Nebelscheinwerferabdeckungen Signum
Nebelscheinwerferabdeckungen vom Signum beim GTS
Hallo,
Laut Auskunft meines FOH bestehen die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer beim Signum aus einer Chromblende und einem Grundträger.
Jetzt meine Frage:
wenn ich meinen GTS mit diesen Chromblenden an den Nebescheinwerfer ausrüsten möchte, reicht mir diese Chromblende die ich auf meinen Grundträger
aufbringe oder brauche ich die komplette Abdeckung??
Hat jemand damit Erfahrung?
vielen Dank für die Antworten
compifreak
57 Antworten
... mmhhh ... Bruder .... schwer zu sagen ... *grübel* .... würde jetzt nicht sagen, dass der eine besser aussieht als der andere (Chrom hat was, vor allem, weil er breiter ist ... lackiert sieht eleganter aus ... ???) ... auf jeden fall ist es selten ... kommt also drauf an, was Dir vorschwebt 😉 .. kannst ja nachher vorbeikommen, dann kucken wir mal "live" drauf 😁
ralle
mir gefällt der Orginal GTS am besten 🙂
aber er muß dir gefallen 😁
mmh...also das Foto mit dem gelackten Grill wird dem original nicht gerecht, da das Foto nicht so schön ausgeleuchtet ist wie das andere. Wenn man davor steht sieht etwas besser aus. Ich werde den Grill mal ne Zeit dranlassen...
Mal sehen, wenn wir das Treffen hinbekommen könnt ihr mal nen Liveblick drauf werfen 😁
grüssings
Und nu ein Bild vom GTS mit vercromten Signum Grill!
Werde noch ein Bild machen wenn ich mit dem Umbau von den Nebelscheinwerferabdeckungen und unterem Grill fertig bin. Denke so gegen Donnerstag, sobald mein FOH alles besorgt hat.
compifreak
Vectra GTS 2.2 DTI silverstone
nocturnoblau Navi etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von compifreak
Und nu ein Bild vom GTS mit vercromten Signum Grill
Sieht echt toll aus mit den breiten Chromstegen, würde meinem silbernem Signum wohl auch gut stehen.
MfG ninja320
Hallo.
Hab heute die NSW-Blenden vom Signum bekommen.
Um die zu montieren... kommt man da auch von unten dran oder muß ich den Stoßfänger entfernen?
Kann mir jemand Tipps geben?
Gruß Easy
Man kommt viel besser an alles ran wenn man die Frontschürze abbaut. Ist natürlich auch n bisschen Aufwand.
MfG BlackTM
Man muß eigentlich nichts abmachen, geht auch so mit entwas Geduld. Ich mach meine nächste Woche dran. Dann gleich mit Irmscher Grill und Irmscher Lippe 🙂
@BlackTM
Geht die denn so einfach ab. Ich mein wegen den Kabels und so.
Da sind die Nebelscheinwerfer die Hochdruckreinigungsanlage und die Parksensoren dran.
Ne Grube, wo ich unter dem Auto arbeiten kann, hab ich.
Wenn ich den Stoßfänger aber einfach so vor Wagen ablegen kann ist das natürlich ne Überlegung wert.
Gruß Easy
Wenn du ne Grube hast, dann würde ich mir die Arbeit mit dem Stoßfängerabbau sparen. Aus gegebenen Anlaß hatte ich gestern meinen vorne auf ne Rampe gefahren. Habe zwar nicht so auf die NSW geachtet, aber ich meine man kommt so ganz gut an alles ran. Wenn das Auto nur so auf der Straße steht, reicht imo der Platz zum arbeiten nicht aus. Bei GTS-Fahrern empfehle ich außerdem den Sereinfrontspoiler (die schwarze Lippe) vorher noch zu entfernen...dann hat man nochmehr Platz
grüsse
oder den Randstein benutzen :P dann spart man sich das ganze abbauen 😉
Hallo.
Hab heut die Abdeckungen vom Signum an meinem GTS eingebaut.
Sieht super aus. Viel besser als die Schwarzen.
Der Einbau war auch nicht so schwer.
Hab aber den Frontstoßfänger abgebaut. Dann kommt man einfach besser dran. Denn die Abdeckungen sitzen doch schon fest drin.
Arbeitszeit war so ca. 30-45 Minuten. Die haben sich aber echt gelohnt. Bin sehr zufrieden 🙂
Gruß Easy
P.S. Wer die alten haben will, die werden gerade bei eBay versteigert.
Kannst du mir mal ein paar Bilder schicken? Ich hab ja auch nen Starsilbernen und wollt mal sehen wie das so aussieht bevor ichs mir montiere 🙂 Was hast du denn jetzt alles in allem bezahlt?
Ps. Können ruhig große Bilder sein, mußt nicht extra verkleinern 🙂
Hallo.
Bilder hab ich noch keine. Werd morgen mal ein paar machen.
Die Abdeckungen hab ich bei eBay für 21€ ersteigert. Waren zwar gebraucht. Sehen aber aus wie neu.
Gruß Easy
...will auch Bilder......
Björn
🙂