Navisystem bootet nicht mehr
Hallo zusammen,
bei meinem Bj. 2008 Touareg hat sich die Navieinheit verabschiedet. Nach einem Stopp an der Tanke
bleibt der Bootvorgang bei der "Welcome to VW" hängen. Somit geht gar nix mehr, kein Telefonieren, Navi radio Rückfahr Kamera........
Reset mit Klammergriff hat nix gebracht. System versucht sich immer wieder zu booten geht aber nach der "Welcome Meldung" sofort auf Black Screen.
Hab das Fahrzeug vor 8 Monaten beim VW Händler gekauft mit 1 Jahr Garantie. Wäre sowas von der Garantie gedeckt da ich schon wieder mit ner Preisansage von 1000 - 2000 € rechne, ist so der Standardspruch bei Audi, VW :-(
14 Antworten
Moin ,
ich würde mal zu einem Boschdienst fahren, der auch Radios und Navis verkauft.
Die Jungs haben auch Ahnung.
Ist nur ein Tipp
Treffer
moin moin, das gleiche probl. habe ich auch auf meinem rns2, wenn dies bei mir passiert mache ich es nochmal aus und mache es dann wieder an, dann geht es meistens wieder.
aber wo die ursache liegt, keine ahnung
gruß
Hallo
Schon mal ganz ausgesteckt und nach einer halben Stunde wieder dran gehängt?
Sonst gibt es im Netzt noch eine sehr gute RNS 510 Seite, weiss nur nicht ob ich die hier verlinken kann, einfach mal bei Google suchen.
N.
Fahr doch einfach erst mal zum Freundlichen und erzähl denen was los ist.
Wenn die Kohle haben wollen und dir das zu teuer ist, kannst du immer noch anderweitig schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Hallo
....
Sonst gibt es im Netzt noch eine sehr gute RNS 510 Seite, weiss nur nicht ob ich die hier verlinken kann, ...N.
warum nicht ?
RNS 510 SeiteZitat:
Original geschrieben von maro62
Hallo zusammen,
bei meinem Bj. 2008 Touareg hat sich die Navieinheit verabschiedet. Nach einem Stopp an der Tanke
bleibt der Bootvorgang bei der "Welcome to VW" hängen. Somit geht gar nix mehr, kein Telefonieren, Navi radio Rückfahr Kamera........
Reset mit Klammergriff hat nix gebracht. System versucht sich immer wieder zu booten geht aber nach der "Welcome Meldung" sofort auf Black Screen.
Hab das Fahrzeug vor 8 Monaten beim VW Händler gekauft mit 1 Jahr Garantie. Wäre sowas von der Garantie gedeckt da ich schon wieder mit ner Preisansage von 1000 - 2000 € rechne, ist so der Standardspruch bei Audi, VW :-(
Moin,
also wenn du tatsächlich noch in der Garantie bist
(nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung!) 😁 dann hast du auf jeden Fall Anspruch auf eine Mängelbeseitigung/Fehlerbeseitugung.
Auch wenn die Tipps gut gemeint sind, würde ich auf jeden Fall erst zum Verkäufer fahren, bevor du jemanden daran rum fummeln lässt! 😉
Vermutlich hat sich nur die Software aufgehängt und sollte schnell zu beheben sein.
Tschöö..
Wenn ich mit dem Klammergriff resete steht immer im Display "Bitte SWL CD einlegen". Die hab ich natürlich nicht bekommen. Habe jetzt nach 2 Wochen einen Termin beim VW händler wo ich das fahrzeug gekauft habe. Da das Fahrzeug erst 4 Jahre alt ist aber beim Kauf die 150 000 km überschritten waren gabs laut Verkäufer nur die VW perfect Car Garantie. Falls ich das richtig interpretiere ist da das Navi Gerät etc. ausgeschlossen. Überhaupt ist diie Ausschlussliste so lang das ich mich frage wozu überhaupt eine Garantie :-(. Hoffe natürlich das es nur die SW ist ansonsten wie sind eure Erfahrungen bei VW. habe keinen Bock 2000€ hinzulegen. Gibt es gute alternativ Geräte die passen? Habe DVD, TV, Navi, Freisprech premium alles läuft über das 510.
Wenn es tatsächlich nur an der Software liegt, kannst du das selber machen.
Das 510 im Touareg kannst du bis Version 3810 updaten. Dann funktionieren auch die neueren Karten, du kannst SDHC-Karten lesen und POIs per SD-Karte hochladen.
Wo kommste her?? Evtl. kann ich dir helfen.
Ich komme aus München. Wie bekomme ich raus welcher SW Stand jetzt drauf ist bzw. welche SW ich nehmen sollte und wie komme ich an die SW ?
Hast ne PN.
