Nebelscheinwerferausbeute beim 2001er Sport
Hallo zusammen!
Mittlerweile gibts hier ja auch einige 2001er Sport-Fahrer.
Hab da mal ein Problemchen.
Meine Nebelscheinwerfer.....
Die kommen mir bei Nebel und Schneefall vor wie Grablichter.
Ist das bei euch in Verbindung mit dem Xenon auch so oder hab ich da nur müde Birnen drin.
Es ist so, daß wenn ich bei Dunkelheit und Xenonlicht, die Neblis anmache, keinen Unterschied feststelle.
Bin schon auf der Suche nach H3 Philips Blue Vision Lampen, da ich da bei H7 begeistert bin, nur finde ich da nix.
Könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen?
Danke und Gruß
Marc
21 Antworten
Hallo Marc,
Bei meinem-04-01 Sport ( Linsen Nebel. ) bringt mir das Licht auch am meisten in der Breite. Vor dem Auto sind es nur ein paar Meter. Aber gerade die gute Seitenausleuchtung empfinde ich sehr hilfreich ( Waldstücke u. Wildwechsel ).
Stimmt es wirklich das mit fortschreitendem Alter das Xenon "schlechter" wird ?????
Kann ich das kontrollieren oder nachmessen lassen?
Gruß Micha.
Zitat:
Original geschrieben von Motul 300V
Stimmt es wirklich das mit fortschreitendem Alter das Xenon "schlechter" wird ?????
Deine ?-Taste klemmt.
Nein, das stimmt natürlich nicht, Xenon-Brenner muss man nur für jeden Menschen exakt 1x herstellen, und dann kann man die von Auto zu Auto übernehmen. Wenn Du stirbst, kannst Du sie dann an Deine Nachkommen vererben.
Zitat:
Kann ich das kontrollieren oder nachmessen lassen?
Sie werden mit dem Alter blauer und auch lichtschwächer. Da das ein schleichender Vorgang ist, kannst Du das kaum bemerken.
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Motul 300V
Hallo Marc,
Bei meinem-04-01 Sport ( Linsen Nebel. ) bringt mir das Licht auch am meisten in der Breite. Vor dem Auto sind es nur ein paar Meter. Aber gerade die gute Seitenausleuchtung empfinde ich sehr hilfreich ( Waldstücke u. Wildwechsel ).
Gruß Micha.
erkläre mir bitte mal, in wieweit das für dich hilfreich ist?
gruß, heiko
Hallo Heiko,
Mehrere Monate hatte ich auf meinem Arbeitsweg ein Fuchsproblem. Das Kerlchen hatte anscheinend Schlafstörungen oder war hochgradig Suizid gefärdet auf einem bewaldeten kurvigem Landstraßenabschnitt hatte er fast jeden Morgen ( 04:40 Uhr ) auf mich gewartet um ohne nach links und rechts zu schauen die Straße zu überqueren. Dadurch habe ich mir angewöhnt auf diesem Straßenabschnitt die Nebler einzuschalten ( im Alter sieht man schlechter ) um Meister Reinecke rechtzeitig auszumachen.
Das meinte ich mit hilfreich.
Dem Fuchs hat meine Umsicht leider nicht lange geholfen.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Motul 300V
Hallo Marc,
Bei meinem-04-01 Sport ( Linsen Nebel. ) bringt mir das Licht auch am meisten in der Breite. Vor dem Auto sind es nur ein paar Meter. Aber gerade die gute Seitenausleuchtung empfinde ich sehr hilfreich ( Waldstücke u. Wildwechsel ).
Na gut, dann haben aber die Neblis ihre Funktin verfehlt, denn sie sollen den Nebel ja unterleuchten. Daß sie mehr in die Breite gehen ist ein guter Nebeneffekt, den ich nur durch das recht breit scheinende Xenon nicht wirklich mitbekomme.
Gruß Marc
Hy Leute,
fahrt mal in die nächste Werkstatt und erkundigt euch wofür die Nebler sind. Ich sag es nochmal, die sind nur dafür da um bei schlechter Sicht die Fahrbahnmackierung auszuleuchten damit man nicht von der Spur abkommt. Wenn die Nebler so eingestellt sind wie ihr das gerne hättet wäre jeder der euch entgegenkommt blind. Ein Kumpel hatte bei seinem Astra F die Nebler falsch eingestellt so dass sie weiter als die normalen Scheinwerfer geleuchtet haben. Im Nebel was des ent hilfreich da man mit mehr Licht noch weniger sieht und wenn man ihm entgegen oder vorraus gefahren ist konnte man nichtmehr erkennen.
Welche Lichtstärke haben die Serienmäßigen Xenonscheinwerfer? 4000K oder weniger? Darf man auhc welche mit 8000K verbauen, find die nämlich für Xenon ein bissel schwach.
Danke schonmal und net beleidigt sein, wollt niemanden angreifen.
MfG
Holger
Erst mal zum Thema Einheiten: Kelvin ist eine Einheit für Temperatur, in diesem Fall Farbtemperatur... Lichtstärke wären Lumen oder Candela...
Zweitens: je höher die Farbtemperatur, desto blauer wirkt das Licht. Das mag zwar schön aussehen, aber jetzt stellen wir uns mal eine schöne schwarz geteerte Nasse Straße vor. Die hat die Eigenschaft, blaue Lichtanteile extrem zu schlucken, gelbe wiederhin so gut wie nicht. Sprich: je blauer das Licht, umso untaktischer ist es auf Nasser Straße. D.h. du bist mit einem normalen rund 4000K Brenner besser dran, als mit einem blauen.
Die Lichstärke liegt dabei bei rund 3000lm, zumindest am Anfang. Nach rund 1500h sind es nur noch rund 2200lm.
SPrich: kauf dir einfach mal irgendwann neue Brenner... siehe dazu auch schon x Beiträge hier. Osram oder Philips D2S.