Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ab welchem Baujahr wurde das Pseudo-Abbiegelicht angeboten? Ich fahre einen W211 von 06/03. Kann man das Abbiegelicht nachträglich durch ein Software-Update aufspielen oder bedarf es zusätzlicher Teile?

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bitterfelder1979


Ja ja Opel, hab letztens gelesen das über die Hälfte, der in Deutschland zurückgerufenen Autos, ein Opel wahren. Das sagt doch schon alles.

Hat jemand die null gewählt?

Der Beitrag ist von 2007. Lern du erst mal wie und wo man Kommata zu setzen hat

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich lach mich weg...

Dann sag mir mal bitte, was bei Opel besser gelöst ist, als z.B. mein BiXenon Kurvenlicht!?

Ich denke das wird hier viele interessieren... wir wollen doch schließlich von Opel lernen!

Der 211 hat jetzt ILS. Da gibt es nichts Vergleichbares. Aber gäbe es das von Opel - dann würde ich gerne drauf verzichten. Denn z.B. Audi mag ich persönlich nicht, ist aber wenigstens ein hochwertiges Auto mit gewisser Ausstrahlung. Opel ist für mich einfach nur bei Lada, Hyundai und Zastava - anfällige Kisten, ideenloses Design, keine Image - wie auch bei dem vielen Badge-Engineering? Ein Kumpel von mir aus dem Ruhrpott sagte dazu in seiner klaren Diktion: Verliererkisten.

Hallo,

Zitat:

Dann sag mir mal bitte, was bei Opel besser gelöst ist, als z.B. mein BiXenon Kurvenlicht!?

dann lach ruhig.

Das Abbiegelicht ist deutlich besser gelöst, denn bei Opel gibt es ein eigenes Leuchtmittel mit eigenem Reflektor. Das leuchtet die Seite besser aus, als es ein Nebelscheinwerfer kann.

Aber du hast sicher schon mal das Licht beim Opel erfahren und kannst dir ein Urteil erlauben.

LG
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Der 211 hat jetzt ILS. Da gibt es nichts Vergleichbares. Aber gäbe es das von Opel - dann würde ich gerne drauf verzichten. Denn z.B. Audi mag ich persönlich nicht, ist aber wenigstens ein hochwertiges Auto mit gewisser Ausstrahlung. Opel ist für mich einfach nur bei Lada, Hyundai und Zastava - anfällige Kisten, ideenloses Design, keine Image - wie auch bei dem vielen Badge-Engineering? Ein Kumpel von mir aus dem Ruhrpott sagte dazu in seiner klaren Diktion: Verliererkisten.

kein Kommentar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Das Abbiegelicht ist deutlich besser gelöst, denn bei Opel gibt es ein eigenes Leuchtmittel mit eigenem Reflektor. Das leuchtet die Seite besser aus, als es ein Nebelscheinwerfer kann.

Schön, dass der Opel-Fahrer wieder von seiner Marke berichtet 🙄 Den Unsinn wiederholt er hier doch schon seit Jahren. Dann ist das der nächste Thread, der dank ihm sicher wieder den Bach runtergeht, bis zur Schließung. Toll 🙄

Ist ja, toll wenn Opel für die Billigheimer solche Features wie Kurvenlicht anbietet. Da können sich die Fahrer der Kisten dann mächtig was drauf einbilden, wie man hier sieht. Dumm ist nur, wenn das Licht trotz dieser Features nicht besonders gut ausfällt, wie eben bei Opel. Das verschweigen die Opel-Fahrer hier komischerweise immer. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Oder sie wissen es wirklich nicht besser...

Fakten? Ach ja... AMS 21/2005 Master Test, elf Mittelklasse-Modelle im Vergelich. Lichtest: Mercedes C-Klasse mit dem hier belächleten Abbiegelicht insgesamt 19 Punkte, der "tolle" Opel trotzdem nur 16 Punkte. Zum Praxistest gab es auch den Test im Lichkanal. Wenn man sich die Isolux-Diagramme von Vectra und C-klasse im Vergleich ansieht, hat der Vectra schon eine ziemlich trübe Funzel. Und nun will ich von dem Opel-Quark nichts mehr hören.

