15 Uhr:
Auf der Autobahn nervt mich eine Nebelschlußleuchte weniger. In der Stadt ist es extrem nervig, wenn bei Stop an Go so ein Blender vor Dir ist.
Im dichten Rushhouherverkehr auf der AB ist das auch alles andere als fun.
Ich finde bei modernen Autos ist die Nebelschlussleuchte eigentlich eh überflüssig.
Die LED Rückleuchten brennen einen ja teilweise so schon fast die Netzhaut weg 😉
In über 30 Jahren Führerschein habe ich noch nicht einmal die Nebelschlussleuchte eingeschaltet. Und ich wohne in einer Umgebung wo ziemlich oft dichter Nebel herrscht.
Es wäre mittlerweile Technisch schon lange möglich, dass sobald die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird, dass Fahrzeug dann auch automatisch auf 50 km/h begrenzt wird.
Zitat:
@Melosine schrieb am 21. Januar 2025 um 19:38:46 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 21. Januar 2025 um 14:47:02 Uhr:
NSL an -> Geschwindigkeit technisch auf 50km/h limitieren dann gibts auch keine Blender mehr 😉Eine Nebelschlussleuchte blendet auch bei 30 Km/h
Die Anspielung war, das dann alle wegfallen die die NSL unberechtigt auch bei }50km/h anhaben. Ich denke mal das das in absoluten zZahlen wirklich eine dramtische reduktion ist, denn Nebel mit Sichtweiten <50m ist schon recht selten.
Zitat:
@Melosine schrieb am 21. Januar 2025 um 19:38:46 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 21. Januar 2025 um 14:47:02 Uhr:
NSL an -> Geschwindigkeit technisch auf 50km/h limitieren dann gibts auch keine Blender mehr 😉Eine Nebelschlussleuchte blendet auch bei 30 Km/h
Sicher aber wenn die Kiste nicht mehr schneller als 50 fährt schalten sie die meisten wieder ab so früh es geht.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 21. Januar 2025 um 19:40:21 Uhr:
Ich finde bei modernen Autos ist die Nebelschlussleuchte eigentlich eh überflüssig.Die LED Rückleuchten brennen einen ja teilweise so schon fast die Netzhaut weg 😉
Da sitzen Fahrer mit querstehndem rechten Fuß drin 😉
Die richtige Benutzung der Nebelschlussleuchte überfordert die meisten Autofahrer, weil die bereits beim Blinken die Übersicht verlieren bzw. vergessen, dass es die Fahrtrichtungsanzeiger gibt.