Nebelschlußleuchte links oder rechts

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Spezialisten,

leider hat der W221 nur eine Nebelschlußleuchte, nicht deren zwei. Das Einsetzen einer Lampe in die andere Fassung bringt aber leider nix.

Bei MB teilte man mir mit, daß es nur eine einzige Lösungsmöglichkeit gibt, nämlich das Umstellen innerhalb der Elektronik. Vertauschen von Kabeln, oder gar das Verbinden beider Leuchten, würde zum Desaster ("Super-GAU"😉 führen - herrlich (oder auch nicht!).

Jetzt habe ich das Problem, daß diese Schaltung umgepolt werden muß. Welche Möglichkeiten gibt es hierzu? Soll sich über den OBD-Anschluß angeblich machen lassen.

Kann mir jemand erläutern, welche Möglichkeiten es da gibt?

Danke vorab.

42 Antworten

Zitat:

@scottydxb schrieb am 27. April 2023 um 10:52:38 Uhr:


Hi,

im Anhang findest Du ein Photo von Sohnemanns W212, da geht das Umstellen der Scheinwerfer ueber das KI; sollte daher am W221 erst recht moeglich sein.

Zwecks der NSL macht er sich mal schlau ob es mit Vediamo SW geht.

LG Werner

Ist ja interessant! Soviel ich weiß, konnte das Abblendlicht am 221 ab einem bestimmten Bj. elektronisch per KI gemacht werden - bei meinem 2007er mußte ich mechanisch ran!
Ging die Umstellung übers Geheimmenü?

Wenn das übers KI bei meinem ginge, wäre das ja perfekt! Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du das in Erfahrung bringen könntest!

LG
(auch) Werner

Moin,

klar kannst da ne Strippe für den TÜV ziehen dass die Lampe an ist - nachher den Müll wieder abbauen.

Oder du codierst das, im 222 geht das über die Funktion Botschaft da brennen beide Lampen. Eine würde ich einfach ausbauen 🙂

Zitat:

@sachnummer schrieb am 30. April 2023 um 20:36:25 Uhr:


Moin,

klar kannst da ne Strippe für den TÜV ziehen dass die Lampe an ist - nachher den Müll wieder abbauen.

Oder du codierst das, im 222 geht das über die Funktion Botschaft da brennen beide Lampen. Eine würde ich einfach ausbauen 🙂

Da bist du leider aufm Holzweg, das geht NICHT! Laut Mercedes kegst du damit die Elektronik lahm.

Die Frage ist schlicht, ob sich beim W221 aus 2007 die NSL übers Geheimmenü von Linksverkehr auf Rechtsverkehr umstellen läßt (Lampe hab ich schon seit langem drin, war aber nix).

Laut Mercedes - du legst das Kabel direkt in die Lampe und der Kollege der Sabotage Abteilung ist zufrieden. Ich habe keinen 220 am Hof - ggf schaue ich es mir später an was man codieren könnte.

Ähnliche Themen

Wenn Du auf einer Seite an der Position der Birne die Spannung abgreifst und auf die andere Seite führst, wird doch wohl nicht die Karre abrauchen. Also einfach von den Birnenkontakten die Spannung nehmen und auf die andere Seie führen. So brennt am Ende nur eine Lampe, aber auf der anderen Seite. Wenn Du zwei Birnen dranhängst, brennt evtl eine Sicherung durch. Ist aber doofes Gebastel.

Im MOPF kann man Links und Rechtsverkehr einfach im KI wechseln. Ob Du das auch kannst, steht dann in Deiner Bedienungsanleitung.

Hi,

irgendwie hatte ich 220 im Kopf - im 221 kannst du das Fahrzeug als Botschaftsfahrzeug codieren oder auch einen Linkslenker codieren. Wenn du vorbei kommst mache ich dir das.

Botschaft bedeutet beide NebenSchlussleuchten sind an - an der störenden Seite einfach die Birne ausbauen oder abkleben.

Ich mache öfters 221 - habe selbst ein paar im Fuhrpark.

Zitat:

@alxs schrieb am 1. Mai 2023 um 09:35:45 Uhr:


Wenn Du auf einer Seite an der Position der Birne die Spannung abgreifst und auf die andere Seite führst, wird doch wohl nicht die Karre abrauchen. Also einfach von den Birnenkontakten die Spannung nehmen und auf die andere Seie führen. So brennt am Ende nur eine Lampe, aber auf der anderen Seite. Wenn Du zwei Birnen dranhängst, brennt evtl eine Sicherung durch. Ist aber doofes Gebastel.

Im MOPF kann man Links und Rechtsverkehr einfach im KI wechseln. Ob Du das auch kannst, steht dann in Deiner Bedienungsanleitung.

Glaubst du nicht, daß ich selber so schlau wäre? Sicherung brennt im übrigen keine durch!

Habe das mit einem gut bekannten Mercedes-Techniker angesprochen - es GEHT NICHT aufgrund der elektronischen Steuerungen!
Wird vom System sofort als FEHLER erkannt und irritiert die gesamte Elektronik....

Vielleicht läßt sich's im BC-Menü umstellen, oder im Geheimmenü. Habe leider erst später das Fahrzeug wieder zur Verfügung, dann werde ich das checken.

Warum list du nicht?

Ist doch nur ein Mausklick, sogar mit Bilder.

Also wenn man die Leitung von A nach B legt merkt es das Steuergerät nicht. Und wenn es der bekannte Techniker sagt, dann soll er es dir doch einfach passend codieren.

Zitat:

@sachnummer schrieb am 1. Mai 2023 um 14:21:40 Uhr:


Also wenn man die Leitung von A nach B legt merkt es das Steuergerät nicht.

Das würde ich grundsätzlich genauso sehen und einfach mal ein Kabel legen.

Allerdings ist die Elektronik heute ja schon ziemlich schlau.
Ich habe keine Ahnung, wie das gemessen wird.
Falls die Messung über Masse erfolgt, müsste man die auch rüberlegen, falls das technisch möglich ist (kenne den Aufbau der W221-Heckleuchte nicht, falls da für mehrere Glühlampen Masse nur an einer gemeinsamen Grundplatte ist, dürfte es schwieriger werden, da müsste man dann ordentlich basteln).

lg Rüdiger 🙂

Moin,

im Zweifel Masse auch legen und dort im Scheinwerfer die Birne für den Terroristen verbauen. Nach dem Termin den Müll wieder rückwärts 🙂

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. Mai 2023 um 13:44:41 Uhr:


Warum list du nicht?

Ist doch nur ein Mausklick, sogar mit Bilder.

Du sprichst mir in Rätseln. Kannst du vielleicht deutlicher beschreiben, WAS du meinst?

"Mausklick" worauf? Mach ich natürlich gerne, wenn ich weiß, wohin.

So, bin wieder zurück. Übers KI habe ich nix gefunden, auch nicht übers Geheimmenü. Ein "Lichtprogramm" gibt's bei meinem 2007er offensichtlich (noch) nicht. Ich sehe mir mal den Schaltplan an, den habe ich vermutlich noch vom Anbau der AHK im letzten Jahr.

Zitat:

@Avon35 schrieb am 1. Mai 2023 um 19:48:08 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 1. Mai 2023 um 13:44:41 Uhr:


Warum list du nicht?

Ist doch nur ein Mausklick, sogar mit Bilder.

Du sprichst mir in Rätseln. Kannst du vielleicht deutlicher beschreiben, WAS du meinst?

"Mausklick" worauf? Mach ich natürlich gerne, wenn ich weiß, wohin.

Maxtester hat Dir ein Bild geschickt wo man es in Xentry/DAS einstellt. 2. Beitrag.
Entweder Du kennst jemanden der Xentry hat oder Dein Händler macht es...
Das ist doch wesentlich einfacher als ein Kabel zu verlegen...

Und Du irrst das die Elektronik verrückt spielt wenn Du das Nebelschlusslicht auf die andere Seite verlegst. Das Steuergerät merkt Kurzschluss, eine fehlende Glühlampe oder ein "falscher Stromverbrauch" wenn Du z.B. 2 statt 1 Glühlampe anschließt oder eine LED statt Glühlampe. Wenn Du die Glühlampe auf die andere Seite steckst und dorthin auch das Kabel ziehst (evtl vorhandenes Kabel zu der Fassung abtrennen und isolieren)...dabei keinen Kurzschluss oder Unterbrechung verursachst dann funktioniert es. Ob da nun 1,5m Kabel mehr dran hängt oder nicht merkt das Steuergerät nicht. Der Widerstand des Glühfadens ist auch nicht 100% gleich bei jeder Birne. Da wird in größeren Schritten überwacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen