Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht, VW Golf 1K

Hallo.

Ich habe da was gehört.....man könne die NSW per OBD als Tagfahrlichter umstellen?
Sei bei uns in Deutschland (noch) nicht legal.

Fahrzeug: VW Golf 1K, Mod. 11.2004, Xenon & Lichtsensor

Fragen:
- geht das generell?
- wie funktionierts? muss ich dabei die Lichtautomatik anstellen?
- oder läufts komplett automatisch an, mit Fahrtantritt(Zündung an)?
- könnte man dabei die Nebler etwas dimmen, so etwa um die Hälfte?

Vielen Dank im Voraus

1K--

114 Antworten

Hat nichts mit dem Modell zu tun, aber es gab wohl eine Zeit lang Bordnetzsteuergeräte die dies so gehandhabt haben, alles was halbwegs aktuell ist hat das Problem nicht mehr meines Wissens.

Hallo
Interessiere mich auch für die TFL in den Nebellampen, dazu hätte ich ein paar fragen :

Bei den neuen Audi´s leuchten wenn sie bi xenon haben das fernlicht leicht, scheint so ne art tagfahrlich zu sein,
geht das bei meinem golf v bj 2005 103KW Bi-Xenon Lichtpaket auch ?
oder kann ich die Nebellampen so programmieren das sie wenn ich die zündung einschalte das sie 40 % leuchten und wenn ich das licht an mache sie asu gehen ?
leuchten dann hinten auch die lampen wenn vorne die TFL an sind ?
wie und wo genau muss man das Programmieren ? Byte und bit bitte ( für einen leihen geschrieben )

kann mir die polizei was wollen, hab e ständig stress mit denen, nen freund meinte das ich es sogar ( zumin bei den nebellampen ) als TFL eintragen lassen kann =??
hab eben aber gelesen das so eine proentuale dimmung auf dauer nicht gut ist für die lampen, wäre mir aber auch egal, wer schön sein will muss leiden. :-)

Über eine schnelle antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Michael aus worms

Hallo,
eingentlich wurden deine Fragen schon in vorstehenden Beiträgen beantwortet.

Anleitung:
-------------
Einfaches Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer(nur Nebelscheinwerfer, keine Rückleuchten,...) bei Zündung ein und Handbremse gelöst:

Fahr einfach zu denem Freundlichen und er soll mit dem VAG-Diagnosegertät folgende Anpasssung vornehmen(dauert 5 min kostet evtl. auch nichts):

Bordnetzstueregerät (STG 09):
---------------------------------------
- Byte 00 Bit 4 setzen ....... (TFL aktiv)
- Byte 08 auf 0 setzen ....... (Dimmung TFL inaktiv)
- Byte 17 bit 4 setzen ....... (TFL über NSW aktiv)
- Byte 20 auf HEX28 setzen ....... (Dimmung der NSW im TFL-Betrieb auf 40%, im NSW-Betrieb bleiben 100% erhalten, "HEX32" würde z.B. eine Dimmung auf 50% bedeuten, HEX32 hatte ich bei meinem Golf codiert)

Link: openobd

Detailfragen kann dir bestimmt Theresias beantworten.

Grüße

1K--

Super, war grad beim Freundlichen und mit deinen Angaben leuchtet das jetzt spitzenmäßig. Aber mit Hex28 sieht es aus als wenn gleich die Batterie alle wär. Würde gern ein Bild einstellen aber ich weiß nicht wie das geht. Kannst du mir sagen welchen "HEX-Wert" ich einstellen müsste um so 70-80% zu bekommen?
Und dann hab ich noch ne Frage. Habe mir rechts ein Rücklicht vom Rechtslenker eingebaut weil da ja der Rückfahrscheinwerfer rot ist. Unter Byte 10 wollte ich dann die Nebelschlussleuchten als Schlusslicht mitleuchten lassen. Aber es leuchtet nur links. Und als der 🙂 den rechten programmieren wollte ging im Auto die Kontrollleuchte an, mit der Warnung "Rückfahrscheinwerfer defekt". Weißt du was ich tun muss, damit beide leuchten und ob es überhaupt geht?
Mein Golf ist Baujahr 07/08, hat 29 Byte Steuergerät.

Danke

Ähnliche Themen

Haaaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllloooooooooo,

ist das Forum geschlossen???? Weiß denn keiner den HEX-Wert für 70 %???????

Zitat:

Original geschrieben von towi7110


Haaaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllloooooooooo,

ist das Forum geschlossen???? Weiß denn keiner den HEX-Wert für 70 %???????

Kleiner Tipp!

Windows hat unter Zubehör, einen Rechner, damit kann man Dezimal in Hex umrechnen.

Habe es mal für dich gemacht, 70(dez) = 46(hex)

Gruß Otti

Also mit 10 Sekunden Suchmaschine hätte der unbedarfte folgendes gefunden...

http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm

Danke euch, aber von sowas hab ich echt keinen Plan. Hätte ja nicht mal gewusst, dass die Prozentwerte in der Umrechnung als Dezimal gelten.

Ich möchte bei meinem Tiguan (Bj. 12/08) auch die NSW als Tagfahrlicht programmieren lassen.

Leider finde ich hier in NRW keine Werkstatt, die es machen kann oder will.

U.a. erhielt ich folgende Aussagen:

("...das Steuergerät könnte kaputt gehen... es ist doch nicht zulässig und bei der Programmierung würden wir uns strafbar machen... wir wissen nicht, wie es geht... da müssen wir uns einen "Freischaltcode" vom Werk geben lassen, der aber ca. 150 Euro kostet...)

Laut DEKRA ist es zwar offiziell nicht in D zulässig, aber der Prüfer meinte, "...man würde keine Probleme bekommen, da die Polizei den Unterschied eh kaum feststellen könnte. Im Zweifelsfall könnte man es immer noch wieder wegschalten lassen."

Nun muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die es macht.

Funktioniert problemlos,
habe es bei meinem Tiguan 10/08 so gemacht.

Wenn du mal im Spreewald bist, kann ich es dir einstellen.

gruß
maxe

Deine Antwort
Ähnliche Themen