Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht, VW Golf 1K
Hallo.
Ich habe da was gehört.....man könne die NSW per OBD als Tagfahrlichter umstellen?
Sei bei uns in Deutschland (noch) nicht legal.
Fahrzeug: VW Golf 1K, Mod. 11.2004, Xenon & Lichtsensor
Fragen:
- geht das generell?
- wie funktionierts? muss ich dabei die Lichtautomatik anstellen?
- oder läufts komplett automatisch an, mit Fahrtantritt(Zündung an)?
- könnte man dabei die Nebler etwas dimmen, so etwa um die Hälfte?
Vielen Dank im Voraus
1K--
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1K--
Hi.
Was besagt "Byte 17 Bit 3 Diagnose Klemme 50 ein"?
Sollte die bei TFL über NSW gesetzt sein?Notbremsblinken und TFL über NSW sollte doch eigentlich mit Byte 17 auf 11(hex) gesetzt funktionieren(ohne Diagnose Klemme 50).
Oder sehe ich das falsch?
Nabend,
weis denn immer noch keiner wofür die Diagnose an Klemme 50 gut ist ?
Gruß,
1T0
Klemme 50 ist die anlasserklemme, also lass die wie sie ist...das ist z.B die sinnvolle automatische abschaltung wenn einer mal den schlüssel zu lange in startposition hält 😉
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Klemme 50 ist die anlasserklemme, also lass die wie sie ist...das ist z.B die sinnvolle automatische abschaltung wenn einer mal den schlüssel zu lange in startposition hält 😉
Hi,
danke für die Antwort.
Im Moment ist das Bit im Bordnetzsteuergerät nicht gesetzt.
Hatte von einem 17 Byte auf 21 Byte umgerüstet.
Soll ich das Bit noch setzten , oder so lassen ?
Gruß,
Martin
Wenns vorher nich war, dann lass es aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Wenns vorher nich war, dann lass es aus.
...beim 17 Byte BN-STG gib es diese Funktion gar nicht !
Gruß,
1T0
Hallo!
Nachdem ich diesen Fred aufmerksam gelesen habe und alles so eingestellt habe habe ich nun folgendes Problem:
Mein Kombi meldet mir bei jedem Start dass meine Nebellampen defekt sind. Das gelbe Leuchtensymbol erlischt dann nicht mehr.
Dann habe ich die Kaltdiagnose für die Nebellichter mittels VAG-COM deaktiviert. Hat aber nichts genützt..
Weiß jemand einen Rat? Habe 21 Byte Steuergerät.
Vielen Dank!
Der Rest funktioniert super mit den Nebellampen als Tagfahrlicht.
Sind denn die Glühlampen in Ordnung oder gibt es einen anderen Grund warum die Lampendiagnose anspringt?
Sind beide in Ordnung... Gibt es noch einen Trink die Überwachung zu deaktivieren?
VAG-COM > Auswahl > 09 - Bordnetz > Fehlerspeicher - 02 > Fehler speichern/kopieren
...und dann mal hier einfügen.
Codierung ist folgende: F78F8F27000415100014000014000000001979085C
Fehler:
Donnerstag,22,Februar,2007,16:00:51
VAG-COM Version: PCI 607.3-UD
Steuergerät Teilenummer: 3C0 937 049 E
Bauteil und/oder Version: Bordnetz-SG H37 1002
Codierung: F78F8F27000415100014000014000000001979085C
Werkstatt Nummer: WSC 01287
Erweiterte Informationen: 1K1955119C Wischer VW350 013 0402 1K0955559T RegenLichtSens 011 1110

01496 - Lampe für Nebelscheinwerfer links (L22)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 4
Fehler Häufigkeit: 6
Verlernzähler: 14
Kilometerstand: 18908 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
: ein
Spannung: 11.80 V
: ein
: ein
: aus
: aus
: aus
01500 - Lampe für Nebelscheinwerfer rechts (L23)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01101010
Fehler Priorität: 4
Fehler Häufigkeit: 8
Verlernzähler: 14
Kilometerstand: 18908 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
: ein
Spannung: 13.65 V
: ein
: ein
: aus
: aus
: ein
MfG
Gibt`s ne Info, woran es liegen könnte???
Zumindest von der Seite sieht für mich alles i.O. aus. Kommt der Fehler auch wenn du die NSW normal aktivierst?
Komischerweise nein. Selbst wenn ich die Kaltüberwachung deaktiviere kommt der Fehler. Hast du nicht noch einen Tipp was man ausprobieren könnte?
Keine Tipps, aber das die Kaltüberwachung nichts bringt ist normal denn die Warmüberwachung löst ja hier aus. 😉
Echt wundersam. Hinten ging es auch (habe hinten US-Bremslicht) und die Kaltüberwachung deaktiviert, vorher hatte ich auch immer den Fehler, dass das Bremslicht defekt sei. Nur bei den Nebels vorne scheint es nicht zu funktionieren...