Nebelschlussleuchten

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Gemeinde.....

hab bei meinem Touri festgestellt, dass bei meinem nur eine Seite leuchtet....

hab auch schon gelesen, dass dies wohl so richtig ist, aber das man die rechte Seite dazu programmieren kann....nun die Frage, ist denn eine Programmierung allein schon alles oder muss auch das GlĂŒhbirnchen getauscht werden????

Ich bin nĂ€chsten Montag bei meinem 🙂 und lasse Autolock und Autounlock programmieren....

schon mal vorab... ich finde das praktisch, hatte es bisher und hoffe, dass es beim Touri auch Àhnlich funktioniert....

gruß
stephy

22 Antworten

Hohi schnallts wieder net 😉

Nebelschlussleuchten (-schluss- !!!!) nur bei Sichtweite unter 50m ... fĂŒfr die vorderen Nebler gibts keine BeschrĂ€nkung, weder bei Sichtweite noch bei Geschwindigkeit ... also Hohi, darfst wieder 120 in der 120er Zone fahren und nicht mit 50 auf der linken Spur auf der AB rumtuckern, wie heute morgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


...... nicht mit 50 auf der linken Spur auf der AB rumtuckern, wie heute morgen 😉

Bin ja die Woche auch nur mit dem Polo unterwegs 😉

Nein - ich habe morgen 14 Uhr eine sogenannte Verkehrschau, da gehts um gefÀhrliche Streckenabschnitte und deren EntschÀrfung, Beschilderung etc. Da sind mir gut bekannte Rennleitungsvertreter bei. Die werden es hoffentlich genau wissen.

Ok ok, habs nicht mehr ausgehalten und mal mit den Kollegen der Rennleitung telefoniert. Ich nehme was zurĂŒck und zwar den Teil, der die Nebelscheinwerfer vorn betrifft.

Die RL definiert die - deutliche Sichtbehinderung zum EinschaltendĂŒrfen der NSW - ganz offiziell mit Sichtweiten unter 100 m . Damit darf man dann, zumindest theoretisch , im Rahmen des ZulĂ€ssigen fahren. Also - da wo es erlaubt ist, auch mehr als 50 kmh. Ab Sichtweiten unter 80 bis 50 m - gilt Tempo 80 und unter 50 m - 50kmh.

Nebler vorne bei ĂŒber 100 m Sicht einschalten - kostet 10 €.

Ich hoffe, niemanden weh getan zu haben und stelle mich hiermit richtig.

Zitat:

Nebler vorne bei ĂŒber 100 m Sicht einschalten - kostet 10 €.

Zu billig!

Zitat:

Ich hoffe, niemanden weh getan zu haben und stelle mich hiermit richtig.

Mir jedenfalls nicht - war doch ein interessantes Thema. Danke!

Gruß

Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Nebler vorne bei ĂŒber 100 m Sicht einschalten - kostet 10 €.

Sorry Hohi,

da muss ich Dir widersprechen. Die €10 dĂŒrfen nur kassiert

werden, wenn die Nebler bei trockenem Wetter benutzt werden.

Eine erhebliche Sichtbehinderung liegt schon vor, wenn bei

leichtem bis mÀssigen Regen Gischtbildung ist.

Nebel und Schneefall aussen vor, da darf man immer

Nebler einschalten.

Habs von einem Bekannten, der Polizist ist, die
sich immer wieder mit jungen Kerlen rumÀrgern,
bei denen es gerade Mode/schick ist, die Nebler
bei jedem Witterungszustand einzuschalten. Da
werden die €10 auch rigoros kassiert.

GrĂŒssle
willi

Zitat:

Nebler vorne bei ĂŒber 100 m Sicht einschalten - kostet 10 €.

Ich hoffe, niemanden weh getan zu haben und stelle mich hiermit richtig.

Da hoff ich mal diesem RL nie zu treffen, denn ich hab nachts auf der AB immer die NSW an. Ihr fragt warum? Na weil es jedem auffÀllt: ;-)

Moin,

meine Meinung: Seit es Xenonscheinwerfer gibt, gehören Nebelscheinwerfer zu den Akten. Die Kombination Xenon und Nebelscheinwerfer gehört verboten.

lund

Wenn Du beim FL Xenon hast und NSW dann werden die NSW auch als Abbiegelicht benutzt. Steht zumindest in meiner Bestellung. Wie es vor dem FL ist weiss ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen