Nebelscheinwerfergläser
Hallo Caddy-Gemeinde,
ich habe in der Sufu nichts gefunden, daher jetzt hier meine Frage.
Habt Ihr bei euren Hugo's eigentlich auch Probleme mit gesprungenen Nebelscheinwerfergläsern.
Also ich hab bei meinem im Moment bei allen beiden dieses Problem.
Auch bei dem grössten Teil meiner Kollegen sind die Gläser gesprungen.
Vielleicht würde es helfen wenn man die Gläser hinter Gitter "einsperrt".
Gruss
Dose
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dose333
... Ich werde es in Zukunft vermeiden euch mit derlei Fragen zu Langweilen....
Statt dessen solltest Du Dich freuen, dass Du ein bedauerlicher Einzelfall bist.
Wie immer Du die Gläser auch zerschossen hast,
anscheinend hat das keiner weiter hingekriegt..?
Ich habe die letzte Woche etwa 8 Caddys der unterschiedlichsten
Baujahre untersucht und keiner hatte da Probleme..
Was willst Du Mehr?
Deine Frage war "Habt Ihr bei euren Hugo's eigentlich auch Probleme mit gesprungenen Nebelscheinwerfergläsern?"
Die Rechnung ist einfach: niemand meldet sich, also hat das niemand.
Wolltest Du etwa 128 Beiträge mit dem Inhalt "Nein!"??
Also, nich rumzaubern.
Bis denne, Ulf
15 Antworten
wow...123 Klicks und keine Antworten.
Also ich denke meine Kollegen und ich haben wohl minderwertige Gläser in den Neblern.
Da alle anderen wohl keine Probleme damit haben, oder von VW zum Stillschweigen gebracht wurden, wäre es schön wenn ein MOD dieses Thema closed.
Ich werde es in Zukunft vermeiden euch mit derlei Fragen zu Langweilen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dose333
... Ich werde es in Zukunft vermeiden euch mit derlei Fragen zu Langweilen....
Statt dessen solltest Du Dich freuen, dass Du ein bedauerlicher Einzelfall bist.
Wie immer Du die Gläser auch zerschossen hast,
anscheinend hat das keiner weiter hingekriegt..?
Ich habe die letzte Woche etwa 8 Caddys der unterschiedlichsten
Baujahre untersucht und keiner hatte da Probleme..
Was willst Du Mehr?
Deine Frage war "Habt Ihr bei euren Hugo's eigentlich auch Probleme mit gesprungenen Nebelscheinwerfergläsern?"
Die Rechnung ist einfach: niemand meldet sich, also hat das niemand.
Wolltest Du etwa 128 Beiträge mit dem Inhalt "Nein!"??
Also, nich rumzaubern.
Bis denne, Ulf
Langsam fängt es an interessant zu werden.
Da kann es sich doch fast nur um einen Zufall handeln, das bei uns etliche (20) Kollegen zerschossene Gläser haben.
Vielleicht ist das Glas bei den Caddy's ja auch fehlerhaft. Ich glaube nicht an einen Zufall, zumal getauschte Nebler nach kurzer Zeit wieder gesprungen waren.
Vielleicht habt ihr einen unter euch, der die Nebler mutwillig zerstört!
Haben die Nebler eigentlich eine Plastik- oder Glasabdeckung?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Dose333
Da kann es sich doch fast nur um einen Zufall handeln, das bei uns etliche (20) Kollegen zerschossene Gläser haben.
Vielleicht ist das Glas bei den Caddy's ja auch fehlerhaft. Ich glaube nicht an einen Zufall, zumal getauschte Nebler nach kurzer Zeit wieder gesprungen waren.
Du arbeitest wo? Denn bei mindestens 20 Kollegen mit den selben Auto`s kann es wohl kaum ein Einzelhandelsunternehmen sein 😛
Mit dem Zufall da gebe ich Dir recht, wobei hier wieder viktor`s Ansicht greift, das sich jemand zu schaffen macht.
Würde mich mal intensiver um die Parkplätze der Fahrzeuge kümmern, sprich das nähere Umfeld ableuchten.
