Nebelscheinwerferabdeckungen Signum

Opel Vectra C

Nebelscheinwerferabdeckungen vom Signum beim GTS

Hallo,

Laut Auskunft meines FOH bestehen die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer beim Signum aus einer Chromblende und einem Grundträger.

Jetzt meine Frage:
wenn ich meinen GTS mit diesen Chromblenden an den Nebescheinwerfer ausrüsten möchte, reicht mir diese Chromblende die ich auf meinen Grundträger
aufbringe oder brauche ich die komplette Abdeckung??

Hat jemand damit Erfahrung?

vielen Dank für die Antworten

compifreak

57 Antworten

Und hier fast fertig (Lippe fehlt noch):

Also ich mußte gar nicht unter den Wagen. Ich hab mich vor den Wagen gelegt und die Stifte mit ner Wasserpumpenzange rausgezogen.
Spart anscheinend ne Menge arbeit.

PS: Sieht geil aus 🙂

Gruß Easy

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Also ich mußte gar nicht unter den Wagen. Ich hab mich vor den Wagen gelegt und die Stifte mit ner Wasserpumpenzange rausgezogen.
Spart anscheinend ne Menge arbeit.

PS: Sieht geil aus 🙂

Gruß Easy

Opel hat für die schwarze Lippe unterschiedliche Stiftpins verwendet, nur der mittlere hat einen Kopf am Stift, die anderen vier nicht. Aber da hatte sich bei mir schon eingeprägt, daß sie nach unten raus müssen wie der erste. Nur greifen ließen sie sich nicht, da bündig eingedrückt.

Mit vor den Wagen legen war auch nicht, nichtmal am Bordstein, Pins sitzen ganz außen. Erst mit Wagenheber bekam ich genügend Handlungsspielraum.

Egal, beim nächsten Mal bleibt die Lippe dran, die Frontschürze ist auch schnell weg.

Gingen bei Dir die Nebelscheinwerfer problemlos raus? Bei meinem ist keine Chance, an die obere der drei Schrauben zu kommen. Die Einsätze hätte ich auch nicht rausdrücken können, ohne die Frontschürze abzumachen.

Die Lippe hatte ich bei mir drangelassen. Ich hatte nur untendrunter die Stifte rausgezogen und dann die Frontschürze komplett abgelegt.
Die NSW gingen bei mir auch sehr schwer raus. Vorallem der Erste. Beim Zweiten gings dann schon besser.

MfG Easy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Gingen bei Dir die Nebelscheinwerfer problemlos raus? Bei meinem ist keine Chance, an die obere der drei Schrauben zu kommen. Die Einsätze hätte ich auch nicht rausdrücken können, ohne die Frontschürze abzumachen.

nice wieder einer mehr *g*

Die obere Schraube der Nebelscheinwerfer ist bei eingebauter Stoßstange nicht zu entfernen, ich habe die unteren losgeschraubt und den ganzen Nebelscheinwerfer nach hinten weggedrückt. Mittlerweile würde ich aber auch raten die Stoßstange zu demontieren da das doch recht fix geht (wenn man mal weiß wie *g*)

Vielleicht bekomme ich die linke NWS-Chrom Blende auch noch dieses Jahr !!! 🙁

Warum ??? ...hier mein Erlebnis:

Habe die NWS-CHromblenden vor 2 Wochen beim FOH bestellt und promt kamen sie nach 2 Tagen !!!
WOW...dachte ich ...die sind aber schnell.
Für mich ist eine ganze Kiste mit Verbauteilen angekommen und nach einer kleinen Durchsicht, fragte ich den FOH ob es auch eine Stichsäge dazugibt !?!?
Weil, die rechte Blende war/ist ok...die linke Blende: keine Aussparung (Chromkreis) in der Blende...eine durchgehende Chromleiste !!!
Daraufhin meinte der FOH, das bestimmt meine Teilenummer nicht gestimmt hat...aber wir gemeinsam feststellen mußten, das es doch wohl stimmte !!
Der Fehler war beim verpacken entstanden: Außen auf der Verpackung ist die richtige Teilenummer, bloß es ist das falsche Teil drin !
Nach einem Anruf des FOH stellte sich herraus, das sämtliche linken Chromblenden falsch verpackt worden sind....Hammer oder !?!?
Das kann jetzt erst wohl mal dauern, bis die die anderen Blenden wieder richtig verpackt haben 🙁...klasse !
So ein Mist !!!

