Nebelrücklichtidioten

Servus erst mal
Alle Jahre wieder kommt das Nebelkleid - vor allem in der Nacht!!!!!! Tja und da muss ich jetzt doch mal was loswerden. Ich bin gestern in der Nacht von meiner Freundin heimgefahren - und wie´s halt um diese Jahreszeit so üblich ist war relatiev starker Nebel (wer in der nähe von Flüssen wohnt weiß wovon ich rede). Auf dieser Strecke von ca. 20 km habe ich auf 8!!!!!!! Fahrzeuge aufgeschlossen, die mit Nebelschlusslicht unterwegs waren. Es ist ja nicht so, dass ich gegen diese Zusatzleuchte bin - nein, ganz im Gegenteil, ich finde diese Einrichtung sogar ein notwendiges Sicherheitsteil - deswegen gibts die Dinger ja auch. ABER als ich näher kam hat nur einer dieser Autofahrer/innen das Nebelschlusslicht ausgeschaltet. Ich persönlich finde es nicht nur unhöflich von den anderen Sieben das Nebellicht eingeschaltet zu lassen, da dieses auch blendet, sondern auch gefährlich!!!! Wie ich selber feststellen musste, kann man kaum sehen, wenn dann der Vordermann auf die Bremse steigt, weil sich das Bremslicht kaum vom Nebelschlusslicht (von der Lichtstärke her) unterscheiden lässt. Wenn man mit Fernlicht unterwegs ist blendet man ja schließlich auch ab, wenn ein Fahrzeug entgegen kommt!!!!!!!!!

Ich will jetzt natürlich keinen persölich angreifen - wer will das schon, aber wenn sich jetzt einer der Leser angesprochen fühlt appelier ich einfach nur an diejenigen, sich in Zukunft darüber Gedanken zu machen, ob es wirlich notwendig ist, wenn direkt hinter einem ein Fahrzeug fährt, das Nebelschlusslicht eingeschaltet zu lassen!!!!!

allzeit gute Fahrt!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zumal bei eingeschalteter NSL max. 50 km/h gefahren werden darf, weil die Sichtweite dann schließlich auch unter 50 Meter liegt 😉

Dies scheint den meisten NSL Benutzerfraktion nicht bekannt zu sein, und die NSL wird schon bei leichten Nebel mit Sichtweiten weit über 50 Metern benutzt.

Wird die NSL nur dann benutzt wenn die Benutzung erlaubt ist, dann ist eine Blendung aufgrund der starken Sichtbehinderung durch den Nebel nicht gegeben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Eine NSL, die sich bei mehr als 60 km/h selbsttätig auschaltet, wäre sicherlich sinnvoll.

Alle anderen Vorschläge, vom "nervigen Piepen" über "langsames Abbremsen", sind kompletter Schwachsinn und zeugen einmal mehr davon, daß nicht jeder, der hier im Forum einen Beirtrag von sich gibt, bereit ist vorher mehr als 5 Sekunden darüber nachzudenken.

Wie lange hast du denn über deinen Vorschlag nachgedacht? 10 Sekunden? Wohl kaum länger, sonst wäre dir aufgefallen, dass es keinenfalls Sinn der NSL sein kann, sich bei geringfügiger Erhöhung der Geschwindigkeit automatisch auszuschalten. Dann braucht im Nebel nur einer kurz aufs Gas zu steigen und schon macht er sich unsichtbar. Tolle Lösung.

Und wie lang hast du nachgedacht?

Wenn du im Nebel schneller als 60 km/h lt. Tacho fährt, dann ist nach Definition die Sichtweite mehr als 50 Meter denn sonst würdest du nicht so schnell fahren = NSL ist sowieso nicht mehr erlaubt.

Solltest du aber trotz Sichtweite unter 50 Meter schneller als 60 km/h fahren dann ist das jedem normalen Fahrer egal, denn er fährt langsamer als du und hat seine NSL an.

Heute auf der Autobahn wieder ein neuer Ford (sind eigentlich meist große Neuwagen, Audi, BMW, Mercedes, die sich das leisten) bei ca. 120 km/h mit Nebelschlussleuchte... bei etwa 80 m Sichtweite.

Aber krasser finde ich den Motorradfahrer mit der 80 km/h Crossmaschine (die läuft laut meinem Tacho genau 82), der täglich nach Landshut fährt... 50 m Sichtweite und seit heute (hatte ihn schon länger nicht mehr gesehen) mit defektem Rücklicht... (auf 30 m unsichtbar).

Als er rechts ran fuhr (an einer Bushaltestelle mit Abzweigung) wollte ich ihn darauf ansprechen, aber bis ich aus dem Auto kam (musste auf den Verkehr achten) war er verschwunden. Keine Ahnung, wo der so schnell hin ist... 😕

Der hat wohl gedacht ich will ihn fressen ? 😁

Vielleicht sieht / kennt ihn ja jemand...

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Wenn du im Nebel schneller als 60 km/h lt. Tacho fährt, dann ist nach Definition die Sichtweite mehr als 50 Meter denn sonst würdest du nicht so schnell fahren = NSL ist sowieso nicht mehr erlaubt.

Ich suche auch keine Lösung für mich, sondern für diejenigen, die die NSL falsch einsetzt. Es ist in meinen Augen jedoch der falsche Ansatz zu sagen "wenn jemand bei weniger als 50 Metern Sichtweite schneller als die erlaubten 50 km/h fährt, sollte die NSL automatisch ausgehen". Mit der Definition "mehr als 60 km/h = über 50 Meter Sichtweite" kommst du auch nicht weiter, da sich bei weitem nicht alle an diese Regel halten und es die Situation nur verschlimmern würde, wenn die Elektronik dann auch noch automatisch in den Stealth-Modus schaltet.

Ich halte es einfach für die sinnvollste Lösung, den Fahrer per Warnmeldung darauf aufmerksam zu machen, dass irgendwas nicht stimmt, wenn er mehr als 50 km/h fährt mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte. Ob er dann zu schnell für den möglicherweise wirklich vorhandenen dichten Nebel ist oder die NSL trotz guter Sicht eingeschaltet hat, muss der Fahrer dann schon selbst merken. Kann jedenfalls nicht sein, dass das Auto dann selbstständig abbremst bzw. die NSL ausstellt - da gibt es immerhin eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Elektronik die falsche Entscheidung trifft und jemand in einer ungünstigen Situation runtergebremst bzw. unsichtbar wird.

Möglicherweise gibt es in Zukunft auch zuverlässige Nebelsensoren, aber bis dahin sollte man solche Entscheidungen doch bitte dem Fahrer überlassen

DAS ist die Lösung für (die häufigste) falsche Anwendung. Über 60 km/h lt. Tacho (man könnte auch über 70 reden) geht die NSL einfach aus.
Man kann nicht vergessen sie auszuschalten, sie geht automatisch aus sobald wieder schneller gefahren wird = die Sichtweite besser ist.

Wenn über 60 km/h und weniger als 50 Meter Sichtweite was willst du dann noch mit der NSL?

Auf jeden normalen Verkehrsteilnehmer läufst du auf und wir hoffen alle daß du den dann sehen kannst. Würdest du 50 fahren könntest du nur sehr langsam auf ihn auflaufen und gut sehen, selbst wenn der die NSL nicht anhätte. Und es gibt Verkehrsteilnehmer die haben nichtmal ne NSL.

Willst du daß dir einer mit 120 nicht reindonnert während du 80 fährst? 😉
Wohlgemerkt bei unter 50 Meter Sichtweite, sonst wär die Benutzung ja nichtmal legal...

Ich rede hier einzig und allein von der legalen und straßenbezogenen Einsatzweise der NSL.
Klar gibts auch noch andere Sachen wie 150 km/h bei Regen auf der Autobahn und NSL an, damit mir der BMW mit 200 nicht in meiner Gischt in den Kofferraum fährt... Ein Hoch dem Sicherheitsplus.
Oder auf Treffen (was wieder legal wäre soweit nicht öffentlicher Straßenverkehr - hab extra ne 2. NSL verbaut für solche Zwecke).

