Nebelscheinwerfer mit Geschwindigkeitsbegrenzung kombinieren

Mit fällt jetzt gerade wieder auf, dass nach einem kurzen Nebelstück auch am nächsten Tag, ggf. sogar in der nächstn Woche viele Fahrzeuge mit eingeschalteten NSW unterwegs sind. Das blendet und dient nicht der Sicherheit.

Ich habe mir nun überlegt, dass die NSW ja erst ab einer Sichtweit von < 50m eingeschaltet werden dürfen. Das bedeutet natürlich auch, dass Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h extrem unverantwortlich sind. Es wwäre also sinnvoll eine Steuerung einzubauen, die bei eingeschalteten NSW die fahrbare Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.

Einerseits würden die Fahrer/innen nach der Nebelbank gerne die NSW wieder ausschalten und so keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden. Andererseits würden die "Wunderdurchblicker" nicht mit NSW und 120 km/h ins Nichts rasen.

Was haltet Ihr davon

Beste Antwort im Thema

das mit den 50m/50kmh ist nur für die NSL gültig und hat mit den NSW nichts zutun!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


und wenn du nur 50 meter sicht hast fährst trotzdem 100 wa?
Nein, weil eher ungesund aber es wäre gesetzlich "zulässig".

gesetzlich ist aber auch vorgeschrieben, das du deine Fahrweise bzw Geschwindigkeit den gegebenen Umständen anpasst.

Wenn sich ein jeder hier so an die gesetze halten würde wie es sein sollte, bräuchte man sich auch nicht aufregen über Leute die Gesetzestexte zitieren, aber dennoch nicht einhalten

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


gesetzlich ist aber auch vorgeschrieben, das du deine Fahrweise bzw Geschwindigkeit den gegebenen Umständen anpasst.

Richtig: "anpasst" und das heißt dynamisch ohne starren Wert. Eine feste Grenzgeschwindigkeit bei NSW-Nutzung wäre aber ein starrer Wert, der genau deshalb nicht zulässig wäre.

Der nächste Schritt im Denken ist: bei NSW darf ich mit 100 km/h fahren, weil der Begrenzer bei 100 km/h kommt, somit bei Nebel immer 100 km/h erlaubt.

Sämtliche starren Vorschriften führen genau zu diesem (Trug)-Schluss. Wie oft sind Nachfragen in einem Forum, weil 50 gefahren wurde wo 50 erlaubt war und trotzdem kommen die Herren in Grün mit dem Spruch: "zu schnell, nicht angepasste Geschwindigkeit"; man "durfte" doch aber.

Je massiver irgendwelche Reglementierungen existieren, um so weniger wird doch nachgedacht und nur noch nach "Regelwerk" gefahren:
Was steht in der StVO -> es ist nicht verboten -> also ist es erlaubt -> also kann ich es machen -> es wäre je sonst verboten; wie kann ich das Verbot oder auch Einschränkung umgehen?

Wie sieht denn das allgemein übliche Denken mit der Speed-Begrenzung bei Nutzung der NSL aus?
Man darf nur 50 fahren, weil die NSW an ist. Mache ich die aus, dann darf ich schneller.
Gleicher Effekt würde bei der Reglementierung einer NSW eintreten ->, na dann lasse ich die eben aus.

Der Wunsch der Speed-Reglementierung kommt doch nicht aus einer eventuellen Notwendigkeit der Sicherheit, denn diese ggf. Reduzierung der Geschwindigkeit aus einer Notwendigkeit für mehr Sicherheit haben wird doch jetzt schon.

Sondern um den "Proll-Nutzern" den Spaß zu verderben. Die wollen ja vorrangig schnell fahren, also müssen sie die NSW ausschalten und schon ist das von vielen Leuten ungeliebte (oder beneidete) "prollen" automatisch verhindert.

Würde eine Speedbegrenzung bei NSW-Nutzung kommen, dann würde die NSW eben ausgeschaltet bleiben: im Ergebnis eine unverändert (zu) hohe Geschwindigkeit bei weniger Licht. Genau das Gegenteil von dem Wunsch der erhöhten Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


gesetzlich ist aber auch vorgeschrieben, das du deine Fahrweise bzw Geschwindigkeit den gegebenen Umständen anpasst.
Richtig: "anpasst" und das heißt dynamisch ohne starren Wert. Eine feste Grenzgeschwindigkeit bei NSW-Nutzung wäre aber ein starrer Wert, der genau deshalb nicht zulässig wäre.

Das heißt auf Deutsch du siehst 50 Meter fährst aber trotzdem 100? Ich würde das nur krank nennen

Der nächste Schritt im Denken ist: bei NSW darf ich mit 100 km/h fahren, weil der Begrenzer bei 100 km/h kommt, somit bei Nebel immer 100 km/h erlaubt.

Sämtliche starren Vorschriften führen genau zu diesem (Trug)-Schluss. Wie oft sind Nachfragen in einem Forum, weil 50 gefahren wurde wo 50 erlaubt war und trotzdem kommen die Herren in Grün mit dem Spruch: "zu schnell, nicht angepasste Geschwindigkeit"; man "durfte" doch aber.

Ganz einfach wenn man selbst n bisschen an andere denkt.

Je massiver irgendwelche Reglementierungen existieren, um so weniger wird doch nachgedacht und nur noch nach "Regelwerk" gefahren:
Was steht in der StVO -> es ist nicht verboten -> also ist es erlaubt -> also kann ich es machen -> es wäre je sonst verboten; wie kann ich das Verbot oder auch Einschränkung umgehen?

Wie sieht denn das allgemein übliche Denken mit der Speed-Begrenzung bei Nutzung der NSL aus?
Man darf nur 50 fahren, weil die NSW an ist. Mache ich die aus, dann darf ich schneller.
Gleicher Effekt würde bei der Reglementierung einer NSW eintreten ->, na dann lasse ich die eben aus.

Der Wunsch der Speed-Reglementierung kommt doch nicht aus einer eventuellen Notwendigkeit der Sicherheit, denn diese ggf. Reduzierung der Geschwindigkeit aus einer Notwendigkeit für mehr Sicherheit haben wird doch jetzt schon.

Sondern um den "Proll-Nutzern" den Spaß zu verderben. Die wollen ja vorrangig schnell fahren, also müssen sie die NSW ausschalten und schon ist das von vielen Leuten ungeliebte (oder beneidete) "prollen" automatisch verhindert.

NIX PROLL... Gefährdung für andere wenn einige zu dämlich sind ihre NSW richtig einzustellen, dann können dir gar nicht blenden... Aber es sind ja immer die die Bösen die was dagegen sagen. Blendet einer.. ja dann blendet er nicht (meint er) sondern es sind die anderen die Blind durch die Gegend kutschieren...

Würde eine Speedbegrenzung bei NSW-Nutzung kommen, dann würde die NSW eben ausgeschaltet bleiben: im Ergebnis eine unverändert (zu) hohe Geschwindigkeit bei weniger Licht. Genau das Gegenteil von dem Wunsch der erhöhten Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Richtig: "anpasst" und das heißt dynamisch ohne starren Wert. Eine feste Grenzgeschwindigkeit bei NSW-Nutzung wäre aber ein starrer Wert, der genau deshalb nicht zulässig wäre.

Wie wäre es dann mit Schlechtwettersensoren die die NSW automatisch anspringen lassen und wenn sich s Wetter geändert hat automatisch erlöschen...

Ähnlich wie beim foto, zu dunkel "blitz" normal / hell kein Blitz

Das wär mal ne Idee 😛

Ähnliche Themen

Oh man NSW anmachen um zu posen oder um cool zu sein, was für einen Schwachsin hier manche schreiben..

Ich oute mich auch mal als einer der im Dunkeln mit NWS fährt.. immer!! aber bestimmt nicht um zu posen o. cool zu sein sondern einzig und allein nur um den Straßenrand besser auszuleuchten weil ich keine Tiere überfahren will.. wenn das mehr Fahrer machen würden, säh man vieleicht weniger tote Igel usw auf den Starßen liegen..

und wie ich es auch schon von anderen hier gelesen habe bin auch ich noch nie von entgegenkommenden Fzg. mit eingeschalteten NSW geblendet worden.. lächerlich über was sich hier teilweise aufgeregt wird..

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Oh man NSW anmachen um zu posen oder um cool zu sein, was für einen Schwachsin hier manche schreiben..

Ich oute mich auch mal als einer der im Dunkeln mit NWS fährt.. immer!! aber bestimmt nicht um zu posen o. cool zu sein sondern einzig und allein nur um den Straßenrand besser auszuleuchten weil ich keine Tiere überfahren will.. wenn das mehr Fahrer machen würden, säh man vieleicht weniger tote Igel usw auf den Starßen liegen..

und wie ich es auch schon von anderen hier gelesen habe bin auch ich noch nie von entgegenkommenden Fzg. mit eingeschalteten NSW geblendet worden.. lächerlich über was sich hier teilweise aufgeregt wird..

Dann solltest mal mit deiner Kiste in unserer Ecke umherkurven, dann wirst selbst mal sehn was für schwachmaten es doch gibt...

huch ich kann mehr sehn wenn ich die lichter nach oben hin verstell.... gesagt getan.. und genau das sind die leute über die ich mich aufrege..

ich wiederhole mich also nochmal.. ich habe nichts gegen NSW fahrer- vorrausgesetzt die Teile sind richtig angewandt bzw eben richtig verbaut.!!!

Und in 7 Jahren hab ich ohne NSW kein einziges Vieh überrollt und ich wohne direkt auf dem Land... Ich seh auch ohne NSW genug...

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Das heißt auf Deutsch du siehst 50 Meter fährst aber trotzdem 100? Ich würde das nur krank nennen

Das habe ich nirgends geschrieben, braucht man mir daher auch nicht so in den Mund legen.

Es gibt nunmal viele Leute, die in dieser Art denken, die entweder beim Einsteigen ihren gesunden Menschenverstand gegen die StVO austauschen oder komplett das Hirn abschalten.

Erstere hätten damit nur ein neues Argument: "Du hast NSW an, Du darfst nur 100 fahren, deshalb darf ich Dich ausbremsen"; und den anderen gänzlich ohne Hirnnutzung fällt eine weitere Vorschrift nicht weiter auf.

Zitat:

Ganz einfach wenn man selbst n bisschen an andere denkt.

Das Gesetz vorrangig an Andere zu denken gibt es, §1 StVO.

Und wenn dieses Gesetz nicht viele interessiert oder nur einseitig auslegen, dann wird auch ein weiterer Paragraph viel weiter unten nichts an der Berücksichtigung des §1 verändern.

Nur so nebenbei: würden alle Verkehrsteilnehmer den Hirmbereich mit dem "gesunden Menschenverstand" benutzen, dann würden viel mehr feststellen, dass rund 80% der StVO-Vorschriften völlig unnötig sind, weil sie bei hirngenutzter Fahrweise ohnehin eingehalten werden.

Zitat:

NIX PROLL... Gefährdung für andere wenn einige zu dämlich sind ihre NSW richtig einzustellen, dann können dir gar nicht blenden... Aber es sind ja immer die die Bösen die was dagegen sagen. Blendet einer.. ja dann blendet er nicht (meint er) sondern es sind die anderen die Blind durch die Gegend kutschieren...

Eine Geschwindigkeitsdrossel korrigiert doch nichts an einer falschen Scheinwerfereinstellung.

Wenn die Dinger blenden, dann blenden die auch unter 80 oder wo immer eine Begrenzung einsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Das heißt auf Deutsch du siehst 50 Meter fährst aber trotzdem 100? Ich würde das nur krank nennen
Das habe ich nirgends geschrieben, braucht man mir daher auch nicht so in den Mund legen.

Im allgemeinen gemeint gewesen

Es gibt nunmal viele Leute, die in dieser Art denken, die entweder beim Einsteigen ihren gesunden Menschenverstand gegen die StVO austauschen oder komplett das Hirn abschalten.

Da hast du leider vollkommen recht...

Erstere hätten damit nur ein neues Argument: "Du hast NSW an, Du darfst nur 100 fahren, deshalb darf ich Dich ausbremsen"; und den anderen gänzlich ohne Hirnnutzung fällt eine weitere Vorschrift nicht weiter auf.

Eine Geschwindigkeitsdrossel korrigiert doch nichts an einer falschen Scheinwerfereinstellung.

Wenn die Dinger blenden, dann blenden die auch unter 80 oder wo immer eine Begrenzung einsetzt.