PS: In der Endabrechnung für die Mittelklasse-Modelle ist der Opel übrigens fantastischer 10. von 11 geworden. Respekt! So viel zu den tollen Opel-Produkten 😁

Hallo,

mal ein Zitat von boofoode:

Zitat:

Es steht hier ja jedem frei, sich zu äußern und eventuell Dinge aus einer anderen Sichtweise zu beleuchten.

Gruß

Hans-Jürgen

Jetzt hast du es mir aber gegeben 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


ist bei anderen Herstellern doch schon fast Standard.
Allerdings besser gelöst.

Eine Sache zu beleuchten hat aber nun wirklich überhaupt nichts damit zu tun, hier Unwahrheiten zu verbreiten bzw. zu wiederholen, wie du das mit deinen Opel-Beispielen gemacht hast. Das solltest doch selbst du verstehen, oder?

Ja, aber was hat ein Opel mit einem 211 gemein? Übrigens hat der Nebelscheinwerfer einen Ausleuchtebereich von 65 Grad, das Kurvenlicht beim ILS strahlt zusätzlich mit 15 Grad Neigungswinkel, beim alten Kurvenlicht mit 12 Grad.

Hallo boofoode

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Jetzt hast du es mir aber gegeben 😁 😁 😁

Eine Sache zu beleuchten hat aber nun wirklich überhaupt nichts damit zu tun, hier Unwahrheiten zu verbreiten bzw. zu wiederholen, wie du das mit deinen Opel-Beispielen gemacht hast. Das solltest doch selbst du verstehen, oder?

Jetzt wird es aber merkwürdig.

ich habe auf eine Frage geantwortet und verbreite keine Unwahrheiten und lasse mir das auch von dir nicht unterstellen.

Ich gehe mal davon aus, dass ein Moderator dir das auch mal erklärt.

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Übrigens hat der Nebelscheinwerfer einen Ausleuchtebereich von 65 Grad

das Abbiegelicht von Opel hat leider nur 90 Grad.

Gruß
Hans-Jürgen

B 200. Bin mit dem Abbiege- und Kurvenlicht sehr zufrieden. Alles OK.

Ich schäme mich dafür, dass solche Leute aus meinem Bundesland kommen....
Es sind aber nicht alle so von Neid zerfressen, dass sie in Fremdforen gehen und sich dort die Zunge verbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


das Abbiegelicht von Opel hat leider nur 90 Grad.

Gruß
Hans-Jürgen

...is klar. 😁

Ich suche nächstes WE mal aus meinen ams-CDs den Test der Abbiegelichtsysteme heraus. Dort war der Opel erster - von hinten. Besonders wegen der schlechten Ausleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


ich habe auf eine Frage geantwortet und verbreite keine Unwahrheiten und lasse mir das auch von dir nicht unterstellen.

Du verstehst es wieder nicht. Ich erkläre es chronoligisch.

Es ging hiemit los:

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


ist bei anderen Herstellern doch schon fast Standard.
Allerdings besser gelöst.

Dann hat man dich gefragt, wer das besser gelöst hat und dich aufgefordert, Beispiele zu nennen. Wie überraschend kam dann eine Opel-Geschichte 🙄

Wenn das von dir genannte Licht aber in Testberichten der Fachzeitungen schlechter abschneidet als eine herkömmliche Lösung, dann ist das so ziemlich alles, nur nicht besser gelöst. Oder willst du das schlechtere Opel-Licht als die bssere technische Lösung bzw ttechnischen Fortschritt betiteln, wenn man damit weniger sieht? Wohl nicht. Ergo ist deine Aussage sachlich falsch, ein Märchen. Da musst du nun mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


in Testberichten der Fachzeitungen

und wo bleiben die passenden Links?

Dann wärst du auch endlich mal wieder "on Topic."

Gruß
Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen