Nebellampen mit Fernlicht koppeln

Opel Vectra B

Moinsen,

ich habe mal eine Frage an die Elektrik-Spezies unter euch: Lassen sich die Nebellampen mit dem Fernlicht koppeln, sprich wenn ich den Hebel nach hinten raste um das Fernlicht auf Dauer zu schalten sollen die Nebler mit angehen. Hintergrund: Ich fahre viel auf Landstraßen in wildreichen Gegenden, durch diese Koppelung wäre der Fahrbahnrand breiter ausgeleuchtet und eventuell auftauchendes Viehzeug besser (schneller) zu erkennen. Die Nebler deswegen permanent einschalten möchte ich nicht, das überlasse ich lieber der obercoolen 3er-Gang... 😉

Für praktische Vorschläge wäre ich sehr dankbar, dumme Sprüche werden mit einem zugeschweißten Tankdeckel bestraft... 😁

Gruß
Andre

41 Antworten

genau aus dem grund fahr ich im dunkeln mit den
neblern. auch wenn ich mich damit zum gespöt der
besserwisserrischen mehrheit machen.

die nebler leuchten einfach klasse den straßenrand
aus und dafür zahl ich auch gern mal ne strafe
wenn ich erwischt werde.

bin aber mal auf ne antwort gespannt.
technisch auf jedenfall machbar

Technisch nach volgendem Prinziep machbar, indem man eine Leitung mit eingeschliffener Diode (damit bei eingeschaltetem Nebellicht nicht auch das Fernlicht leuchtet) vom Ansteuerkontakt des Fernlichtrelais zum Ansteurkontakt des Nebelleuchtenrelais zieht. Genaue Belegung ist aus dem Schaltplan (den ich leider nicht habe) ersichtlich.
Diese zusätzliche Leitung möchte aber schnell abklemmbar sein um beim TÜV keine Probleme zu bekommen.
Die Idee Nebelstrahler zur besseren Ausleuchtung vom Straßenrand zu verwenden war schon vor Jahren aktuell und gut praktizierbar indem mann die zusetzlich angebauten Nebelstrahler leicht zur Seite justierte. Der Unterschied zu heutigem Kurfenlicht dürfte nicht allzu groß sein. Aber der Gesetzgeber sieht das HEUTE wohl anders... damals wurde das lockerer gesehen.

Hi Andre!

Technisch auf alle Fälle machbar.

Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, hast Du doch Xenon. Und da ist doch die Randausleuchtung schon dermaßen weit, daß die Neblis fast keine weitere Erhellung bringen.

Bei normalen H7 bzw H1 Lampen genügt es, wenn du über eine Diode die Fernlichter mit den Neblis verbindest. Diode deswegen, da bei normaler Fahrt mit Neblis das Fernlicht mit angehen würde, und da freut sich der Gegenverkehr. Also Diode in Durchgangsrichtung zu den Neblis.
Leistungstechnisch dürfte es kein Problem für die Leitung sein, denn 60 Watt Fernlicht + 55 Watt Neblis = 115 Watt
P=U*I -> P/U=I 115 Watt/12V = ca 10 A . Das dürfte die Leitung noch verkraften.
Oder du gehst über die Steuerrelais, also Steuerkontake über eine Diode verbinden, dann hast du wegen der Leistung keinerlei Probleme.

Ob die Schaltung auch bei Xenon funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, wie sie angesteuert werden.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


genau aus dem grund fahr ich im dunkeln mit den
neblern. auch wenn ich mich damit zum gespöt der
besserwisserrischen mehrheit machen.

die nebler leuchten einfach klasse den straßenrand
aus und dafür zahl ich auch gern mal ne strafe
wenn ich erwischt werde.

bin aber mal auf ne antwort gespannt.
technisch auf jedenfall machbar

Dann erzähl du mir aber keine Märchen mehr vom Xenon, womit das Thema in die neue Runde gehen würde. Deine Nebler (vor dem Facelift) sind wirklich gut, aber blenden meiner Meinung nach. Meine Nebler kann ich auch aus lassen, bringen eh nix.

Mit Nebler nur mit Fernlicht hätte ich kein Problem.

der Brati

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, hast Du doch Xenon. Und da ist doch die Randausleuchtung schon dermaßen weit, daß die Neblis fast keine weitere Erhellung bringen.

´nabend Marc,

ich habe zwar Xenon und bin mit der Ausleuchtung im Prinzip zufrieden, aber als kleiner Pedant ist man immer auf der Suche nach Verbesserungen... 😉
Meine Nebler habe ich jeweils um ca. 10 Grad nach aussen gestellt und um ca. 2 Grad nach unten, damit es nicht blended. Dadurch ist der "tote" Winkel zwischen Abblendlicht und Fahrbahnrand fast komplett verschwunden. Wenn ich das mit der Schaltung jetzt noch hinkriege bin ich erstmal zufrieden...
Erbarmst Du Dich mir mal aufzuschreiben was ich nun dafür brauche? Diode (welche), Kabel Steuerrelais, eventuell Schalter? Danke...! 🙂

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Erbarmst Du Dich mir mal aufzuschreiben was ich nun dafür brauche? Diode (welche), Kabel Steuerrelais, eventuell Schalter? Danke...! 🙂

 

Na das mach ich doch gerne!

Also als Diode sollte eine 1N4001 reichen. Da du ja Xenon hast, würde ich es nur über die Variante mit den Steuerleitungen der Relais machen. Da das Fernlicht ja genauso geschaltet ist, wie bei einer "Nichtxenon" Variante, dürfte kein Risiko bestehen, irgenedwas am Xenon kaputt zu machen.

Du verbindest einfach die Steuerleitung, die an das Relais fürs Fenlicht kommt, über die Diode mit der Steuerleitung des Relais fürs Nebellicht. Der Strich auf der Diode gibt an, wo die Spannung rauskommt. Also Strich zb am rechten Ende, Flussrichtung nach rechts (Im konkteten dann, von links kommt das Fernlicht, nach rechts gehts zum Nebel 🙂 )
Wenn ich morgen meinen Bekannten erwische, kann ich mir das "Jetzt mache ich es mir selbst" Buch klauen und dir die Kabelfarben der Relais raussuchen.

Ich hoffe es war verständlich.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich hoffe es war verständlich.

Ja, sogar für nen Anti-Elektriker wie mich, danke! Und wenn Du mir dann noch die Kabelfarben sagst, bist Du mein neuer, persönlicher Held!! 😉😛

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Und wenn Du mir dann noch die Kabelfarben sagst, bist Du mein neuer, persönlicher Held!! 😉😛

 

Du meinst also, dann darf ich meine Felgen, meinen Grill und alles andere behalten?

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Du meinst also, dann darf ich meine Felgen, meinen Grill und alles andere behalten?

Aber ja! Ich komme dann auch einmal im Monat vorbei und poliere Deinen Vecci auf Hochglanz... 😉😁

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Aber ja! Ich komme dann auch einmal im Monat vorbei und poliere Deinen Vecci auf Hochglanz... 😉😁

Gruß
Andre

Coole Sache. Dafür komm ich sogar und bau dir die Sache ein. 😛

Na das ist doch ein Wort! Wie war das noch? Die Niedersachsen und die Bayern, die können geile Party´s feiern... 😉😛😁

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Na das ist doch ein Wort! Wie war das noch? Die Niedersachsen und die Bayern, die können geile Party´s feiern... 😉😛😁

Gruß
Andre

Eh klar, aber erst Kabel verbinden, sonst kann ich die Farben nicht mehr unterscheiden 😁

Jetzt müssen wir uns aber zusammenreißen, sonst bekommen wir einen auf den Deckel, wegen zu viel OT.

Ok... Du meldest Dich wegen der Farben? Muss nicht unbedingt gleich morgen sein.

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Dann erzähl du mir aber keine Märchen mehr vom Xenon, womit das Thema in die neue Runde gehen würde. Deine Nebler (vor dem Facelift) sind wirklich gut, aber blenden meiner Meinung nach. Meine Nebler kann ich auch aus lassen, bringen eh nix.

Mit Nebler nur mit Fernlicht hätte ich kein Problem.

der Brati

meine nebler blenden definitiv nicht schlaumeier

im gegensatz zum xenon

Deine Antwort
Ähnliche Themen