NEBELSCHEINWERFER
Hi Leute,
gestern habe ich die Anzeige bekommen "Nebelscheinwerfer Links Lampe prüfen", ist es ein großer Aufwand die Nebelscheinwerfer auszubauen.
kann jemand eine Beschreibung abgeben wenn möglich mit Bild.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Ich hab mir für 1€ (Versand war kostenlos) bei Ebay welche gekauft. Das Glas ist Blau eingefärbt. Das Licht ist absolut weiß - könnte fasst ein bisschen bläulicher sein, dann würde es optimal zum Xenon passsen. Trotzdem (bis jetzt) absolut empfehlenswert. Und die standen auch, was die optische Qualität (Verarbeitung,..) angeht den Originalen in nichts nach..Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Welche (weiße) hast Du eingebaut?
Hab im Anhang ein Bild von der Ebay Anzeige.
Ein Nachtrag zu diesen Birnen:
Heut also nach ca. 8 Monaten ist eine der beiden NSW kaputt gegangen. Dachte zu erst an nichts schlimmes und wollte die Birne wie gewöhlich wechseln. Musste dann leider feststellen, dass die Birne scheinbar so heiß geworden ist, dass sie mit der Fassung des Scheinwerfers verschmolzen ist - ich sie also nicht mehr herausdrehen konnte. Ich musste also die ganze Stoßstange abmontieren und den NSW ausbauen... so viel dazu...
21 Antworten
Indem man statt der 51 Watt 100er Lampen einbaut.
Die blaue Färbung des Kolbens hemmt das Licht erzeugt also Wärme.
Zitat:
3 Schrauben (im Radkasten) und 4 Nieten (unter der Stoßstange
Was ist denn beim Zusammenbau mit den Nieten? Wenn ich die raushole, sind die doch sicherlich kaputt. Wodurch ersetze ich die denn dann?
Zitat:
Original geschrieben von cartman_x
Was ist denn beim Zusammenbau mit den Nieten? Wenn ich die raushole, sind die doch sicherlich kaputt. Wodurch ersetze ich die denn dann?Zitat:
3 Schrauben (im Radkasten) und 4 Nieten (unter der Stoßstange
Wenn man die Kunststoffnieten vorsichtig ausbaut kann man die auch wieder verwenden! Ansonsten bekommt man die auch bei jedem Händler für kleines Geld in die Hand gedrückt! Ein kleiner Vorrat von denen zu Hause schadet nie!
Und es passen auch Kunststoffnieten von anderen Herstellern. Ich habe noch welche von meinem Vorgängerauto (Vectra B) hier liegen und das sind z. B. auch exakt die Gleichen!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von cartman_x
...Was ist denn beim Zusammenbau mit den Nieten? Wenn ich die raushole, sind die doch sicherlich kaputt. Wodurch ersetze ich die denn dann?
Siehe Anhang, Bild-Nr 150
Die Spreiznieten sind aus Kunststoff und wiederverwendbar...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe meine Leuchtmittel im Nebelscheinwerfer vor einigen wochen durch HB4 von Narva (gehört zu Philips) +50% ausgetauscht. Preislich sind diese sehr gut. Optik geht auch ins "weisse". Somit kein "gelbliches" aussehen des Lichts mehr.
Hallo,
ich habe meine Nebellampen gegen HB4 Philips BlueVision getauscht.
Die erzeugen auch ein helles und weißes Licht.
Auf einem Parkplatz sprach mich mal einer an und fragte, was da für Lampen drinne seien, weil die ihm so unglaublich hell vorkamen.
Aber ich habe einmal gehöhrt, dass gelbliches Licht im Nebel effektiver sei (?)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mersch92
...Aber ich habe einmal gehöhrt, dass gelbliches Licht im Nebel effektiver sei (?)
Grüße
Quelle:
http://www.swissmotor.ch/artikel/151_199/0186.htm"Franzosen sind nicht blöd
Das Phänomen (viel weissblaues Licht = schlechte Sicht bei nasser Fahrbahn - scheinbar wenig, jedoch gelblichgrünes Licht = exzellente Sicht bei jedem Strassenzustand) findet die Erklärung in der Wahrnehmung des menschlichen Auges. Was wir beim Blick auf die Strasse sehen, ist nicht das Licht, sondern vielmehr die Reflektion des Lichts. Bei der Schwarzweissfotografie greift der Profi zum Grüngelb-Filter, um verschwommene oder nur knapp sichtbare Konturen hervorzuheben. Dasselbe geschieht mit dem Gelbgrün-Anteil besagter Leuchte. Nicht von ungefähr war in Frankreich während vielen Jahrzehnten gelbes Licht an Autos und Motorrädern gesetzlich vorgeschrieben…. Dass grellweisses Licht Nebeltröpfchen und Schneekristalle aufleuchten lässt, ist nämlich allseits bekannt."