Navigon 2150 - Alternative Halterung
Servus!
Ich bin auf der Suche nach einer alternativen Halterung für mein Navigon 2150. Den Standard-Halter mit dem Saugnapf für die Windschutzscheibe finde ich nicht so toll. Außerdem entstehen immer so häßliche Abdrücke. 😁
Im liebsten wäre mir eine Halterung, welche ich auf die Lüftungsschlitze in der Mittelkonsole stecken kann. Könnt ihr was empfehlen? Gibt es so etwas überhaupt?
26 Antworten
und das letze Bild
schaut ordentlich aus.
Kann man die Halterung abmachen, wenn das Navi nicht gebraucht wird? D.h. Halterung und Navi schnell an- und abmontieren wenn nicht benötigt? Oder hast du die Halterung immer dran und steckst nur das Navi auf und ab bei Bedarf?
Guten Morgen,
Also ich habe die Halterung immer dran und stecke nur das Navi dran. Ohne das Navi fällt die Halterung nicht witer auf- Sie sieht aus wie ein L, die kurze Seite steckt man ins Cockpit. Die Halterung selbst ist ungefähr vier Millimeter dickes Plastik. Ich finde auch, dass das ein bißchen die Optik der schönen Mittelkonsole beeinflusst. Wer sih aber überhaupt nicht auskennt könnte denken, das ist ein original Teil.
Zum Raus und Rein Machen. Das würde ich nicht empfehlen, geht aber auch wunderbar nur halt muss das Navi da schon ab sein. Du bekommst so einen kleinen Keil mitgeschickt, den schiebst du erst dazwischen, der schafft den Platz um den Halter dann anzubringen. Den brauchst Du auf jeden Fall dazu. Ich finde, dass es nicht gut sein kann, das ständig auf"zu biegen" , das Cockpit meine ich, bzw. die Bedienteilabdeckungen des Radios. Außerdem ist nicht sichtbar doppelseitiges Klebeband innen an der Halterung, wodurch sie extra fixiert wird. Wie gesagt ohne Navi fällt die gar nicht weiter auf.
verstehe ich das richtig, du kannst den Halter in der Höhe variiren? Das Dreieck des Halters unterhalb des Klimabedienteils oder unter dem Radie oder unter den Lüftungsgittern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sitd01
Guten Morgen,Also ich habe die Halterung immer dran und stecke nur das Navi dran. Ohne das Navi fällt die Halterung nicht witer auf- Sie sieht aus wie ein L, die kurze Seite steckt man ins Cockpit. Die Halterung selbst ist ungefähr vier Millimeter dickes Plastik. Ich finde auch, dass das ein bißchen die Optik der schönen Mittelkonsole beeinflusst. Wer sih aber überhaupt nicht auskennt könnte denken, das ist ein original Teil.
Zum Raus und Rein Machen. Das würde ich nicht empfehlen, geht aber auch wunderbar nur halt muss das Navi da schon ab sein. Du bekommst so einen kleinen Keil mitgeschickt, den schiebst du erst dazwischen, der schafft den Platz um den Halter dann anzubringen. Den brauchst Du auf jeden Fall dazu. Ich finde, dass es nicht gut sein kann, das ständig auf"zu biegen" , das Cockpit meine ich, bzw. die Bedienteilabdeckungen des Radios. Außerdem ist nicht sichtbar doppelseitiges Klebeband innen an der Halterung, wodurch sie extra fixiert wird. Wie gesagt ohne Navi fällt die gar nicht weiter auf.
Hallo,
habe mir jetzt grad Deine Fotos von der Navihalterung angesehen. Dadurch dass der Q5 (den ich bestellt habe) innen ähnlich zum A4 ist, sollte dies evtl. auch eine Lösung für mich sein. Deine Lösung sieht wirklich sehr ordentlich aus.
Einzige offene Frage für mich. Wie handhabst Du das mit der TMC-Antenne? Soweit ich weiß sollte die doch irgendwo im oberen Windschutzscheibenbereich befestigt werden, oder?
Danke vorab
bei den 21xx Modellen ist die Antenne im Ladekabel ... (es soll sogar gehen, wenn das Ladekabel verbaut wird; kann ich aber nicht genau sagen, da ich ein 7000/7100 habe und dort TMS per Y-Adapter abgreife).
Jörg
Wunderschönen Guten Abend.
Sorry , dass ich erst jetzt schreibe, war das WE wieder auf Reisen:-) Ihr wisst warum:-) Einfach nur Fahren:-)
Nö Quatsch.
Also Frage eins, zu der Varierung der Höhe. Es ist ja wie auf dem Bild zu sehen, es einfach überall möglich, das Teil unterzubringen, rechts meine ich. Auf der Seite von Br... seht Ihr das Bild, wo die Halterung neben dem Radio befestigt wird. Ich habe es halt einfach unten neben das Klima-Bedienteil gesteckt. Ob das aber oben neben den Lüftungsschlitz passt, kann ich nicht sagen. Ich denke eher nicht, weil das das Cockpit schon eine Wölbung bekommt. Also der Halter auch in der Länge "krumm" sein müsste.
An der Halterung sind innen doppelseitige Klebestreifen dran. Die geben dem Ganzen noch mehr Stabilität.
Zu der Nase, die zu sehen ist. Die kann man auch abmachen. Damit stützt sich die Halterung an der Blende ab. Die ist aber bloß geklebt. Mir gefällt die auch nicht so, und ich übelegte schon sie einfach "ab zu brechen". Einfach mal bestellen, könnt ihr je zurück schicken, bei Nichtgefallen.
Zum Q5-Fahrer:-) Du hast es gut, Der ist so sehr schick:-)
Die Firma stellt für jedes Fahrzeug individuelle Lösungen her. Du musst einfach Dein Fahrzeug eingeben und dann wirft es die entsprechende Lösung aus.
Ich kenne das Cockpit leider nicht, aber so einfach wie die Halterung funktioniert, kann man die meiner M. nach an fast jedem Fahrzeug montieren.
Ach so noch was. Ich habe das Medion E4430. Da ist die Wurfantenne extra anzuklemmen. Die hängt dann einfach in den Fußraum rein, Dadurch, dass mein Navi so tief hängt, sehe ich als Fahrer davon nichts, auch vom Ladekabel nicht. Und das Medion hat komischerweise auch ohne angeschlossene Antenne Empfang also teilweise zumindest. Ich kann keine Empfangseinbußen feststellen, nur weil das nicht an der Scheibe hängt. Wenn das aber der Fall wäre, würde ich das dann lieber nicht nutzen, als mir das Kabel ins Fenster zu hängen:-)
allen mit TMC-Antenne: schaut mal www.navifit.de an. Unabhängig davon, dass sie jetzt für den 8K die Waeco-Console nehmen würden, würde ich immer die Anbindung TMC per Y-Adapter an das Radio empfehlen. Habe ich jetzt in meine 8H auch. Für den 8K werde ich es auf alle Fälle auch machen lassen, ich weiß nur noch nicht, ob das Navi oben hin (Waeco-Console) oder neben das Radio (Brodit) ...
Joerg
Hallo,
Ja das habe ich auch gesehen, fand ich auch sehr interessant. Dann laß ich aber dort, dass die Kabel durch Lüftungsschlitze verlegt werden.
Das fand ich nun wieder nicht so schön und bin davon abgekommen. Das würde ich sehr häßlich finden, vor allem wenn das Navi mal nicht dran ist. Wie sieht denn das bei Dir aus? Hast du da Bilder? Ich perönlich fand auch die Brodit -Halterung filigraner und leichter und unaufälliger.
Also, hier ein Bild noch mit dem 8H (der 8K kommt erst 01/09). Aber ich kann mir sowohl bei Waeco-Konsole als auch Brodit nicht vorstellen, dass die Kabel duch die Lüftungsschlitze verlegt werden. Da gibt es doch deutlich bessere Varianten. EIn Kollege hat A6 mit Waeco-Konsole, da gehen die Kabel auch sauber weg. Und für den Fall Brodit neben Radio gibt es (wie beim 8H auch) genug "Schlitze" da unten. Letztlich liegt das alles auch ein wnig am geschick des Einbauers (Werkstatt oder selber) ...
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
Hier wirst du fündig 🙂
Hat jemand mit diesem System schon Erfahrung?
A4 Avant, am 31.10.08 in IN abgeholt