Ich versteh schon, was du meinst. Aber letztendlich muss der Fahrer das letzte Wort haben, auch wenn es leider viel zu viele Leute auf unseren Straße gibt, deren IQ locker vom Bordcomputer übertroffen wird.

Es ist jedenfalls niemandem geholfen, wenn es in einer ganzen Kolonne aus Nebelrasern zu schweren Auffahrunfällen kommt, weil sich auch noch reihenweise die NSL ausschalten. Es ist einfach der falsche Ansatz, die StVO 1:1 in den Bordcomputer einprogrammieren zu wollen - als abschaltbare und schnell überbrückbare Assistenzfunktion gerne, aber eine rigorose Bevormundung geht zu weit und birgt auch Gefahren.

Und in den meisten Fällen bin ich der festen Überzeugung, dass ein Warnhinweis auch zum Ziel führt und sich nebenbei noch ein "Aha"-Effekt einstellt, der vermutlich gänzlich ausbleibt, wenn die Elektronik aus Sicht des Fahrers plötzlich ein Eigenleben entwickelt.

Ein Bekannter von mir (ist bei der grünen Trachtengruppe) hat diese Dödels immer geschockt.

"Ich bin am überlegen, welche VkOwi-Anzeige ich schreiben soll.
10 .... 35 Euro (je nach Status Behinderung / Gefährdung / Unfall) oder Geschwindigkeitsüberschreitung ausserorts (z.B. bei 80 km/h 60 Euronen + 3 Punkte), da durch Einschaltung der NSL eine Sicht < 50 m und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h angenommen wurde."

Die werden dann immer gaaaaanz kleinlaut ....

@razor:
ich verstehe auch was du meinst.
Aber wirklich zusammen werden wir da nicht kommen. 😉

Wir könnten uns aber darauf einigen, daß meine Lösung günstiger wäre, als ein Einbremsen des Fahrzeugs auf maximal 60 km/h? Allzuviel bzw. aktiven Eingriff will ich nämlich auch nicht.

Als Kompromiss könnte der Bordcomputer zumindest auf die automatische Abschaltung aufmerksam machen. Ich bin ja sowieso der Meinung, dass ein Status-Display in alle Neufahrzeuge gehört, dann kann man den Leuten auch verständlich mitteilen, was denn jetzt los ist. 😉

Alternativ natürlich auch eine nette Frauenstimme: "Fahrgeschwindigkeit und Sichtverhältnisse prüfen! Nebelschlussleuchte schaltet sich in 15 Sekunden ab."

Wir bräuchten dann aber sowieso einen Umstieg auf einen NSL-Knopf, bei den Dreh-Zieh-Reglern (z.B. Audi, VW) klappt das nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Alternativ natürlich auch eine nette Frauenstimme: "Fahrgeschwindigkeit und Sichtverhältnisse prüfen! Nebelschlussleuchte schaltet sich in 15 Sekunden ab."

Die Idee hat doch mal was 🙂

Mit den ganzen Anzeigen und komischen Kontrolleuchten sind viele doch einfach überfordert. Anzeige im Klartext auf einem Display im Tacho oder eine klare gesprochene Ansage wären da schon ein Fortschritt. Vor allem kein Gepiepse wo man im ersten Moment keinen Schimmer hat was der Wagen schon wieder von einem will.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Heute auf der Autobahn wieder ein neuer Ford (sind eigentlich meist große Neuwagen, Audi, BMW, Mercedes, die sich das leisten) bei ca. 120 km/h mit Nebelschlussleuchte... bei etwa 80 m Sichtweite.

Aber krasser finde ich den Motorradfahrer mit der 80 km/h Crossmaschine (die läuft laut meinem Tacho genau 82), der täglich nach Landshut fährt... 50 m Sichtweite und seit heute (hatte ihn schon länger nicht mehr gesehen) mit defektem Rücklicht... (auf 30 m unsichtbar).

Als er rechts ran fuhr (an einer Bushaltestelle mit Abzweigung) wollte ich ihn darauf ansprechen, aber bis ich aus dem Auto kam (musste auf den Verkehr achten) war er verschwunden. Keine Ahnung, wo der so schnell hin ist... 😕

Der hat wohl gedacht ich will ihn fressen ? 😁

Vielleicht sieht / kennt ihn ja jemand...

Von wo aus kommst DU nach Landshut rein?

Zitat:

Original geschrieben von razor23


...auch wenn es leider viel zu viele Leute auf unseren Straße gibt, deren IQ locker vom Bordcomputer übertroffen wird.

Genau so einen hatte ich gestern mal wieder vor mir. Innerstädtischer Feierabendverkehr...es war dunkel, aber von Nebel weit und breit nix zu sehen.

Der vor mir aber die NSL angehabt...also erstmal aufgeblendet von hinten und dann mehrmals hintereinander meine NSW an und aus gemacht. spätestens jetzt würde ich davon ausgehen, dass der hinter mir fahrende mir doch irgendwas bzgl. der lichter mitteilen will.

als es dann zweispurig wurde, bin ich neben ihn und habe ihm gezeigt er möge mal kurz das fenster runter machen....fand er aber offensichtlich ne ganze weile den schalter nicht...dann fing er an zu kurbeln (?!) sah zumindest so aus...mittlerweile hatte er auf schrittgeschwindigkeit runtergebremst....dann das auto mitten im verkehr abgewürgt. der fahrer ca. um die 30 jahre. da hätte ich etwas mehr technisches verständnis erwartet.

ja...ich glaube solchen verkehrsteilnehmern ist dann auch nicht mehr wirklich zu helfen...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Von wo aus kommst DU nach Landshut rein?

Von Mainburg...

Warum ? Wegen dem Motorradfahrer (übrigens immer gegen 7 Uhr unterwegs ist - heißt wohl "Wastl" - habe ich aus einem anderen Forum) oder wegen mir ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von razor23


...auch wenn es leider viel zu viele Leute auf unseren Straße gibt, deren IQ locker vom Bordcomputer übertroffen wird.
Genau so einen hatte ich gestern mal wieder vor mir. Innerstädtischer Feierabendverkehr...es war dunkel, aber von Nebel weit und breit nix zu sehen.
Der vor mir aber die NSL angehabt...also erstmal aufgeblendet von hinten und dann mehrmals hintereinander meine NSW an und aus gemacht. spätestens jetzt würde ich davon ausgehen, dass der hinter mir fahrende mir doch irgendwas bzgl. der lichter mitteilen will.
als es dann zweispurig wurde, bin ich neben ihn und habe ihm gezeigt er möge mal kurz das fenster runter machen....fand er aber offensichtlich ne ganze weile den schalter nicht...dann fing er an zu kurbeln (?!) sah zumindest so aus...mittlerweile hatte er auf schrittgeschwindigkeit runtergebremst....dann das auto mitten im verkehr abgewürgt. der fahrer ca. um die 30 jahre. da hätte ich etwas mehr technisches verständnis erwartet.
ja...ich glaube solchen verkehrsteilnehmern ist dann auch nicht mehr wirklich zu helfen...

Hast du in der Dunkelheit nicht IMMER die NSW an?😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Die fahrer werden von mir solange mit Fernlicht bestrahlt, bis sie es entweder raffen, oder ich zieh vorbei und schalte mehrmals kurz hintereinander meine eigene NSL an und aus, um darauf aufmerksam zu machen.

Hallo, das darf man nicht!

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernlicht

Themenvorschlag für einen neuen Thread: Was bewirkt eine Provokation durch unerlaubten Fernlicht-Einsatz!

Unrecht mit Unrecht vergelten. Kommen wir weiter mit dieser Revolver- Mentalität?

Deine Antwort