Denn im näheren Bekanntenkreis ( kenne auch mindestens 2 Leute die solch ein Auto fahren 😁
konnte mir keiner diesen Fehler bestätigen.
Mit Deiner Aussage betreffend der 123Klicks.... da kann ich wiederrum blue daddy nur beipflichten.
Du siehst doch damit eindeutig das solch ein Problem hier sehr selten zu sein scheint.
GG
Hallo
Ihr arbeitet nicht zufällig im Steinbruch und liefert euch da regelmäßig Rennen oder ?
Denn gesprungene Gläser der NSW sind zu 90% Steinschlagschäden.
MFG
Nebler links ist ne ausgetrocknete Wespe drinn. Rechts sind Wasserspuren von innen. Sonst keine Probleme. Auch bei den Gasern bei uns im Geschäft nichts. Liegts vieleicht doch daran, daß es "nur" Firmenwagen sind und dementsprechend damit umgegangen wird? Nicht falsch verstehen, war nur mal so ne frage.
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Liegts vieleicht doch daran, daß es "nur" Firmenwagen sind und dementsprechend damit umgegangen wird? Nicht falsch verstehen, war nur mal so ne frage.
gruß klaus
Das wollte ich mit meinem Beitrag von heute morgen nicht so direkt sagen.
Aber Klaus hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Zumindestens was die Fragestellung angeht.
GG
Ja korrekt,
sind alles Firmenwagen. Und viel Autobahn.
Aber mal ehrlich. Auch alle Hugo-Besitzer hier im Forum sind alle mehr oder weniger auf Autobahnen unterwegs, oder?
Bei der Anmeldung meines Hugos für die Inspektion war der freundliche wie auch Ihr der Meinung "wohl viel Autobahn?" und "alles Steinschläge". Also er hat das so noch nicht erlebt. OK, dann haben wir wohl einfach nur Pech.
Wenn man dagegen klopft, würde ich fast sagen das das "Glas" aus Plastik ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dose333
Ja korrekt,sind alles Firmenwagen. Und viel Autobahn.
Aber mal ehrlich. Auch alle Hugo-Besitzer hier im Forum sind alle mehr oder weniger auf Autobahnen unterwegs, oder?
Bei der Anmeldung meines Hugos für die Inspektion war der freundliche wie auch Ihr der Meinung "wohl viel Autobahn?" und "alles Steinschläge". Also er hat das so noch nicht erlebt. OK, dann haben wir wohl einfach nur Pech.
Wenn man dagegen klopft, würde ich fast sagen das das "Glas" aus Plastik ist.
Gruss
Hey. Habe bezüglich Deines Beitrages in letzter Zeit " nochmal " rumgehorcht, und jeder den ich frug, schüttelte den Kopf.
Beim " Klopftest " würde ich aber eher von Glas statt Plastik sprechen. Und Autobahn sind wir sicherlich alle unterwegs.
Es ist halt nur komisch, das es bei Euch so vermehrt auftritt.
Drücke die Daumen das sich das mal gibt mit dem Problem
Gruss Mario
Wenn es Steinschlagschäden sind ist auch immer nen Einschalg zu sehen wenn auch manchmal nur sehr sehr klein.
Habe ich gerade bei Ebay gefunden .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
LG Carl
Ich hatte das problem auch mit dem nebelscheinwerfer.Linke seite war das Glas kaputt,beim freundlichen kostet ein neuer nebelscheinwerfer mit MwSt 59,86€ ohne Einbau!
War mir zu Teuer,hatte bei Ebay geguckt und einen neuen gefunden für ca 41€! Selbst eingebaut,mal schaun wie lange es jetzt hält.
Gruß Daniel
www.vwunderdog.de
Ich habe an unserem Passat seit ein paar Jahren einen Riss in einem der NSW Glässer.
Was soll's - die Lampe funktioniert. 🙄
Optisch fällt das nicht sonderlich auf.
Beim TüV gibt es immer den freundlichen Hinweis und gut ist.