Naja...ich gebe die Hoffnung nicht auf und werde euch berichten ...wenn ich die linke Blende habe 🙁😁

Ich hol den Thread nochmal hoch, da ich nicht extra was Neues aufmachen wollte.
Hab es jetzt auch endlich geschafft, nach bald 1 Jahr Signumgrill, auch die Nebler passend zu machen.
Das abmontieren der Frontverkleidung ging leichter von der Hand, als bei meinem seligen Vectra A.
Leider haben sich durch die Abnahme der Verkleidung weitere Indizien bemerkbar gemacht, dass ich einen Wagen mit (nicht angegebenem) Vorschaden angedreht bekommen habe, eine Halterung vom Nebelscheinwerfer ist abgebrochen, und auch die Haltenasen am Kotflügel sind schon recht abgeschabt, so dass die Schürze leider nicht mehr ganz passgenau sitzt.

Naja, aber die Optik ist top, hierzu auch das Foto.
Hab mir überlegt, da die Frontschürze eh schon recht vermackt ist, was eine neue kosten würde mit Lackierung. Dann wären auch alle Haltenasen wieder vorhanden....Hat jemand einen Richtpreis?

Gruß
Andrej

Klasse, Bild vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Hab mir überlegt, da die Frontschürze eh schon recht vermackt ist, was eine neue kosten würde mit Lackierung. Dann wären auch alle Haltenasen wieder vorhanden....Hat jemand einen Richtpreis?

Du willst das nicht wirklich wissen... ca. 500€ plus Lackierung.

Die Haltenasen neben den Scheinwerfern sind bei allen Fahrzeugen ziemlich abegeschabt, an denen die Frontschürze schonmal demontiert wurde. Bei mir haben die besagten "Nasen" keinerlei Kontakt mehr zum Kotflügel.

Naja, das dachte ich mir fast. Vielleicht fährt mir ja irgendwann jemand mal rückwärts vorne drauf, dann lass ich es mir bezahlen...😁

Das mit den Nasen ist wieder mal so ein typisches Opel-Ärgernis, über das ich mich tierisch aufregen könnte. Da hat sich seit 20 Jahren nix geändert. Das kriegt jeder Ford besser hin. So ein Schwachsinn zu fabrizieren, das es an der Stoßfänmgerecke der einzige Haltepunkt ist, und dann auch noch aus so labilem Material. Und dann natürlich am Hauptträger angespritzt, da kann man keinen extra Halteclip machen, warum auch...Grr

Gruß
Andrej

Thema entstaubt:
hat dies schon jemand beim Facelift Vectra gemacht. Der FL Signum hat ja auch so Chromringe rum. Wie schauts da evtl mit der Zeit und Preise aus?
Weiß das jemand? Danke

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


Thema entstaubt:
hat dies schon jemand beim Facelift Vectra gemacht. Der FL Signum hat ja auch so Chromringe rum. Wie schauts da evtl mit der Zeit und Preise aus?
Weiß das jemand? Danke

@ XR-130:

Hallo, ich lege Dir

DIESEN FRED

und vor allem

DIESES BILD

mal ans Herz! 😉

Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du IHN ja mal per PN "belästigen". Hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter...

De Winkelhause 🙂

Ergänzung zu meinem Bericht vor etlichen Jahren. 😁
Mittlerweile habe ich beide Blenden bekommen und sind natürlich auch verbaut!!!

Bild hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen