NCDC 2015 in der Kofferraum... Hilfe
Hi,
Ein Freund von mir möchte sein NCDC in den Kofferraum bauen damit er den BC weiter nutzen kann.Er möchte das Radio dann über die LFB steuern. Meine Frage welche Kabel muss man alle nach hinten legen damit dieses möglich ist?
Wäre super wenn mir das jemand sagen könnte evtl. mit Pinbelegung.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
30 Antworten
das ist auch jetzt mein problem mit dem zenec das nervt wenn die uhrzeit nicht stimmt
das heißt also ichmuß doch das radio woanders hin bauen das alles funktioniert
bräuchte nur nen stecker der hinten ins radio reingeht weil der andere geht ja ins zenec😉
hat einer noch so einen oder weiß eienr wo man so ein teil herbekommt
Zitat:
Original geschrieben von Andre8611
Was noch Interessant wäre was mit der funkuhr passiert. Weil die Uhrzeit konnte man ja nicht über den bc steuern. Weil wenn die Uhr dann nicht mehr läuft ist das auch doof.
Der Vectra C hat keine Funkuhr verbaut. Die Uhrzeit wird über das RDS-Signal des Radios gestellt.
Einfach einen Wischerhebel mit BC Tasten besorgen und programmieren lassen. Dann kann man die Uhrzeit manuell stellen. Und die 2 mal im Jahr kann man die Uhr auch manuell einstellen/korrigieren.
Dann braucht man auch nicht den ganzen Umbau mit altes Radio in den Kofferraum, oder so nen Käse.
MfG
W!ldsau
na wenn das so einfach ist mach ich da so🙂
Zitat:
Original geschrieben von langer1979
das ist auch jetzt mein problem mit dem zenec das nervt wenn die uhrzeit nicht stimmt
Unterstützt das so hochgelobte Zenec etwa nicht die RDS Uhrzeitfunktion? Sogar mein altes Kenwood aus dem Jahre 2001 hat mir im Vectra B im BC die Uhrzeit per RDS gestellt 😉
Wenn das Zenec die Funktion nicht hätte, wäre es ein wahnsinniger Rückschritt... mittlerweile sollten das alle Radios beherrschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Unterstützt das so hochgelobte Zenec etwa nicht die RDS Uhrzeitfunktion? Sogar mein altes Kenwood aus dem Jahre 2001 hat mir im Vectra B im BC die Uhrzeit per RDS gestellt 😉Zitat:
Original geschrieben von langer1979
das ist auch jetzt mein problem mit dem zenec das nervt wenn die uhrzeit nicht stimmt
Wenn das Zenec die Funktion nicht hätte, wäre es ein wahnsinniger Rückschritt... mittlerweile sollten das alle Radios beherrschen.
Das Zenec unterstützt die Funktion (noch) nicht. Bin da aber mal sehr zuversichtlich. Der Kasten kann auch mehr, als bis jetzt bekannt ist. Es ist doch heute bei fast allen so, das mindestens 50% der Entwicklung beim Kunden durchgeführt wird. Außerdem...die Schweizer sind ja das etwas gemütlichere Volk 😉 Da brauchts Zeit
MfG
W!ldsau
nein hat doch nix mit dem radio zutun das radio mit der bc funktion is nicht geeignet wenn man das nc2015 hat aber die optik is top deswegen bleibt es drin passt super besser als diese komischen rahmen die man da sonst so sieht
Zitat:
Der Vectra C hat keine Funkuhr verbaut. Die Uhrzeit wird über das RDS-Signal des Radios gestellt.
Einfach einen Wischerhebel mit BC Tasten besorgen und programmieren lassen. Dann kann man die Uhrzeit manuell stellen. Und die 2 mal im Jahr kann man die Uhr auch manuell einstellen/korrigieren.
Dann braucht man auch nicht den ganzen Umbau mit altes Radio in den Kofferraum, oder so nen Käse.MfG
W!ldsau
Hi,
Funktioniert das denn auch mit einem CID?
Ich habe nämlich den Wischerhebel mit BC Tasten eingebaut und freischalten lassen.
Aber leider kann ich den BC darüber nicht steuern.
Laut meinem FOH war alles richtig programmiert (Hebel auf vorhanden gesetzt, beim CID 'kein Radio' ausgewählt).
Wäre echt super, wenn Du mit dabei weiterhelfen könntest!
Vielen Dank schonmal!
Es gibt eine ganze Menge Threads über das nachträgliche Einbauen des Wischerhebels mit den Tasten. Soweit ich mich erinnern kann war es nicht einmal erfolgreich, wenn vorher ein Radio ab dem CCRT2008 eingebaut war. Dort ist das GID ein anderes, als bei den kleineren Radios, die die Bedienung über den Hebel ja serienmäßig hatten. Imho fällt die Möglichkeit des Nachrüstens des Wischerhebels alleine also aus. Ich denke, die einzig vernünftige und auch einfachste Möglichkeit ist es, ein GID zu kaufen/ersteigern, was für die Radios CDR2005 oder CCR2006 geeignet ist. Dieses lässt sich nämlich über den Wischerhebel steuern.
