Nebelschlussleuchte aus Check Control entfernen???
Hallo liebe Gemeinde,
Ich fahr nenn b6 1.9tdi S-Line ez.20.12.2003
Seit kurzen habe ich immer das Problem das der Fehler 01502 nebelschlussleuchte links defekt bei mir im fis kommt aber sie funktioniert!!!!!In der Werkstatt haben se nix gefunden wie immer. Ich selbst hab schon die Verkabelung gebrüft und die Birne ausgetauscht und den lampenträger hab ich auch schon gewechselt. Der Stecker zum lampenträger schaut gut aus und ist nicht vergammelt. In der Werkstatt haben sie angeblich auf Kabelbruch oder ähnliches durchgemessen und rumgetan aber nix gefunden. Da ich jetzt kein Bock mehr hab denen für nichts Geld in den Rachen zu werfen frage ich euch ob es da ne Möglichkeit gibt die nsl von der lichtüberwachung zu nehmen.
Nur zur Info ich habe keine Anhängerkupplung, falls jemand meint der Schalter in der Dose wäre kaputt🙂
Danke schon mal
28 Antworten
Jaaaaaaa...!? Spannung steigt...
....Trommelwirbel..... 😁
Ganz ehrlich, es ist Mega komisch. Wir haben den halben Innenraum zerlegt. Der Typ mit größerer Masse war Gold wert. Ich hab alle Masse Anschlüsse im Auto sauber gemacht! Hat nix gebracht. Danach haben wir sitze vorne und hinten raus und die seitenverkleidung hinten. Danach die neu gefunden Massepunkte sauber gemacht auch ohne Erfolg. Lustiger Weise als ich endlich wusste wo die Masse vom Rücklicht und vom boardnetzsteuergerät hingeht. Hab ich von diesen massenpunkte ein Kabel zu einen anderen massepunkt gelegt und siehe da es geht. Ich find es nur komisch weil als wir Masse direkt am lampenträger zusätzlich angeschlossen haben ging nichts. Naja ich hab ca 4m Kabel mehr im Auto und alles ist gut nur das zählt. Danke für eure Hilfe.
Wie viele der Plastik-Clipse hast du bei der Aktion zerstört?
Ähnliche Themen
Dann bin ich beruhigt. Die Teile splittern in dem Alter schon beim angucken.
Jetzt ist es komisch. Wenn ich die Zündung anmache und warte bis das ok im fis verschwindet bevor ich starte, dann ist alles ok. Wenn ich die Zündung anmache und gleich nach dem vorglühen starte ( ok im fis leuchtet noch) dann kommt wieder der Fehler mit der nebelschlussleuchte. Muss ich das verstehen??? Jeder massepunkt im Auto ist sauber und mit anderen verbunden. Kabel vom Licht bis vorne ist auch neu. Ich Dreh Echt durch. Hab gerade direkt Masse von Batterie an die Rückleuchte provisorisch gelegt. Gleiches Problem. Ich verzweifel bald.
Batterie etwas schwach und das Steuergerät mag den Spannungseinbruch beim Starten nicht wirklich?
Also mit ner zweiten Batterie drann geht alles wunderbar. Komisch ist nur das meiner ganz normal startet. Ich besorg trotzdem mal ne neue.
Sind die Polklemmen den ok? Die reißen gerne, wenn man die zu feste anzieht.
Hast du das Massekabel der Batterie auch von der Polklemme bis zum Massepunkt (Korrosion, Schraubensitz) an der Karosse auch überprüft?
Also Batterie ist jetzt neu, polklemme minus ist neu. Plus ist top. Das Problem tritt jetzt nur noch sporadisch auf. Ich hab jetzt auch mal ein Kabel provisorisch von der Batterie (Masse) auf drei massepunkte im Innenraum gelegt. Hat nix geholfen. Wenn ich wüsste welches Kabel für die Überwachung der nebelschlussleuchte is, dann würd ich es ausklemmen.
Da wird kein extra Kabel liegen. Ich vermute es wird mittels einer Widerstandsmessung über die Versorgungsleitung vom Steuergerät aus überprüft.
Ist der Widerstand zu hoch, geht das Steuergerät davon aus dass der Glühfaden durch ist und spuckt ne Meldung aus.
Naja es ist bis jetzt nicht mehr so oft vorgekommen und ehrlich gesagt nach der schrauber Auktion hab ich auch mal ne Woche kein Bock mehr drauf. Werde aber nicht aufgeben.