Nebelscheinwerfer wurde ich VERARSCHT!!!
hallo erstmal
Hab mie aus Ebay neue
Nebelscheinwerfer g
ekauft und hab Sie dran
Montiert ,Hab alle stecker dran
gesteckt als ich die an machen wollte
,Funktionierten Sie nicht .Hab ich irgendetwas
falsch gemacht oder gar die Falschen Birnen
gekauft? hab H1 xenon optik blue birnen
gekauft von fegro.bitte hilft mir ,wenn ihr
Bilder oder einbauleitung habt ,bitte schreibt
Sie mir .brauche unbedingt Hilfe .Unten ist der
Link für die gelauften Nebelscheinwerfer:
http://cgi.ebay.de/...981QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Bitte brauche experten von CLK .
danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Wow, was für ein Threadtitel:
Da kauft einer billigste Nebelscheinwerfer, hat keine Ahnung, wie man die richtig anschließt, und meint dann, er ist verarscht worden.
Leute, wenn ihr keinen Schimmer von Elektrik habt, dann sucht nicht immer den 'Fehler bei anderen oder meint, ihr seid "verarscht" worden, sucht dann mal lieber den Fehler im System, in diesem Fall in der Kabelei.
LM
35 Antworten
Zitat:
Hey du Superhirn, kanns du den titel nicht lesen?
das ist ebenfalls auch eine Frage, sons würde ich ja nicht hier schreiben oder ?
und ausserdem ,wenns mit den Orginalen teilen geht ,und dann nicht in den Gekauften , muss es ja irgendetwas im Material sein von den Hersteller? Oder?Wenn ein Motor mit Benzin fährt ,aber nicht mit Diesel fährt ,und der HErsteller aber sagt es fährt mit diesel liegt es ja am Diesel ,also Hersteller fehler?
bitte erst richtig lesen... .. und da ich nicht genau weiss ,was an der Ware ist ,bin ich auch hier am schreiben.... Dafür ist ja der Mototalk da oder`?
Überlege dir mal dein Auftreten hier. Ich glaube du solltest dich etwas zurücknehmen. Der Fehler liegt in deinem Unwissen, Leichti hat Recht,
.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2009
Hey du Superhirn, kanns du den titel nicht lesen?Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Wow, was für ein Threadtitel:
Da kauft einer billigste Nebelscheinwerfer, hat keine Ahnung, wie man die richtig anschließt, und meint dann, er ist verarscht worden.
Leute, wenn ihr keinen Schimmer von Elektrik habt, dann sucht nicht immer den 'Fehler bei anderen oder meint, ihr seid "verarscht" worden, sucht dann mal lieber den Fehler im System, in diesem Fall in der Kabelei.
LM
das ist ebenfalls auch eine Frage, sons würde ich ja nicht hier schreiben oder ?
und ausserdem ,wenns mit den Orginalen teilen geht ,und dann nicht in den Gekauften , muss es ja irgendetwas im Material sein von den Hersteller? Oder?Wenn ein Motor mit Benzin fährt ,aber nicht mit Diesel fährt ,und der HErsteller aber sagt es fährt mit diesel liegt es ja am Diesel ,also Hersteller fehler?
bitte erst richtig lesen... .. und da ich nicht genau weiss ,was an der Ware ist ,bin ich auch hier am schreiben.... Dafür ist ja der Mototalk da oder`?
Hi Leute, kein Grund zur Aufregung. Hier sucht einer bloß Hilfe, sonst nichts.
Ich meine (bei aller Vorsicht) daß diese Problem mit einem eigenen Massekabel zu lösen ist. Versuchs mal...
LG charles164
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2009
Hey du Superhirn, kanns du den titel nicht lesen?Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Wow, was für ein Threadtitel:
Da kauft einer billigste Nebelscheinwerfer, hat keine Ahnung, wie man die richtig anschließt, und meint dann, er ist verarscht worden.
Leute, wenn ihr keinen Schimmer von Elektrik habt, dann sucht nicht immer den 'Fehler bei anderen oder meint, ihr seid "verarscht" worden, sucht dann mal lieber den Fehler im System, in diesem Fall in der Kabelei.
LM
das ist ebenfalls auch eine Frage, sons würde ich ja nicht hier schreiben oder ?
und ausserdem ,wenns mit den Orginalen teilen geht ,und dann nicht in den Gekauften , muss es ja irgendetwas im Material sein von den Hersteller? Oder?Wenn ein Motor mit Benzin fährt ,aber nicht mit Diesel fährt ,und der HErsteller aber sagt es fährt mit diesel liegt es ja am Diesel ,also Hersteller fehler?
bitte erst richtig lesen... .. und da ich nicht genau weiss ,was an der Ware ist ,bin ich auch hier am schreiben.... Dafür ist ja der Mototalk da oder`?
Moin,
wer hier das Superhirn ist hast du ja schon rausgefunden, bleibt nur noch die frage...Wer von euch beiden ist es nicht?!
Du schreibst von dir "bin selbst von Beruf her Anlagenmechaniker und schon ahnung von mechanik und Elektronic"
Um rauszufinden wie man eine Glühbirne an 2 Drähten zum leuchten bekommt, brauch man nicht mal "Electronikkenntnisse"!
Und ein Mult(u)ifunktionsgerät erst recht nicht, da reicht schon ein bisschen Verstand und 20 cm Kabel!
Ich wünsche dir noch viel Spass mit deinen NSW und noch einen schönen Sonntag!
Wulle
Ähnliche Themen
Du gehst aber Barsch ran, die Kollegen wollen Dir nur Helfen, hier will Dir keiner etwas Böses.
Du musst Dir aber genau wie wir die Mühe machen und Lesen, Du hast uns den Link zum Verkäufer/Artikel hinterlassen, also konnten wir uns da schlau machen, könntest Du auch, "wer Lesen kann ist klar im Vorteil"
schau mal was der Verkäufer hinterlassen hat: Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Die Adresse habe ich weggelassen, da solche daten hier nicht genannt werden dürfen, folge einfach Deinem Link und Lese auch das Kleingedruckt, (wobei das alles andere als Klein war) und Handele danach, ausserdem Räumt er Dir eine 2 Jährige Gewährleistung ein, was wilst Du mehr? Ausserdem ist es ein Gewerblicher Verkäufer und wird auch als solcher geführt, somit hast Du immer Rückgaberecht!
Aber!!!
Hast Du nicht etwas von "Anlagentechniker" geschrieben???
Dann sollte es doch für Dich als Profi absolut kein Problem sein den Fehler zu finden, warum hast Du nicht den einfachsten test von allen gemacht? dafür brauchst Du keine Komplizierten Geräte oder Werkzeuge sondern lediglich zwei Kabel und am Besten noch das Fachwissen, wo Deine Batterie am CLK Versteckt ist, mache einfach an beide Kontakte der Lampe je ein Kabel, Plus ist in der Regel Rot und Minus/Masse ist Braun oder schwarz, wenn die Kabel an der lampe befeistigt sind (an den Kontakten), machst Du als nächstes das Roten Plus Kabel (abisoliert) an die Plusklemme der Batterie, das Massekabel legst Du (auch abisoliert) an Masse, oder ans Minus der Batterie, jetzt sollte die Lampe auf jeden Fall Leuchten, tut sie es nicht wechsle die Birnen, tut sie es immer noch nicht legst Du die Kabel ander Lamenseite Direkt an, die Birne, bei dem Pluskabel ist der Kontakt sowieso Direkt an der Birne, das Massekabel, daa noch an der Betterie oder an Masse liegt hälst Du an das gehäuse der Birne, spätestens jetzt sollte die Lampe Funktionieren und wenn die Lampe nur Funktioniert wie im letzten Fall, also Kontakt von Masse/Minus am Lampengehäuse, dann liegt es an der Masseverbindung des Lampengehäuses, schau nach woe und wie die Masse dort verläuft, entweder Du ernäuerst Diese oder Du nimmst Dir einen Lötkolben und Lötest das Masse/Minuskabel Direkt an die Birne, auf jeden Fall bekommst Du die Lampe ans Leuchten.
Aber all diese Sachen sollten für Dich als Handwerker kein Problem sein.
Du musst aber auch Einsehen das Du Sir das recht Billigen Ramsch gekauft hast, wie soll ich mich Ausdrücken? Ich versuche es mal so: "Wer Mist Sät wird Scheiße Ernten", ich Denke das Trifft den Nagel auf den Kopf.
Aber Du bist in keiner Weise abgezockt oder verarscht worden, Du hast es mit Billigem Kram versucht, da muss man dann schon mal nach Arbeiten, oder Glück haben und dann hast Du ja auch noch volle Gewährleistung und verlängertes Rückgaberecht von 4 Wochen statt 2 Wochen, also der Verkäufer wollte Dir wirklich nichts Böses.
Und hier im Forum will Dir auch niemand etwas Böses!
Darf ich noch Fragen wie Alt Du bist und der wievielte Wagen der CLK bei Dir ist?
Lass dich nicht unterkriegen und verliere nicht den Mut
ein Benz ist einfacher zu verstehen als eine Frau! 😕
gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
ein Benz ist einfacher zu verstehen als eine Frau! 😕
Jau und die Kohle ziehen se dir beide aus der Tasche 😁😁😁
Ich finde die Überschrift reichlich provokant und sein "" Gedankengut " finde sich im Text als auch in der freien "Interpretation" der Orthograpie des Anlagenbauers wieder.
Teste das Leuchtmittel direkt am Ladegerät oder Durchgangsprüfer. Wenn die ok sind,
nimm die Nebelscheinwerfer, setze das Leuchtmittel ein und schließe die beiden Adern an ein Ladegerät an oder teste es mit einem Durchgangsprüfer.
Wenn das nicht geht, verfolge den Massekontakt.
Ich denke aber, das es NICHT an den NSW liegt, weil selbst die günstigen werden vorher getestet.
Und noch ein Tipp:
Wenn man hier das erstemal schreibt, sollte man sich kurz vorstellen.
Deine Art der Vorstellung ist eine glatte 6
so long
Michael
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2009
Hey du Superhirn, kanns du den titel nicht lesen?
das ist ebenfalls auch eine Frage,
eine fragestellung lässt sich daraus nicht ableiten!
eher unter betrachtung deines restlichen geschreibsels, das du in der überschrift "wurde ich" vertauscht hast und in wirklichkeit "ich wurde" schreiben wolltest.....eine frage wird im deutschen sprachraum regulär mit einem sog. "fragezeichen" das so aussieht "?" gekennzeichnet, und nicht mit einem ausrufezeichen!
und sry, aber das du erfahrung mit elektro hast, aber anscheinend zu blöd bist ne einfache 12v glühbirne zu prüfen, was selbst kinder im kindergarten schon gezeigt bekommen, glaubst du doch wohl selbst nicht!
Also ich kann nur sagen, dass ich auch diese Scheinwerfer mit Philips H1 Birnen verbaut habe und sie sofort wunderbar funktioniert haben. Es i8st nicht immer alles schlecht was nicht Original Mercedes ist.
Aber es ist alles schlecht, was aus dem Asiatischen Raum den Markt, vor allen Dingen über ebay, überflutet und das billigst hergestellt wird. Wenn man dann einen Standart wie von Hella erwartet, erntet man von mir nur Fassungslosigkeit. Man(n) glaubt doch nicht wirklich daran, das solche Leuchten eine hochwertige Verarbeitung haben, oder?
Moin Freunde.
Was schreibt ihr euch hier für Pakete.
Macht in einem vernünftigen Ton weiter. Will das Ding hier ja nicht schließen müssen.
Gruß
Mcaudio
man habt ihr viel geschrieben, danke erstmal..
ich hab Angst an Wagen mit elektronic zu fummeln.
da ich mein anderen Wagen wegen Elektrobrannt verloren habe.
es war ein BMW 728i langversion ,und als es brannte ...Mein Gott ihr wisst nicht wie es am brenen war .
Mein ganzer Garten stand in Flammen.Seitdem hab ich Angst mit Auto elektronic und ein Gasgerät oder Ölgerät wie zb. Vaillant ecovit elektronic ist ganz anders.deswegen rauche ich auch nicht mehr in Wagen, oder benutze feuerzeug .Mir ist die Angst geblieben .
naja hab ein Experten gerufen mal sehen was passiert. vielleicht schaffe ich es heute
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2009
und ein Gasgerät oder Ölgerät wie zb. Vaillant ecovit elektronic ist ganz anders.
wer die einfachsten grundlagen der elektrotechnik nicht beherrscht, wird wohl kaum wissen was er an einer deutlich komplexeren anlage zu tun hat!
ich zumindest würde einen der mit einem "12v-2ader-gleichstrom-system" nicht umgehen kann, NICHT an meine heízung lassen..... 😛
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2009
also Strom kommt,...
Also, wenn Strom (und somit auch 12 V Spannung) an der Lampe anliegt, wie Du sagst, dann muss die Lampe auch leuchten !! ...es sei denn die Lampe selbst ist kaputt !!!...was dann aber absolut nix mit den Nebelscheinwerfern selber zu tun hat !
habe fertig ! ;-)
Gruss KB