Nebelscheinwerfer als zusäzliches abbigelicht, Brauche Hilfe!
Hallo alle zusammen.
Habe gesehen das es beim manchen MB Modelen Nebelscheinwerfer als zusäzliches abbiegelicht angeht. Ist es möglich irgend wie es auch beim meinem E-Klasse W211 Bj.2005 zu machen?
Kann man das irgend wie freischalten?Wenn ja wie und wo.
Ich binn für alle Antworten dankba.
MFG Uragan
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Wieso willst Du das adaptive Bremslicht abschalten - als Fahrer wirst Du bei Notbremsungen wohl kaum etwas vom Bremslicht mitbekommen!Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,Mein Problem ist genau anders herum: Ich würde es gerne abschalten, da es mich stört.
Weiss jemand, wie das geht?
Danke,
Frank
Hallo ymfs,
ich möchte nicht das adaptive Bremslicht sondern das Abbiegelicht abschalten lassen. Hier ging es um das Abbiegelicht und das adaptive Bremslicht war ein "off-topic".
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo ymfs,Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Wieso willst Du das adaptive Bremslicht abschalten - als Fahrer wirst Du bei Notbremsungen wohl kaum etwas vom Bremslicht mitbekommen!
ich möchte nicht das adaptive Bremslicht sondern das Abbiegelicht abschalten lassen. Hier ging es um das Abbiegelicht und das adaptive Bremslicht war ein "off-topic".
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
Das ist mir auch klar geworden und hab es vor Deinem Beitrag noch dazueditiert - hat sich wohl überschnitten!
Das Abbiegelicht ist schon etwas merkwürdig, wenn plötzlich nur ein NSW angeht - imho wäre besser, wenn sich beide anschalten würden.
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Nach einer extrem knapp ausgegangenen Notbremsung auf der AB habe ich den Meister beim 🙂 gefragt, ob man mittels Stardiagnose programmieren kann, daß bei aktivem Bremslicht automatisch die Warnblinkanlage aktiviert wird - er meinte, daß es nicht ginge und das adapt. Bremslicht gar nicht freigeschaltet war - meine Frage, worum dies so sei, konnte er mir nicht wirklich beantworten - schließlich handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Serienausstattung!
Das ist ja ein Ding. Man wird ja schließlich kaum jemanden hinterherfahren lassen und dann eine Notbremsung machen. 😰
Ich weiß, was dann abgeht, hatte schonmal Bekanntschaft mit den presafe gemacht. Das wurde mir erst richtig bewußt, als nach der Bremsung um mich herum lauter Servos surrten, der Sitz herunterfuhr und der Gurt sich wieder löste.
Nein, mir ist nichts passiert. Durch die Bremsung hat es nur 10 EUR gekostet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Das ist ja ein Ding. Man wird ja schließlich kaum jemanden hinterherfahren lassen und dann eine Notbremsung machen. 😰Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Nach einer extrem knapp ausgegangenen Notbremsung auf der AB habe ich den Meister beim 🙂 gefragt, ob man mittels Stardiagnose programmieren kann, daß bei aktivem Bremslicht automatisch die Warnblinkanlage aktiviert wird - er meinte, daß es nicht ginge und das adapt. Bremslicht gar nicht freigeschaltet war - meine Frage, worum dies so sei, konnte er mir nicht wirklich beantworten - schließlich handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Serienausstattung!Ich weiß, was dann abgeht, hatte schonmal Bekanntschaft mit den presafe gemacht. Das wurde mir erst richtig bewußt, als nach der Bremsung um mich herum lauter Servos surrten, der Sitz herunterfuhr und der Gurt sich wieder löste.
Nein, mir ist nichts passiert. Durch die Bremsung hat es nur 10 EUR gekostet. 😁
Wenn man die potentiellen Gesamtkosten sieht, dann sind die paar Euro Reifen- u. Bremsenverschleiß ein Schnäppchen! 😁 Presafe war natürlich bei mir auch hochaktiv!
Bei mir hat es ein vorausfahrender CLS nicht mehr geschafft vor dem Stauende zum stehen zu kommen...trotz SBC... 😉
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
Wer kan mir sagen wo ich es freischalte bei mir im Mosbach 74821 kenne sich die im NL nicht aus.
Wo kann ich das noch machen in der nehe von mir