Was hättest Du davon, das NCDC im Kofferraum zu haben? Du müsstest jedesmal, wenn Du eine andere Einstellung im BC willst, in den Kofferraum krabbeln.
Gruß
Achim
Naja nicht unbedingt. Wenn man das Radio weiterhin ueber die LFB steuern kann, kann man das auch bequem von vorne tun. Aber wie bekommt man denn genau raus wo sich ein Wischerhebel nachruesten laesst und wo.nicht. die einen sagen es geht die anderen wiederum nicht. Das ganze lohnt ja nur wenn das wirklich klappen sollte.
OK. Langsam kommen wir einer praktikablen Lösung näher. Der BC lässt sich auch dann noch über die Lenkradfernbedienung bedienen, wenn das NCDC komplett ausgebaut ist. Dann darf allerdings das Zenec imho die Lenkradfernbedienung überhaupt nicht auswerten. Das wäre aber das gleiche Problem, wie wenn man das NCDC eingebaut lassen würde. Einige Kleinigkeiten, wie Kontrast und Uhrzeit lassen sich ohne Radio allerdings nicht einstellen. Dazu müsste man dann entweder zum FOH (Tech2), ein OP-Com (Chinaclone?) kaufen, oder das NCDC wieder kurz anstecken.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Es gibt eine ganze Menge Threads über das nachträgliche Einbauen des Wischerhebels mit den Tasten. Soweit ich mich erinnern kann war es nicht einmal erfolgreich, wenn vorher ein Radio ab dem CCRT2008 eingebaut war. Dort ist das GID ein anderes, als bei den kleineren Radios, die die Bedienung über den Hebel ja serienmäßig hatten. Imho fällt die Möglichkeit des Nachrüstens des Wischerhebels alleine also aus. Ich denke, die einzig vernünftige und auch einfachste Möglichkeit ist es, ein GID zu kaufen/ersteigern, was für die Radios CDR2005 oder CCR2006 geeignet ist. Dieses lässt sich nämlich über den Wischerhebel steuern.Was hättest Du davon, das NCDC im Kofferraum zu haben? Du müsstest jedesmal, wenn Du eine andere Einstellung im BC willst, in den Kofferraum krabbeln.
Gruß
Achim
Ohne jetzt nach zu sehen, ist auch das selbe Display (GID) des CCRT2008 und der NCDC bei Fahrzeugen mit CDR2005 und CCR2006 verbaut, wenn das Fahrzeug eine 2 Zonen Klimaautomatik (ECC) hat.
Und ein CCR2006 mit BC-Wischerheble und GID habe ich selbst shcon mal mit meinen eigenen Augen gesehen.
(Angaben ohne Gewähr)
MfG
W!ldsau
@ Achim
korrigier mal deine Uhrzeit am PC... Du postest um 20:20:45 Uhr und bist vor meinen Beitrag, welcher um 21:18:11 Uhr geschrieben wurde...
Drängeln..das geht nich 😉
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ohne jetzt nach zu sehen, ist auch das selbe Display (GID) des CCRT2008 und der NCDC bei Fahrzeugen mit CDR2005 und CCR2006 verbaut, wenn das Fahrzeug eine 2 Zonen Klimaautomatik (ECC) hat.
Das glaube ich ohne nachzuschauen nicht. 😁 In den FAQ ist beim Umbau auf Naviradios auch zwingend ein neues GID vorgesehen.
Zitat:
Und ein CCR2006 mit BC-Wischerheble und GID habe ich selbst shcon mal mit meinen eigenen Augen gesehen.
Keine Kunst. Beim CCR2006 war immer der Wischerhebel für den BC verbaut. Das Radio hat keine Tasten für den BC. Das ist mit Gewähr, weil meiner ein CCR2006 hatte.
Gruß
Achim
Stimmt...hast recht 😉
Fahrzeuge mit Radio CDR2005, CCR2006 und/oder ECC:
Teile-Nr. 93182818, Kat.Nr. 62 36 494.
Fahrzeuge mit Radio CCRT2008, NCDC2013/2015:
Teile-Nr. 93182819, Kat.Nr. 62 36 495.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Stimmt...hast recht 😉Fahrzeuge mit Radio CDR2005, CCR2006 und/oder ECC:
Teile-Nr. 93182818, Kat.Nr. 62 36 494.
Fahrzeuge mit Radio CCRT2008, NCDC2013/2015:
Teile-Nr. 93182819, Kat.Nr. 62 36 495.MfG
W!ldsau
Also heisst es nun es geht oder geht nicht?