Geschwindigkeitsdrossel hab ich noch nie gefordert.. das war hier n anderer Jedoch sollte meiner Meinung nach ein Lichttest vor der dunklen Jahreszeit Pflicht sein. Ich nehme den jedes Jahr vorher in Anspruch und denke das sollte eigentlich für jeden Selbverständlich sein. Ich denke Gott sei Dank nicht nur an mich

 

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


... und denke das sollte eigentlich für jeden Selbverständlich sein.

Nutzlos, denn Du hast doch gerade vorgeworfen, dass die Lampen vorsätzlich höher geschraubt werden. Dann werden sie nach einem Pflicht-Lichttest auch wieder höher gedreht.

Zitat:

Ich denke Gott sei Dank nicht nur an mich

Das wurde doch eben in einem anderen Thread etwas anders nachgewiesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


... und denke das sollte eigentlich für jeden Selbverständlich sein.
Nutzlos, denn Du hast doch gerade vorgeworfen, dass die Lampen vorsätzlich höher geschraubt werden. Dann werden sie nach einem Pflicht-Lichttest auch wieder höher gedreht.

Dann mit höheren Strafen belegen wenn selbst dran herumgeschraubt wurde.

Zitat:

Zitat:

Ich denke Gott sei Dank nicht nur an mich</blockquote>
Das wurde doch eben in einem anderen Thread etwas anders nachgewiesen. 😉

Kommt natürlich immer auf die Situation an 😛

Höhere Strafen interessieren nicht, da schrecken nicht mal Punkte und Probezeitverlängerungen ab, wo es dann schon 500 Euro in der Gesamtsumme sind.

Und was die situationsbedingt gerechte Handlungsweise angeht, wie sollte das denn "unter Männern" so weitergehen?
Aufgrund einer lächerlich kleinen OWI, die "gegen Dich" begangen wurde, rechtfertigst Du eine doch schon ordentliche Straftat als Antwort, darf jetzt der Andere auch wieder antworten, mit dem finalen Rettungsschuss?
Frei nach Darwin, der Stärkere hat das Recht weiter zu existieren. Die Rechte des Schwächeren sind damit klar gesteckt.
Wie viel PS hast Du ?

Irgendwie wird Deine Argumentation immer durchsichtiger:
alles was Dich stört -> Todesstrafe, oder noch schlimmer
alles was Du selber begehst: straffrei weil "gerecht".

Komme mal ein wenig von Deinem Gott-Trip wieder runter.
Nicht unbedingt im Forum, aber auf der Straße doch schon, Straße ist kein geiles Videospiel mit wahnsinniger Grafikauflösung und eingespielten Echtzeitreaktionen der Anderen.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Höhere Strafen interessieren nicht, da schrecken nicht mal Punkte und Probezeitverlängerungen ab, wo es dann schon 500 Euro in der Gesamtsumme sind.

Und was die situationsbedingt gerechte Handlungsweise angeht, wie sollte das denn "unter Männern" so weitergehen?
Aufgrund einer lächerlich kleinen OWI, die "gegen Dich" begangen wurde, rechtfertigst Du eine doch schon ordentliche Straftat als Antwort, darf jetzt der Andere auch wieder antworten, mit dem finalen Rettungsschuss?
Frei nach Darwin, der Stärkere hat das Recht weiter zu existieren. Die Rechte des Schwächeren sind damit klar gesteckt.
Wie viel PS hast Du ?

Tja schau ander Themen durch dann wüstest du wieviel PS ich hab.. schlaufuchs

Irgendwie wird Deine Argumentation immer durchsichtiger:
alles was Dich stört -> Todesstrafe, oder noch schlimmer
alles was Du selber begehst: straffrei weil "gerecht".

Wenn ich nen Fehler gemacht habe steh ich dazu... wenn ich mal etwas zu schnell gefahren bin (wenn es der Verkehr erlaubt hat) und rotlicht sah.. ja mein gott dann hab ich bezahlt und gut is. wenn mehr gewesen wäre ja da hätte ich auch damit klar kommen müssen... aber ich fahr eben in weiser vorraussicht... was du in der nächsten nachricht sicherlich wieder dementieren wirst.. lol

Komme mal ein wenig von Deinem Gott-Trip wieder runter.
Nicht unbedingt im Forum, aber auf der Straße doch schon, Straße ist kein geiles Videospiel mit wahnsinniger Grafikauflösung und eingespielten Echtzeitreaktionen der Anderen.

Ich bin auf keinem GOTT-TRIP sondern ich bin am diskutieren und Denkanstöße für andere geben auch mal etwas mehr für die Sicherheit anderer zu tun und nicht für sein ach so starkes EGO

Wenn Du andere Leute bis zum Stillstand ausbremst, nur weil sie Dich von hinten mit der Lichthupe anblinken, dann müssen nicht die Anderen mit dem Denken anfangen.

Was hat ein Ausbremsen mit der Steigerung der Verkehrssicherheit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer

ich wiederhole mich also nochmal.. ich habe nichts gegen NSW fahrer- vorrausgesetzt die Teile sind richtig angewandt bzw eben richtig verbaut.!!!

Und in 7 Jahren hab ich ohne NSW kein einziges Vieh überrollt und ich wohne direkt auf dem Land... Ich seh auch ohne NSW genug...

Ds isses: Technik ersetzt weder das Verantwortungsbewusstsein noch das Hirn des Nutzers. NSW ohne Nebel angewandt zeigt ein gewisses Defizit hinterm Steuer das nicht technisch bedingt ist.

Zitat:

NSW ohne Nebel angewandt zeigt ein gewisses Defizit hinterm Steuer das nicht technisch bedingt ist.

Ob der indirekten Beleidigung erlaube ich mir mal das anders zu formulieren - NSW nur bei Nebel zeigt mehrere Defizite bei solches anführende Schreiber. Denn das ist der GG ja auch gleich defizitär beglückt, der spricht nämlich von erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel,

Schnee oder Regen.

. gelle. Der dt. VT mit seiner Empfehlung  hat dann wohl auch nur "defizitbehaftete" Experten in seiner Runde. Weiterhin weder die Funktion noch der Sinn eines NSW dann kapiert wurden (geht auch gleich an die "unter 130m Sicht" und "starker Regen" wie auch "unter dem Nebel durch" Fraktion).

Langweile mich nicht mit Fakten oder was geht?
NSW´s...
- leuchten die Fahrbahn ua vor dem Fahrzeug aus - nicht in 130, 100 oder 75m Entfernung 🙄
- der Abstrahlwinkel ist sogar niedriger/flacher als bei ABL
- sie leuchten nicht asymetrisch
- der Hauptzweck ist die Ausleuchtung der Fahrbahnränder, mithin die Spurführung
Und beim letzten Punkt schließt sich der Kreis zu Regen und Schneefall - es geht nicht um Leuchtweite, es geht um Leuchtbreite im Nahbereich. Bei Regen sind die Übergänge von nasser Fahrbahn zu Rand usw. schlecht zu erkennen, einfach dadurch, dass alles "grau in grau" vefließt - dazu muss es nicht stark regnen, Nässe langt dafür. Und Schnee... ja... selbsterklärend, oder? Zuweilen soll man bei diesen Umständen auch Dinge am Fahrbahnrand schlechter erkennen können... sagt man.

Mithin ... das "Argument" der Blendung nur eine rein emotionale und irrationale Sache sein kann... und am Tage blendets sicher keinen, oder?
Bleibt... ICH find das aber doof und verboten ist es (auch am Tag). Ja und? Wayne....
Der GG folgte hierbei wohl nur seinem unstillbaren Drang... das muss man ja auch irgendwie regeln... ?

Wenn jetzt morgen mal eben einfach so schwarze Unterhosen verboten werden... oder nur am Sonntag erlaubt.... dann bekommen manche bei schwarzen Bumbln am Dienstag eine Sinnkrise und fühlen sich gestört, weil das ja verboten ist? Naja... mhm... soll´´s ja grad in D ne Menge davon geben? 🙄

Eines scheint mir aber sicher - selbst wenn der GG die allg. Nutzung doch noch freigeben würde... selbst wenn zig Fachleute das positiv bewerten würden... egal... wer jetzt dagegen rumwettert, der wird dann eben den GG, die Fachleute und egal wen oder was als defizitär titulieren und weiter wettern. Nicht weil es einen rationalen Grund gäbe... den gibts ja jetzt auch nicht...

Und - immer wieder amüsant - bei im Hauptscheinwerfergehäuse integrierten NSW erkennt gar keiner mehr, dass sie an sind 😛  ....jaja, alles sehr objektiv das ist, blendet und so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen