Nebelringe des TTS
Hallo,
Der TTS hat verchromte Ringe um die Nebler. Eine Designoption die man jedem TT hätte spendieren sollen.
Da ich nicht glaube, dass Audi für den TTS eigene Neblereinsätze prodiziert stellen sich mir zwei Fragen:
Sind die Chromringe Einzelteile und wenn ja, sind die auch auf normale TT's (Serienfront) portierbar?
In dem Zusammenhang steht auch die Frage, ob mit dem Designpaket 8J0071360 2ZZ (was ich im Grill eher häßlich finde) wie die Abbildung suggeriert auch die Querstreben an den Neblern Chrom bekommen könnten. Audi selber konnte diese Frage jedenfalls nicht beantworten.
16 Antworten
Nein, gibt es nicht. Ein darauffolgender Besuch bei einem TTS hat bei mir aber den Eindruck ergeben, die Chromringe seien nicht portierbar.
Die Chromringe können einzeln bestellt werden und kosten ca. 25 Euro. Die Form und Größe müste gleich sein, allerdings muss für die Befestigung eine andere Möglichkeit gefunden werden, da diese beim TTS eingefasst sind und beim normalen TT nur drauf gesetzt werden können.
Hallo,
das halte ich für ein Gerücht, dass es die Ringe einzeln gibt.
Hast Du eine ETNr ???
Die sind beim TTS ein Teil mit dem Gitter, dann muss man das ganze Gitter kaufen und das wird wohl bei der normalen Front nicht passen.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Die NSW-Gitter bei der Standard TT-Front und bei der TTS-Front sind definitiv ganz unterschiedlich geformt. Und das ist keine Spekulation, sondern das weis ich, weil ich beide ausgebaut in der Hand hatte.
Die NSW-Ringe vom TTS können aus der Plastikblende ausgeklipst werden. Sie sind nach hinten nur eingeklemmt. Allerdings passen die nicht ohne Anpassungen an die Standard-Plastikblende. Diese hat 1.) keine Aussparungen für die Clipse (könnte man aber reinsägen) und 2.) sind die Ringe etwas nach hinten versetzt ("eingefasst"😉. Das wird bei den Standard-Plastikblenden nicht gehen.
Bevor ich die Ringe vom TTS an das normale NSW-Gitter setzen würde, würde ich mir aus Alu passende Ringe drehen lassen, die dann verchromen lassen und anschließend mit Kleber einfach auf das Plastikteil draufsetzen. Sieht im Zweifelsfall immer noch besser aus.. Und passt vorallem besser!! 😉
Ich denke nicht, dass es die Chromringe einzeln zu bestellen gibt!(?)
Und überhaupt ist das eine total abzulehnende schändliche Verunstaltung der schönen "Originaloptik" des "Designobjekts TT", die ihr hier plant!! (Das musste in diesem Forum mal wieder gesagt werden.. 😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von Projekt Yellowracer
Die NSW-Gitter bei der Standard TT-Front und bei der TTS-Front sind definitiv ganz unterschiedlich geformt. Und das ist keine Spekulation, sondern das weis ich, weil ich beide ausgebaut in der Hand hatte.Die NSW-Ringe vom TTS können aus der Plastikblende ausgeklipst werden. Sie sind nach hinten nur eingeklemmt. Allerdings passen die nicht ohne Anpassungen an die Standard-Plastikblende. Diese hat 1.) keine Aussparungen für die Clipse (könnte man aber reinsägen) und 2.) sind die Ringe etwas nach hinten versetzt ("eingefasst"😉. Das wird bei den Standard-Plastikblenden nicht gehen.
Bevor ich die Ringe vom TTS an das normale NSW-Gitter setzen würde, würde ich mir aus Alu passende Ringe drehen lassen, die dann verchromen lassen und anschließend mit Kleber einfach auf das Plastikteil draufsetzen. Sieht im Zweifelsfall immer noch besser aus.. Und passt vorallem besser!! 😉
Ich denke nicht, dass es die Chromringe einzeln zu bestellen gibt!(?)
Und überhaupt ist das eine total abzulehnende schändliche Verunstaltung der schönen "Originaloptik" des "Designobjekts TT", die ihr hier plant!! (Das musste in diesem Forum mal wieder gesagt werden.. 😁😁)
Ja, ja wie die 3 Stellung am TFL- Rädchen !😁😁
mir kommt da so ne idee. der Markus von PogiParts lässt ja so einiges machbar werden.
wende dich mal mit deiner Frage an ihm und bestell ne lieben gruß aus.
liebe grüße
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Projekt Yellowracer
Und überhaupt ist das eine total abzulehnende schändliche Verunstaltung der schönen "Originaloptik" des "Designobjekts TT", die ihr hier plant!! (Das musste in diesem Forum mal wieder gesagt werden.. 😁😁)
Wie wahr! 😉
@ Projekt Yellowracer: Danke für die gute Beschreibung! Genau so ist es!
Gitter ganz klar anders, Ringe könnten dran gebastelt werden, aber die Frage, ob das so gut aussieht. Mit Dremel und ein wenig Geschick sicher machbar, aber mir fehlt dann immernoch die ordentliche Einfassung. Denke das wird immer drauf gesetzt aussehen.
Chromfolie ist sicher eine gute / bessere Möglichkeit.
Wegen der Teilenummer: Fragt mal bei eurem Freundlichen. Mir hat die Antwort: Ja kann ich einzeln bestellen, kostet 25 Euro gereicht. (Nachdem hier so einige meinten: GLAUBE nicht, dass man das kann, habe ich mich dann mal zum Freundlichen hin bewegt. Kann ich nur empfehlen! Gute Abwechslung zum Glauben und Meinen. 😉😁😁😁)
An sich zur Optik: Finde es nicht drangesetzt und schwachsinnig, dass der Look nur zum TTS passen soll. Sieht es gut aus, dann spricht nichts dagegen. Zumal selbst die meisten TT-Fahrer wahrscheinlich nicht einmal merken werden, dass das nicht original ist. Hier im Forum sind nunmal viele, die sich gut genug damit auskennen, aber das ist nicht die Regel.
Bei einem weißen bin ich mir nicht sicher, ob es mir mit Ringen wirklich gefällt. Auf einem schwarzen bestimmt ein schöner Hingucker.
Wegen der Teilenummer und Bestellbarkeit der original TTS Chromringe:
Links: 8J0 807 681 F
Rechts: 8J0 807 682 F
Diese Nummern stehen hinten auf den Ringen drauf. Ob die deswegen einzeln zu ordern sind, müsst ihr selbst prüfen (bin hier nicht der Dienstleister fürs Volk)..
Ich würde statt der Chromringe lieber schwarze an meinem TTS haben 🙁 Gibt es sowas oder muss ich lackieren lassen? Lackieren wäre sicher suboptimal, denn ich kann mir vorstellen, dass kein Lack darauf hält.
Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Ich würde statt der Chromringe lieber schwarze an meinem TTS haben 🙁 Gibt es sowas oder muss ich lackieren lassen? Lackieren wäre sicher suboptimal, denn ich kann mir vorstellen, dass kein Lack darauf hält.
Einfach mit Folie bekleben !🙂
Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Folie? Meinste das wird was?
Hier gibts Leute, die sich den Chromrand vom Grill beklebt haben, scheinbar funktioniert es !🙂
Die Folie ist auch flexibler ( Steinschlag ) und kann gegebenfalls wieder einfach entfernt werden !