Jaein!! bei Garantiefällen/-verträgen ist es im Prinzip schon richtig, dass es hier
Staffelungen und Klauseln gibt. Allerdings laufen Garantieverträge meist über
gesonderte Versicherungen, die meist von den Verkäufern an die Käufer
vermittelt werden.
Hätte ich vielleicht in meinem vorigen Beitrag auch besser erklären müssen.
Sorry.. 😉
Daher noch mal der Hinweis:
Die Garantie hat überhaubt nichts mit der gesetzlichen Gewährleistung
zu tun, die wiederrum jeder Händler geben muss!!
Der Gewährleistungsanspruch bezieht sich dabei auf das gesamte
Fahrzeug - auch auf das Radio!
Ausnahmeregelungen, wie sie hier vermutlich dein
Verkäufer genannt haben muss, gibt es in der Regel nicht.
Hier ist es gut erklärt!
Ich würde also freundlich aber bestimmt und sachlich auf Mängelbeseitigung bestehen,
am besten schriftlich mit Fristsetzung von 14 Tagen.
Entweder mit Übergabeeinschreiben oder persönlich abgeben.
Notfalls mit juristischer Gewalt! 😁
@Invader2000
damit ich das richtig Interpretiere: Die Perfect Car Garantie war beim Kauf von Seite VW dabei. In dieser ist aber das Navi etc. ausgeschlossen.
So wie ich jetzt dein Post verstehe hätte ich aber zusätzlich den gesetzl. Gewährleistungsanspruch vom Händler ? Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer der nach Ablauf zum Händler ging. Hab ich den Vertrag mit dem Händler oder der VW leasing?
Bedeutet das, das der Händler in jedem Fall dafür gerade stehen müsste? Habe auch Probleme mit der Heckklappe die immer öfter nicht mehr auf den Tastendruck zum schliessen funktioniert. Das wollte ich gleich mitmachen lassen.
Fahrzeug wurde im Nov. 2012 gekauft.
Grüße & danke für eure Ratschläge.
Ja, grob gesagt, hast du soweit alles richtig verstanden.
Es ist auch ein sehr umfangreiches Thema.. 🙁
Eine Garantie deckt nicht immer bzw. in den seltesten Fällen alles ab.
In den Standard-Garantien (nennen wir sie mal so) sind meist nur Posten abgedeckt,
wie beispielsweise Motor und Getriebe.
Bauteile wie Klima-Anlage, ABS, Antriebswellen oder wie in deinem Fall das Radio sind dann eher in den größeren und meist für den Käufer teureren Versicherungs- bzw. Garantiepaketen zu finden.
Dagegen kannst Du leider nichts machen, es sei denn, Du hast die Möglichkeit deine Garantie (kostenpflichtig) zu verlängern und zu erweitern!
Ich vermute aber mal eher nicht, daher bleibt dir jetzt nur noch die gesetzliche Gewährleistung.
Hier gibts allerdings noch einen winzigen Haken:
Die 12 Mnate der Gewährleistung teilt sich meines Wissens nach dabei in 2 Hälften auf.
1. Halbjahr, der Verkäufer muss nachweisen, dass der Mangel nicht vor dem Kauf vorhanden ist!
(kann er in der Regel nicht und macht es für den Käufer einfacher!)
2. Halbjahr, der Käufer muss nachweisen, dass der Fehler bereits vor dem Kauf vorhanden war!
(das ist schon etwas schwieriger aber durchaus machbar!)
Meine erste Empfehlung ist, fahr zu einer anderen Fachwerkstatt und lass
dir die Fehler via OBD auslesen.
Vielleicht kann man da schon feststellen, wann die Fehler entstanden sind?!
So viel erstmal fürs Erste!
VIEL GLÜCK! 😉
Zitat:
Original geschrieben von maro62
@Invader2000damit ich das richtig Interpretiere: Die Perfect Car Garantie war beim Kauf von Seite VW dabei. In dieser ist aber das Navi etc. ausgeschlossen.
So wie ich jetzt dein Post verstehe hätte ich aber zusätzlich den gesetzl. Gewährleistungsanspruch vom Händler ? Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer der nach Ablauf zum Händler ging. Hab ich den Vertrag mit dem Händler oder der VW leasing?Bedeutet das, das der Händler in jedem Fall dafür gerade stehen müsste? Habe auch Probleme mit der Heckklappe die immer öfter nicht mehr auf den Tastendruck zum schliessen funktioniert. Das wollte ich gleich mitmachen lassen.
Fahrzeug wurde im Nov. 2012 gekauft.Grüße & danke für eure Ratschläge.
PS: Ich empfehle dir auf jeden Fall mal einen Beratungstermin bei einem Anwalt!
AM BESTEN FACHANWALT FÜR VERKEHRS- ODER VERTRAGSRECHT!!
Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.