1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Opel Vectra C

Hat einer Erfahrungen oder Anregungen?
Ich möchte meinen Vectra gern mit Tagfahrleuchten ausstatten. Da es keine spezifischen Lösungen für den Vectra gibt, schwebt mir eine Lösung über die Nebelscheinwerfer vor. Ist das möglich?
Danke und MfG,
Bartho

Ähnliche Themen
35 Antworten

bei allem Für + Wider....
darf ich mal auf das (zulassungs-)technische kommen ?!
Wenn ich den Lichterbaum vorn nicht unnötig erweitern/verschandeln will.
Wäre es da möglich die vorhandenen NS* im inneren auf sparsame/robuste Tagfahrleuchtmittel umzurüsten, so dass äußerlich sich nix ändert ???!

*) beim Cosmo dabei aber eigentlich für mich unnütz mit ihrer 2m Reichweite...(!)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wenn ich den Lichterbaum vorn nicht unnötig erweitern/verschandeln will.
Wäre es da möglich die vorhandenen NS* im inneren auf sparsame/robuste Tagfahrleuchtmittel umzurüsten, so dass äußerlich sich nix ändert ???!

In Wirklichkeit kann das Steuergerät im Motorraum (UEC) fast alles in Sachen Tagesfahrlicht; nur ist es nicht freigeschaltet da gesetzlich (noch) nicht zulässig. Es ist möglich die Nebelscheinwerfer als Tagesfahrlich zu nutzen und auch eine Dimmung einzustellen; wie auch für's Abblendlicht. Dazu könnte jeder Kunde dieses Tagesfahrlicht jederzeit aktivieren und deaktivieren, wie es gebraucht wird.

Vielleicht kommt da mal was; wie beim dem Notbremslicht (Brems-und Rücklichtblinken bei ABS-Bremsung).

Gruß,

schummi

ah ja,
soweit dachte ich noch gar nicht, von wegen mit den vorhandenen Leuchtmitteln zu dimmen.
Aber stimmt, da liegt ja noch viel Potential "brach", bzw. wartet auf Genehmigung und Freischaltung.
Erweiterte Bremslichtfunktionen div. Arten, siehe DC kontra BMW sind da ja bestes Bsp.....(!)

...ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt mit dem Erkennen von Motorrädern. Wenn ein einzelnes Licht bei Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 auf der Autobahn rasend schnell im Rückspiegel größer wird, es so scheint als wäre es ne Sekunde vorher noch einen Kilometer weggewesen und jetzt gleich im Kofferraum, dann ist es ein Motorrad !!!
Sorry, nichts für ungut, Motorradfahrer, aber min. 50% von Euch sind selber schuld, wenn sie eingegipst und oder als Organspender im Krankenhaus liegen, das hat nämlich nicht immer mit der Unaufmerksamkeit der Autofahrer zu tun, sondern eher damit, daß so ein 300 Kg-Ding mit 100 PS in 3 Sekunden auf 100 ist und dieses "geile" Gefühl ziemlich oft ausgekostet wird, nur das bei 100 nicht Schluß ist, sondern man ganz gerne auch auf Landstraßen mit 160-180 überholt wird !
Und wenns einen dann schmeißt, is es auch egal, ob man Licht anhatte oder nicht !

Du bringst es auf den Punkt :D
Wieso grins ich dabei eigentlich? Eigentlich ists traurig...

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


...Sorry, nichts für ungut, Motorradfahrer, aber min. 50% von Euch sind selber schuld, wenn sie eingegipst und oder als Organspender im Krankenhaus liegen....

Genau, dass es auch bei den Motorradfahrern "schwarze Schafe" gibt, ist nicht zu verleugnen.

Aber sein wir doch mal erlich, wenn wir hier alle ein Auto mit 500PS hätten, wie viele von uns würden dann diese Leistung des öfteren ausnutzen und ebensoschnell im Rückspiegel eines vorausfahrenden Fahrzeuges auftauchen ???

Des weiteren gab es vor einigen Jahren eine Studie (ich glaub vom ADAC), dass ca. 80% der verunfallten Motorradfahrer auf Kosten der Autofahrer gehen.

Auch lese oder höre ich "recht selten" davon, dass ein Motorradfahrer einen Fahrradfahrer umnietet oder als Geisterfahrer endet. Und auch, dass jemand besoffen auf dem Weg von der Disse nach Hause das Motorrad nebst Beifahrer um einen Baum wickelt, hab ich bis heute "selten" erlebt.

Aber.....es fahren ja nur die Autofahrer vorschriftsmäßig !?! Oder.....

:D:D:D:D

Nichts für ungut

V2-Power

Deine Antwort
Ähnliche Themen