Nebelscheinwerfer blind!!

Opel Vectra C

Hallo,

bei der Fahrt am Wochenende gab es nachts einige Nebelbänke auf der Autobahn. Also bin ich mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern gefahren.

Heute morgen sehe ich, daß die Gläser der Nebelscheinwerfer milchig weiß und ziemlich undurchsichtig sind.

Hat schon jemand längere Nebelfahrten hinter sich??
Wie sehen Eure Nebelscheinwerfer aus??
Muß ich sie auswechseln lassen??

Schon mal danke für Eure Meldungen.
mfg.
bauto

21 Antworten

hallo,

ich hab genau das gleiche problem mit meinen neblern. der standard-spruch meines foh lautet natürlich wieder: "das ist normal bei diesem auto", das er aber bei fast allen mängeln sagt die ich habe. ich wär also auch für sachdienliche hinweise dankbar, am besten ein papier das ich meinen foh unter die nase halten kann. ich denke, dass scheinwerfer auf keinen fall beschlagen dürfen, das beschlagen ist ein hinweis auf feuchtigkeit im nebelscheinwerfer.

gruss,
steffen

achja,
hatte schon einen thread zu dem thema:

http://www.motor-talk.de/t459490/f237/s/thread.html

hoffentlich kann diesmal jemand was dazu sagen.

gruss,
steffen

Hallo,

danke für die Antwort. Wir scheinen ja bis jetzt die einzigen zu sein, die von dem Phänomen betroffen sind.

Gerade erinnere ich mich an eine TÜV-Untersuchung meines Omegas. Dazu meinte der Freundliche Werkstattmeister, daß ein Nebelscheinwerfer mit einer Steinschlag-"Macke" ausgewechselt werden müsse, da alle Anbauten (ob Pflicht oder freiwillig) einen ordnungsgemäßen Zustand aufweisen und auch funktionieren müssen.

Sind jetzt blinde Nebelscheinwerfer "ordnungsgemäß" ??? oder etwa ein Garantiefall??

mfg.
bauto

Geh zum 🙂 und reklamiere, wenn er nicht aufspringt droh ihm mit Werkstattwechsel. Wenn er dann immer noch nix macht wechsle den 🙂 Wenn der andere deine Nebler austauscht beschwere dich bitte bei Opel über deinen 1. 🙂 Die brauchen oftmals eine in den Hintern um was zu machen. Sonst wirds mit Opel nie was, denn die Werkstätten sind unser größter Schwachpunkt!

Ähnliche Themen

Probleme mit den Neblern hatte ich bei meinem Astra F und G auch. Abhilfe bringen da oft längere Fahrten mit eingeschaltenen Nebelscheinwerfern. Dann werden die so warm, dass sie austrocknen.

Die Frage ist jetzt -und die kann ich nicht beantworten- ob die Nebelscheinwerfer ein offenes System darstellen, denn da kann es dann sein, dass die Scheinwerfer wenn sie zunächst an und somit heiß waren und dann bei der entsprechend feuchten Witterung abkühlen eben die besagte Feuchtigkeit in den Scheinwerfer einziehen. Sollte bei einem dichten System aber nicht passieren.

Oben genannte Abhilfe funktioniert aber in beiden Fällen.

Außerdem sind die Nebelscheinwerfer zumindest beim GTS ein Witz wenn man Xenon hat. Die erfüllen lediglich Zierzwecke. Eine bessere Ausleuchtung ist da kaum mehr feststellbar. Da ist Audi beim A4 besser. Auch wenn das normale Licht beim Audi eine Unverschämtheit ist.

Greetinx

Hallo,

heute morgen war ich beim Freundlichen und habe ihm meine Nebelscheinwerfer vorgeführt.

Problem erkannt, aber leider keine Scheinwerfer am Lager.

Werden bestellt, und ... demnächst eingebaut.

So einfach ist das!

mfg.
bauto

Die Nebelscheinwerfer sind eigentlich ein dichtes System. Hab dieses schon auf dem Treffen sehen können.

Wenn ich mal so in die Hausfrauen-Trickkiste greife, dann würd ich die Nebler mal warm werden lassen, unten den Verschluss öffnen, da ein Päckchen Trockensalz reinkleben (so, das es nach der nächsten Vollbremsung noch da bleibt wos ist) und wieder fest verschliessen, das sollte jegliche Feuchtigkeit wegbringen. Die Frage ist, ob das Päckchen die Temperaturen da aushält und nicht abfackelt oder reisst (dann wär das ganze Salz da drin verstreut -> nix gut).

MfG BlackTM

@bauto

da hast du einen guten foh. meiner belibt bei seiner meinung "das ist normal". ich werd noch krank mit dem. gibts dazu keinen "wisch" den ich ihm mal dazu unter die nase halten kann ?
@bauto: weiss dein foh darüber mehr ??

gruss,
steffen

Feuchtigkeit macht mit der Zeit den kleinen Spiegel um die Lampen blind. Blind ist bekanntlich "nix gut" also das Argument beim FOH anmelden!!!
Grüsse, Jony

Hallo,

Feuchtigkeit im Scheinwerfer war schon immer die Garantie dafür, daß über kurz oder lang der Spiegel korrodiert (diesen dezenten Spruch kann man ja mal fallen lassen ...).

Das mag vielleicht bei alten "Schüsseln" mit Steinschlag oder Remplern an den Leuchten vorkommen, bei Fahrzeugen, die 1 Jahr alt sind sollte dies nicht vorkommen, schon garnicht auf beiden Seiten gleichzeitig.

Also, feucht bei Neuwagen (...) ist defekt!!

mfg.
bauto

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


@bauto

da hast du einen guten foh. meiner belibt bei seiner meinung "das ist normal". ich werd noch krank mit dem. gibts dazu keinen "wisch" den ich ihm mal dazu unter die nase halten kann ?
@bauto: weiss dein foh darüber mehr ??

gruss,
steffen

Hat sich bei dir diesbezüglich was Neues ergeben?

Hallo,
auch bei meinem vorigen Wagen (Omega B) habe ich eines Tages festgestellt, dass die Nebelscheinwerfer von innen beschlagen waren. Ich habe sie ausgebaut, die Birnen raus genommen und das Gehäuse vorsichtig mit einem Föhn innen trocken geblasen. Dann habe ich sie abkühlen lassen. Wichtig !!! : Je kälter desto besser, denn kalte Luft enthält viel weniger Feuchtigkeit als warme. Anschließend habe ich die Fuge zwischen der Frontscheibe des Scheinwerfers und dem Gehäuse mit Sanitär-Silikon abgedichtet.
Hat auch prima geholfen - leider nur bei einem Scheinwerfer. Der andere zog offenbar noch durch irgend eine andere Ritze Wasser.
Da Nebelscheinwerfer eh überflüssig sind, habe ich es halt so gelassen.

Gruß
Hamlet

Zitat:

Original geschrieben von hamlet


Hallo,
Da Nebelscheinwerfer eh überflüssig sind, habe ich es halt so gelassen.

Gruß
Hamlet

Würde ich wahrscheinlich auch so probieren bzw. dann lassen. Ich werd nur jetzt aktiv, weil ich noch bis Januar Garantie drauf habe und hoffe, dass das noch darüber geregelt werden kann.

also scheinwerfer müssen dicht sein, da darf keine feuchtigkeit reinkommen. fahr mal zum sachverständigen, der sagt dir´s.

gruss,
steffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen