1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Nebelscheinwerfer - Elektrik vorbereitet?

Nebelscheinwerfer - Elektrik vorbereitet?

Audi A4 B5/8D

Hallo!

Bin im Begriff, mir die DE Micro Nebler einzubauen.
Hab mir jetzt günstig einen Original-NSW-Schalter besorgt und den Blindstopfen abgenommen.
Dachte immer, da ist nicht hinter, aber siehe da: Da steckt ein Sockel drin, wie auf dem Foto zu sehen.
Ist der für die NSW gedacht? Wo führen die Leitungen hin?
Mir ist vorne im Bereich der Scheinwerfer noch nichts aufgefallen, dass da unbenutzte Leitungen sind.

Würde mich sehr interessieren!

Vielen dank schonmal!
liebe grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi!

So sollte es funken:

ws/ge = pin 6 an Schalter für Nebelschlußleuchte pin 4 und an Relais für NSW
gn/gr = pin 5 an Sicherung (für Nebelscheinwerfer und –schlußleuchte, 15A)
gr/bl = pin 1 an Schalter für Nebelschlußleuchte, pin 1
br = Masseverbindung im Schalttafelleitungsstrang

Das Relais für NSW befindet sich am 13-fach Relaisträger untere Reihe, ganz links.

Gruß cleMo

vielen dank für die belegung!
zwei fragen hätt ich dazu:
ist für die nsl und die nsw eine sicherung zuständig oder haben beide sachen eigene sicherungen? in meinen sockel gehen nämlich 2 in die 5, also werden's 2 getrennte sein, oder?
und die 2.frage wäre: warum geht die 6 zusätzlich noch in die 4 des schalters für die nsl? kriegt der schalter von der nsl ein signal für irgendwas? bei mir ist aktuell anschluss 4 am nsw schalter nicht belegt.

Zitat:

Original geschrieben von Schnupperstulle


vielen dank für die belegung!
zwei fragen hätt ich dazu:
ist für die nsl und die nsw eine sicherung zuständig oder haben beide sachen eigene sicherungen? in meinen sockel gehen nämlich 2 in die 5, also werden's 2 getrennte sein, oder?
und die 2.frage wäre: warum geht die 6 zusätzlich noch in die 4 des schalters für die nsl? kriegt der schalter von der nsl ein signal für irgendwas? bei mir ist aktuell anschluss 4 am nsw schalter nicht belegt.

Hi!

Es gibt nur eine Sicherung (36/15A) für NSW + NSL.
Durch pin 6 (am Schalter NSW) wird mit einem Kabel die Nebelschlußleuchte aktiviert, also bei Betätigung des Schalters der NSL werden die NSW aktiviert. 😉

Gruß cleMo

Clemo du weist zuviel 😁

Zitat:

Original geschrieben von darkalp


Clemo du weist zuviel 😁

Hi darkalp!

Danke für die Lorbeeren aber auch ich bin manchmal ratlos! 🙄

Gruß cleMo

super danke!
hab den schalter grad eingebaut. die beleuchtung des schalters funktioniert, und er schaltet auch durch.
jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo das weiß/gelbe kabel von der 6 hingeht. in die 5 gehen trotzdem 2 grau/grüne leitungen rein. wo kommt denn die 2.her, wenn eine von der sicherung kommt? oder ist da noch ne zusatzfunktion drin?
die leitung von der 6 zur 4 muss ich noch einbauen.
wie ist denn das überhaupt geschaltet bei audi: kann man die nsw ohne alles einschalten, oder muss das standlicht eingeschaltet sein oder sogar das abblendlicht?
vielen dank clemo, dass du dein wissen offenbarst! ;-)

Gern geschehen, kommen wir der Sache schon näher. 😉
Brauchst nicht rausfinden, ich mach es dir einfacher: Das 2. ws/ge Kabel kommt an pin 2 vom Relais für NSW.
Schau mal ob das 2. gr/gn Kabel an den Schalter NSL auf pin 5 führt.
Dass die Nebler funken, muß zumindest das Begrenzungslicht eingeschalten sein.

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von darkalp


Clemo du weist zuviel 😁
Hi darkalp!

Danke für die Lorbeeren aber auch ich bin manchmal ratlos! 🙄

Gruß cleMo

Dann kannste mich fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von darkalp



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi darkalp!

Danke für die Lorbeeren aber auch ich bin manchmal ratlos! 🙄

Gruß cleMo

Dann kannste mich fragen 😁

Ich frag dich nicht, ich lese auch deine Beiträge. 😉

Gruß cleMo

na dann guck ich mal, ob das eine der beiden gr/gn kabel an die 5 vom nsl-schalter geht. an der 6 ist trotzdem nur eine leitung dran?!
kann es sein, dass die 5 vielleicht der ausgang ist und die 6 der eingang? dann würde es auch hinhauen, dass bei mir 2 leitungen in die 5 gehen bzw. rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von darkalp


Dann kannste mich fragen 😁

Ich frag dich nicht, ich lese auch deine Beiträge. 😉

Gruß cleMo

Auch gut ,genau wie ich ,wo ich noch nich ganz durchblicke ist die Spiegelheizung anschließen .

mit der spiegelheizung kann ich dir weiterhelfen: hab meine an die heckscheibenheizung mit angeschlossen (anschluss 6). dann die leitung verteilt nach rechts und links zu den spiegeln und jeweils noch ne masseleitung gelegt. fertig.
hat jemand ne idee zu meinem beitrag hierdrüber?

eins ist mir noch eingefallen: ist das relais schon drin? läuft die nsl auch über ein relais oder muss ich mir für die nsw noch ein relais besorgen?

Soweit...so gut, was die Spiegelheizung anbelangt, kannst ohne Ausbau des Schalters genauso von der Steckverbindung, 6-fach, blau, Steckerstation links, A-Säule, pin 4 abgreifen. Da führt das besagte Kabel von pin 6 (Schalter Heckscheibe) hin.
Vielen Dank nochmals an JojoDD, er hat da schon einen ausführlichen Beitrag dazu geschrieben.

Das Relais für Nebelscheinwerfer sollte ab Modelljahr 94 am 13-fach Relaisträger auf Steckplatz 10 zu finden sein.

Gruß cleMo

also ist das relais auch drin, wenn man original keine nsw hat?
frag nur, weil ich mir dann das nachgucken bei der kälte sparen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen