Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
Beste Antwort im Thema
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
348 Antworten
Red ich gegen ne Wand? Ich schließe alles so an wie es gehört und zugelassen ist. Um das anschließen ging es hier aber nicht. 🙄
So, ich hab die Herstellerfirma mal angeschrieben und habe die folgenden Infos erhalten:
1) Zulassung:
Die Kombi hat die E-Prüfzeichen und Zulassung als TFL & NSW
2) Abmessungen:
Der Scheinwerfer entspricht optisch dem NSW der OPC-Version bzw. der bereits erwähnten TFL-Lösung OHNE NSW von Hansen / Euralight.
Von den Abmessungen entspricht die inpro-Kombi an sich den Angaben von Hansen (Abweichung bei den Befestigungspunkten = 1 mm), allerdings beträgt die Gesamttiefe des Moduls durch die NSW-Funktion 120 mm.
3) Verfügbarkeit:
Das Produkt ist wohl noch in der Entwicklungsphase / in Erstproduktion. Releasetermin soll wohl in ca. 8 Wochen sein.
@TE:
Frag mal via Mail bei Hansen an, was sie nur für den Einbaurahmen haben wollen, dann gibts auch keine Bastellösung.
Hm, hatte da auch schon hingeschrieben aber keine Antwort erhalten. Aber schön das jemand anderes was raus gefunden hat.
Habe die Firma angeschrieben bzgl. der Halterahmen. Vielleicht ergibt sich hier etwas.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Jason
Hier die Antwort von Hansen:
Guten Tag Herr X,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie können den Haltersatz auch einzeln bestellen. Der Preis für das komplette Set beträgt 75,00€.
Wenn Sie den Artikel bestellen möchten, nennen Sie uns bitte kurz Ihre Anschrift und ob Sie die Zahlung per Vorkasse (zzgl. 5,50€ Versandkosten) oder Nachnahme (zzgl. 10,00€ Versandkosten) tätigen möchten. Wir senden Ihnen dann gerne eine Auftragsbestätigung bzw. den Artikel per Nachnahme.
Preise inkl. MwSt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
75€ für 2 Blechhalter?! Bitte was?! Okay, da popel ich dann lieber selber solange rum mit Blech das es passt. Es sei denn jemand hat die Euralight TFL und kann den Halter vermessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Hier die Antwort von Hansen:Guten Tag Herr X,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie können den Haltersatz auch einzeln bestellen. Der Preis für das komplette Set beträgt 75,00€.
Wenn Sie den Artikel bestellen möchten, nennen Sie uns bitte kurz Ihre Anschrift und ob Sie die Zahlung per Vorkasse (zzgl. 5,50€ Versandkosten) oder Nachnahme (zzgl. 10,00€ Versandkosten) tätigen möchten. Wir senden Ihnen dann gerne eine Auftragsbestätigung bzw. den Artikel per Nachnahme.
Preise inkl. MwSt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.75€ für 2 Blechhalter?! Bitte was?! Okay, da popel ich dann lieber selber solange rum mit Blech das es passt. Es sei denn jemand hat die Euralight TFL und kann den Halter vermessen.
Hmm, bist Du dir Sicher das der Halter 75,00€ kostet ???
Ich lese das so nicht direkt aus der Mail von Hansen.....
Er schreibt:
Sie können den Haltersatz auch einzeln bestellen. <= Hier redet er von einem Satz !!!
und hier schreibt er:
Der Preis für das komplette Set beträgt 75,00€. <= Hier redet er von einem Set.....evtl. mit dem Scheinwerfer !!!
Der Satz mit TFL kostet laut Seite 114€. Ich schreib da nochmal hin und hänge ein Bild mit an von den Haltern. Hoffentlich war das nur ein Missverständnis.
ich denke das ist der Satz für 114€
Lieferumfang:
2 Stk. LED-Einbau-Tagfahrlichter 12 Volt mit oder ohne Dimm- / Standlichtfunktion, bitte wählen Sie die gewünschte Ausführung aus
vorgefertigte Kabel + Stecker für eine schnellere Montage
fahrzeugspezifischer Montageadapter Opel Vectra C (2005-2008)
Montagematerial + Schrauben
Einbau- und Anschlussanleitung in Deutsch
Hab nochmal eine Antwort von Hansen bekommen... Die beiden Halter sollen wirklich soviel kosten, hatte ein Bild mitgeschickt und die Kosten wurden och einmal bestätigt.
Demnach werde ich diese wohl selber anfertigen müssen/wollen/sollen. Ich hoffe einer mit den Euralight TFL hat erbarmen und kann mir ein paar Daten und Maße für die Halter durchgeben. 🙁
Dann ist die Angabe mit dem
"fahrzeugspezifischer Montageadapter Opel Vectra C (2005-2008)" im Lieferumfang ja falsch.
Vielleicht kannst du dir aus einer kräftigen Pappe eine Vorlage machen und zeichnest die Bohrungen an und lässt dir in einem Metall Betrieb das sauber abkanten nach deiner Vorlage. Wäre eine Alternative
Hey Leute,
hatte hier auch länger nach einer NSW + TFL Kombi gesucht ... bin dann wie hier im Forum beschrieben zum FOH gefahren ... Resultat:
Vorne 50% gedimmte NSW als TFL !!! Kosten: 0,00 EUR 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
Hey Leute,
hatte hier auch länger nach einer NSW + TFL Kombi gesucht ... bin dann wie hier im Forum beschrieben zum FOH gefahren ... Resultat:
Vorne 50% gedimmte NSW als TFL !!! Kosten: 0,00 EUR 🙂
Das ist aber leider nur bis 2004 möglich und genau so unzulässig wie die HLS. 😁 Wenn es bei mir gehen würde, ich würde es sofort einstellen. Dazu müsste ich nicht mal zu Opel ^^
Ich find LEDs immer noch kacke 😁
das stimmt leider unzulässig.
und soweit ich weiß auch nur bei den vectra c gts modellen einstellbar.
bei mir sind es 80 % leuchtkraft ^^
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Das ist aber leider nur bis 2004 möglich und genau so unzulässig wie die HLS. 😁 Wenn es bei mir gehen würde, ich würde es sofort einstellen. Dazu müsste ich nicht mal zu Opel ^^Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
Hey Leute,
hatte hier auch länger nach einer NSW + TFL Kombi gesucht ... bin dann wie hier im Forum beschrieben zum FOH gefahren ... Resultat:
Vorne 50% gedimmte NSW als TFL !!! Kosten: 0,00 EUR 🙂Ich find LEDs immer noch kacke 😁
nur bis 2004 hmm dann nur vfl oder weiss jemand ob fl auch geht
laut den ganzen berichten im netz und vom FOH geht es nur beim VFL.
Beim Facelift haben sie dann wieder ein kabel eingespart ;-)
gibt es nicht für facelift auch happy light show.
da kann man die funktion doch drüber programmieren.
ist aber auch nich zugelassen nur als info.
Meiner ist Ende 2005 also ein frühes Fl, da geht es definitiv nicht mehr. Ich mein auch die letzten VFL hatten die Option schon nicht mehr.
Ja, die Happy Light Show geht selbstverständlich auch beim Fl. Und selbst 100% sind bei den Grablichtern kein Problem als TFL. Selbst mein TÜV-Prüfer fand es gut (und besser als den nachgebastelten LED Kram) aber ohne Kennung, keine Zulassung. Er fand es selbst total schwachsinnig.
Jeder Drecks T4 der die LED-Teile unrechtmäßig links und rechts beben dem VW-Logo hat soll also legaler unterwegs sein als ich? In anderen zivilisierten europäischen Staaten und auch den anderen sind Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht mit oder ohne Standlicht zulässig, nur hier kackt man.sich in die Hose.