Nebelscheinwerfer nachrüsten

Opel Omega B

wollte mir evt. Nebelscheinwerfer nachrüsten. der Schalter im Amaturenbrett ist vorhanden. Heißt das nun das ich mir einfach die originalen kaufen kann und die dann nur anschließen muß? Habe bei Ebay geschaut und da sind welche drin die haben als Anschluss einfach nur nen Stecker. Ich denk der Anschluss sollte doch auch schon unter der Frontschürze da sein, wenn schon der Schalter zum ein und ausschalten vorhanden ist , oder ??

58 Antworten

ich wollte einfach nur den originalen schalter für die NSW benutzen. dieser ist schon vorhanden und leuchtet auch grün auf wenn ich ihn einschalte. also muß ja dieses kabel vom schalter auch in den motorraum laufen oder nicht ? und wenn ja, würde ich dieses auch direkt benutzen..

Vielleicht raffe ich das ganze jetzt nicht ?
Der Schalter ist beleuchtet wenn Du ihn drückst, das heißt dort liegt Spannung an. Was fehlt ist die Verkabelung zum Sicherungskasten ? Sind die Kabel an der Stoßstange denn vorhanden ?

ja, die kabel für die originalen scheinwerfer unten an der frontschürze sind alle vorhanden..nur die leitung zum sicherungskasten nicht und da ich davon absolut keine ahnung habe wie ich das schalten soll, wollte ich halt universal NSW einbauen..natürlich wäre es am besten alles was schopn vorhanden ist zu benutzen.

Nimm es mir nicht übel, aber die Kabel zum Sicherungskasten ziehen ist doch wesentlich einfacher. Kurt hatte doch den Schaltplan drin, vielleicht erkennt man daran von wo nach wo die Kabel gezogen werden müssen ?

Ähnliche Themen

leider, wie schon gesagt, komme ich mit dem schaltplan nicht wirklich klar, da meine kenntnisse nicht wirklich gut sind was elektrik betrifft (solche leute gibt es auch)..und eh ich da mehr kaputt mache lass ich es lieber oder es gibt ne andere lösung um den schalter zu benutzen...

Bist du dir denn sicher, das an den Kabeln hinter der Stoßstange, wo normalerweise die orig. NSW dran kommen, kein Strom ankommt? Hast du das gemessen???

nein gemessen noch nicht, aber wenn doch im sicherungskasten keine belegung vorhanden ist für die NSW dann kann doch kein strom ankommen, oder ??

Man misst doch trotzdem nach. Wäre nicht das erste mal, dass eine Legende eines Sicherungskastens nicht stimmt 😉

Nachmessen, dann kannste immer noch Kabel ziehen

also folgendes: habe gerade mal mit nem prüfer gemessen ob strom durchläuft..leider nicht.hab so nen einfachen prüfer mit ner diode benutzt, die leuchtet, wenn man plus und minus zusammen hat.
bei einem kontakt vom stecker hat die diode geleuchtet. war aber minus, da ich den andren an plus von der batterie hatte...aber sonst war nix...

Dazu muß der Taster im Armaturenbrett aber brennen und das Licht sollte auch an sein.

hab ich alles gemacht..klar..licht an und schalter gedrückt, der leuchtet dann grün auf...aber ein plus signal kommt leider unten am stecker für die NSW nicht an und ein freier nicht mit einer sicherung belegter platz im sicherungskasten ist auch nicht vorhanden..alle belegten sind mit einer sicherung

wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich am besten ohne viel aufwand nen kabel in den innenraum zubekommen. dann verleg ich halt nen neues kabel und nen neuen schalter..das andere sollte kein problem sein. hab mal im motorraum geschaut, also ich find kein durchkommen in den innenraum!?!

Da fällt mir auch nur der o.g. Gummi ein.

Aber du kannst doch den Schalter benutzen. Am Ausgang für die NSW schließt du einfach ein Kabel an, welches du zu einem einfachen Relais führst, über das du dann den Plus, z.B. von der Batterie mit ner Sicherung dazwischen, schaltest.

sorry..leider net ganz verstanden..was für nen ausgang für NSW ??das kabel vom NSW-schalter muß doch irgentwo in den motorraum ankommen...vielleicht sind auch nur die kontakte vom stecker an der schürze oxidiert..sind ein wenig grün angelaufen..reicht das das kein strom fließen kann ??

Hallo,
also das für die NSW alle KAbel liegen, und sogar der Taster
sitzt, und dann kein "Saft" bis an die Anschlussstecker zu bekommen
ist, das habe ich noch nie gehört ?! 😕

Mal generell, die NSW sind über die Sicherung F16 mit abgesichert,
gehen dann über ein Relais (sitz und bezeichnung hab ich leider nicht
zur hand), und dann an die nsw.
Sitzt also der schalter, und die sicherung F16 ist im Sicherungskasten
gesteckt (siehe Bild, Anhang), kann es nur noch an einem fehlenden
Relais liegen, weshalb an den Steckern der NSW kein "Plus" ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen