Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ab welchem Baujahr wurde das Pseudo-Abbiegelicht angeboten? Ich fahre einen W211 von 06/03. Kann man das Abbiegelicht nachträglich durch ein Software-Update aufspielen oder bedarf es zusätzlicher Teile?

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.

Hat jemand die null gewählt?

Der Beitrag ist von 2007. Lern du erst mal wie und wo man Kommata zu setzen hat

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von börny53



Wir Opelaner gehen zu freizügig mit unseren Euronen um.
Ich zum Beispiel habe die Euronen (DM) in unseres Dreifamilienhaus reingesteckt
und für den Rest machen wir 2- bis 3-mal im Jahr Urlaub.
Ach ja, die Zukunft unsere Kinder ist auch finanziell abgesichert,
deswegen kann ich mir nur einen Opel leisten. 😁

Solche, oder ähnliche Aufzählungen von Basic's und das runterleiern von finanzieller Leistungskraft, haben wir hier schon öfter gähnend gelesen.

Und nu?

Hallo,

Hatte der E 200K eigentlich auch das in allen Test so hochgelobte und innovative Abbiegelicht?

Ich habe gerade meine Aktienfonds neu geordnet und da ist etwas Geld übrig geblieben. Meine Freundin hat bald Geburtstag, hätte gerne einen Benz und da würde der 200K völlig ausreichen. Frauen brauchen nicht mehr Leistung.
Ein gutes Abbiegelicht wäre wichtig, da sie etwas nachtblind ist und wir auf dem Lande wohnen.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat von boofoode:

Zitat:

Es steht hier ja jedem frei, sich zu äußern und eventuell Dinge aus einer anderen Sichtweise zu beleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Zitat von boofoode [...]

Es kommt irgendwie gar nicht gut, wenn man Zitate nur halb wiedergibt und sie somit aus dem Zusammenhang reißt, so wie du das hier immer treibst. Man könnte den Eindruck gewinnen, es geht dir gar nicht um eine sachliche Diskussion. Wen wundert's 🙄

Aber wahrscheinlich hast du den ganzen Absatz in Verbindung mit der angesprochenen Person wieder einfach nur nicht verstanden...

Als langjähriger User in diesem Forum sollte dir die Suchfunktion eigentlich vertraut vorkommen. Aber du fällst hier ja auch sonst nicht mit Wissen auf.

Mach doch besser eine Probefahrt statt des üblichen Nase-An-Scheibe-Plattdrückens. Dann kannst du sehen, ob das Abbiegelicht die Anforderungen erfüllt. Eigene Erfahrungen wären für dich mal was anderes statt dass du wie bisher hier immer nur ohne Verstand dazwischenplärrst, wenn sich andere User in Ruhe austauschen wollen.

Boo, bring hier nicht die falschen Leute auf dumme Ideen. Ich sehe schon die Posts ala hochnäsige MB Verkäufer rücken keinen Testwagen raus 😁 Belassen wirs beim üblichen "Nase-an-Scheibeplattdrücken" und senken den sinnfreien Schmarrn hier deutlich durch Ignoranz mancher Freaks.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Boo, bring hier nicht die falschen Leute auf dumme Ideen. Ich sehe schon die Posts ala hochnäsige MB Verkäufer rücken keinen Testwagen raus 😁 Belassen wirs beim üblichen "Nase-an-Scheibeplattdrücken" und senken den sinnfreien Schmarrn hier deutlich durch Ignoranz mancher Freaks.

😁 Ja, das ist eine gute Idee, ich werde deinem Beispiel folgen und ihn auch meine Ignore-Liste setzen. Die Penetranz, mit der er hier auftriit, ist doch ziemlich dumm und nervig. Der postest ja mehr hier und im Passat-Forum als in seinem Vectra-Forum. Naja, wenn man der grausamen Realität in Form eines Vectras ins Auge blicken müsste ohne Aussicht auf Besserung, kann man das vielleicht nachvollziehen. Dass es nicht so sein muss und das dieses hier angesprochene Exemplar eines Opel-Fahrers nicht für alle anderen steht, zeigen andere User, die nicht zwanghaft versuchen, ihre Marke in anderen Markenforen schönzureden, vor allem wenn es in dem betreffenden Marktsegment nicht mal mal eine Konkurrenzprodukt gibt.

Tschüss, Hans-Jürgen! Versuch ruhig weiter dogmatisch, andere zu einem Opel zu bekehren. Bringen wird es allerdings nichts außer Unfrieden, aber das ist dir ja egal, seitdem du bei M-T aktiv bist. Vielleicht erbarmen sich ja andere Uder und bringen dir die Aufmerksamkeit entgegen, nach der du hier immer suchst, auf meiner Ignore-Liste wird dir jetzt die Aufmeksamkeit zu Teil, die du verdienst. Und ich werde ab jetzt von deinen sinnfreien Beiträgen verschont 😉

Hoffentlich hast du wenigstens jetzt mal verstanden, was ich geschrieben habe. Aber egal, ich sehe ja deine Anwort nicht mehr, die somit für dich maximal geistige Selbstbefriedigung sein kann. Mir ist's egal. Also: Tschüss, Hans-Jürgen!!!

EDIT: Tut mir bitte einen Gefallen und zitiert ihn auch nicht mehr. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Aber egal, ich sehe ja deine Anwort nicht mehr, ...... Mir ist's egal.

warum glaube ich das jetzt einfach nicht 😁

Zitat von boofoode:

Zitat:

Es steht hier ja jedem frei, sich zu äußern und eventuell Dinge aus einer anderen Sichtweise zu beleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345
Hatte der E 200K eigentlich auch das in allen Test so hochgelobte und innovative Abbiegelicht?

Aber selbstverständlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345
Meine Freundin hat bald Geburtstag, hätte gerne einen Benz und da würde der 200K völlig ausreichen. Frauen brauchen nicht mehr Leistung.

@hajue12345

ich glaube der E 200K wird ein bisschen zu langsam für deine Freundin,
der schafft mit den 184 PS nur ca. 230 – 240 Km/h. 😉

Gruß Börny53

Ist eigentlich die ursprüngliche Frage nach dem Nachrüsten mit dem Nein von Mercer-Richie beantwortet oder bezieht sich das Nein auf das Baujahresthema?

Ich frage also noch mal: kann man das nachrüsten mit Software oder braucht man Teile?

Das geht meines Wissens erst ab 805 freizuschalten. Vorher nicht. Da steht der Menüpunkt ausgegraut.

Hi richie,
dein postfach ist voll!!!!

...jetzt gehts wieder. Wusste nicht, dass das auf 750 begrenzt ist.

Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.

Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.

Hat jemand die null gewählt?

Der Beitrag ist von 2007. Lern du erst mal wie und wo man Kommata zu setzen hat

Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.

Und auch hier sollte der Grundsatz gelten: "Leben und leben lassen". Derartige Kommentare halte ich, gelinde gesagt, für "unpassend"...

Achja - und der Grundtenor des ganzen Threads....in welchem Kino sind wir hier eigentlich ?

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von msackan



Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.
Hat jemand die null gewählt?
Der Beitrag ist von 2007. Lern du erst mal wie und wo man Kommata zu setzen hat

Oh,oh !

Deine Antwort
Ähnliche Themen