Nebelschlußleuchte- Hänger
HI,
wenn ich mir recht entsinne muss die nebelschlußleuchte bei angehängtem hänger am auto aus sein ( wenn diese eingeschaltet wird) und nur am hänger leuchten.
Bei meinem ersten auto ist dies nicht der fall, bei meinem neuen nun auch nicht....
Kann dies an der E-Verkabelung des Hängers liegen ?
danke
24 Antworten
Hallo,
nein. Die Steckdose am Fahrzeug hat einen Schalter, der die NS abschaltet, wenn ein Stecker eingesteckt ist.
Gruß
Hallo Sydon,
grundsetzlich wird wie schon erwähnt, die NSL am Zugfahrzeug über einen eingeschlifenen Mikroschalter an der Steckdose deaktiviert. Einige Hersteller verwenden aber bereits Elektronische Erkenneung des angeschlossenen Anhängers und deaktivieren die NSL am Zugfahrzeug, nach Bedarf. Auch im Zubehör sind solche Elektrosätze verfügbar. Sollte bei Dir keine Abschaltung erfolgen ist die Ursache aber am Zugfahrzeug zu suchen, oder Du hast so ein Problem wie ich vor ein paar Jahren.
Bei meinem alten WOWA hatte ich noch einen 7pol. Stecker und am Zugfahrzeug eine 13pol. Dose. Der Adapter hat den Dauerplus statt der NSL weiter an den WOWA gegeben. Somit konnte mein Zugfahrzeug das Vorhandensein des Hängers nicht auswerten und die NSL blieb an. Mit dem Fahrradträger (13pol.) ging es dann aber und mit dem neueren WOWA mit NSL jetzt auch. Viel damals aber nur auf, weil ich mit dem WOWA zum TÜV war und gleichzeitig die AHK eintragen lassen wollte.
Was für Farzeuge sind es und welcher Elektrosatz wird eingesetzt?
Gruß Manfred
Servus
nach Aussage vers. "ich weiß es Personen" dürfen die NSL am ziehenden Fahrzeug weiterleuchten. Hatte da auch noch keine Probleme.
Gruss
Ähnliche Themen
Ist ja klasse,
mir wollte der "kompetente Mensch" wegen ausbleibender Abschaltung die AHK nicht eintragen.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Ist ja klasse,
mir wollte der "kompetente Mensch" wegen ausbleibender Abschaltung die AHK nicht eintragen.
Gruß Manfred
Ein S(chw)achverständiger sozusagen :-D :-D
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Hallo Sydon,
grundsetzlich wird wie schon erwähnt, die NSL am Zugfahrzeug über einen eingeschlifenen Mikroschalter an der Steckdose deaktiviert. Einige Hersteller verwenden aber bereits Elektronische Erkenneung des angeschlossenen Anhängers und deaktivieren die NSL am Zugfahrzeug, nach Bedarf. Auch im Zubehör sind solche Elektrosätze verfügbar. Sollte bei Dir keine Abschaltung erfolgen ist die Ursache aber am Zugfahrzeug zu suchen, oder Du hast so ein Problem wie ich vor ein paar Jahren.
Bei meinem alten WOWA hatte ich noch einen 7pol. Stecker und am Zugfahrzeug eine 13pol. Dose. Der Adapter hat den Dauerplus statt der NSL weiter an den WOWA gegeben. Somit konnte mein Zugfahrzeug das Vorhandensein des Hängers nicht auswerten und die NSL blieb an. Mit dem Fahrradträger (13pol.) ging es dann aber und mit dem neueren WOWA mit NSL jetzt auch. Viel damals aber nur auf, weil ich mit dem WOWA zum TÜV war und gleichzeitig die AHK eintragen lassen wollte.
Was für Farzeuge sind es und welcher Elektrosatz wird eingesetzt?
Gruß Manfred
das Problem hab ich immer noch ( Nebelleuchte ist immer an)
bei allen Hängern??
Was ist da falsch?
Hallo Kadett 16V
vor einiger Zeit war es Mode auf Nebelschlußleuchte, da wenige Anhänger es hatten bei dem 7-poligen Dauerstrom drauf zu legen, ich denke Du solltest die Verdrahtung mal durchgehen, ob die so ist, wie es sein soll. (dieses trifft zu, wenn die NSL immer an ist also auch bei abgeschaltetem Licht aber laufendem Motor)
Nordjoe
Ja danke für den Tip, werd ich machen.
ist schon doof wenn man von einigen Verkehrsteilnehmern angeblinkt wird wegen der NSL.
Ich habe gerade meinem Wagen eine 13polige verpasst, da unsere ganzen Anhänger auch alle 13polige Stecker haben.
Nach dem gespräch mit nem Anhänger fritzen hier, wurde mir mitgeteilt das die NSL nur bei nachgerüsteten AHK abgeschaltet werden muss, wenn man einen Anhänger hinter hat. Hat man die AHK original, so darf das Licht am Zugfahrzeug anbleiben.
MFG Sebastian ( der seine 13polige bis auf 2kontakte voll und richtig belegt hat😁)
Bei meinem E-Satz scheint die Nebelschlussleuchte nicht belegt zu sein. Gibt es da Probleme beim TÜV, wenn die nicht angeschlossen ist?
So wie ich eure Aussagen lese, muss die NSL angeschlossen sein *grübel*
Mikroschalter ????
Hi,
dank meiner Grobmotorik und einer nicht lösbaren Schraube
habe ich mit roher Gewalt die Steckdose gelöst. (Mit dem Wissen soweiso eine neue kaufen zu müssen).
Zu meiner Überraschung fand ich aber den besagten Mikroschalter darin.
Wenn ich jetzt eine neue Steckdose kaufe, ist der Mikroschalter Teil der neuen Dose ? (Hiesige Autozubehörhändler konnten mir die Frage nicht beantworten)
Oder muss ich den vorhanden Schalter irgendwie in die neue Dose integrieren? Wenn ja, wo muss ich sie positionieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Die du bei den teileläden bekommst haben diese schalter nicht immer drin. Ich würde da zu einem speziellen Anhänger fritzen fahren, dort habe ich meine auch mit dem Kontakt bekommen. Diese sollte auch verbaut werden, wenn der tüv drauf achtet gibt es ohne den Kontakt bestimmt ärger.
MFG Sebastian