Navigationsystem Kia XCeed und Anderes

Kia Ceed XCeed

Vermutlich irre ich mich denn es kann nicht sein dass ein Hersteller ein sehr gut und flott funktionierendes System plötzlich komplett auf total mühsam und unbrauchbar, dafür aber auf sehr ärgerlich umstellt.
Am vergangenen Freitag (18.11.2022) wurde ein neuer XCeed angeschafft. Nun soviel kann da nicht anders sein schließlich handelt es sich um den gleichen Hersteller die Bedienknöpfe sind nahezu ident, das Layout größtenteils bekannt. Um den Rest kümmere ich mich später. Also bin ich nach der Fahrzeugübergabe losgefahren. Ich mache nebenbei Live-Musik und wollte unmittelbar darauf um 2 Uhr früh vom Gig wieder heimfahren und war dementsprechend müde. Vorderräder drehen Hinterräder blockieren. Am Display steht Anschnallen Bremse treten. Ging nicht auf Anhieb, aber ich schaffte es. Das Navi war dann die nächste Challenge. Das Display ist derart empfindlich dass man nicht mal in die Nähe kommen darf ohne dass sich daraus eine Falsch oder Fehleingabe ergibt. "10 Minuten", eine gefühlte Stunde, später geht's los. Das war zuvor im Sportage eine Angelegenheit von 30 Sekunden inkl Auswahl der bevorzugten Strecke. Nach einiger Zeit kommt mir die Sache spanisch vor. Es waren zu Beginn 67 Kilometer zumeist auf Hauptverkehrswegen. Plötzlich und ohne zutun springt die restliche Strecke von 50 Kilometer auf 1,7 Kilometer und ich werde in eine dunkle Siedlung, abseits der Hauptroute, geleitet. Neuerliche Eingabe des Ziels und dann hat es fast geklappt. Knapp vor meinem Wohngebiet wollte das Navi noch dass ich links abbiege wo abbiegen verboten ist. Ich kenne die Gegend und mir war klar dass das nicht möglich ist. In meinem 5 Jahre alten und jetzt leider verkauften Sportage, welcher mich noch nie im Stich gelassen hat, gab es solche Seltsamkeiten nicht. Im Ernstfall kann eine Umleitung ins Nirvana und eine völlig unlogische und dilettantische Bedienung Leben kosten. Bin geschockt über derart viel Dummheiten die sich ein renommierter Hersteller einfallen lässt. Achja noch was. Der Spurhalteassistent ist nicht dauerhaft abschaltbar und der XCeed in der Topausstattung ist innen erheblich lauter als mein alter Diesel Brummer hat, trotz 40 Horsepower mehr, viel weniger Durchzug, braucht mehr und er rollt jeder Spurrille nach. Vermutlich wurde der Spurhalteassistent deshalb eingebaut. Die Kurvengeschwindigkeit ist jedoch vermutlich doppelt so hoch wie im Sportage. Er gefällt mir sehr aber das ist dzt das einzig positive.

Gruß Heinz

38 Antworten

Früher gab es die Nachrichten, genauso wie die aktuelle Zeitverzögerung durch Stau

Danke an alle die mir mal hier weitergeholfen und geantwortet haben. Ich habe jetzt mein My22 Update, das passende, heruntergeladen und installiert. Davor gab es etliche Fehlermeldungen wie zB "diese Software ist nicht für ihr Fahrzeug geeignet" und auch andere sinnfremde Meldungen das Netzwerk betreffend. Kia selbst hat mir den Link geschickt welcher nicht funktioniert hat. Es kommt mir vor dass Kia da nicht ganz auf der Höhe seiner Produkte ist. Bei meinem Händler nachgefragt, der hat sich übrigens entschuldigt dass der passende Download von der Werkstätte nicht gefunden werden konnte, wurde mir bestätigt dass Kia an eine Änderung der Navisoftware denkt (weil praktisch niemand mit einer derartigen NAVI Software so richtig zufrieden ist), aber es eher unwahrscheinlich ist dass das in Kürze der Fall sein wird. Ich befürchte dass der User, sozusagen, als Betatester fungierte und einfach hängen gelassen wird. Meine letzten Anfragen bezüglich der Navigation zu nichtexistierenden Orten, wie zB. ein Ort Namens GROSSBUCHSTABENWIEN wurden offenbar vom Winde verweht. Auch das allerletzte Betaupdate kennt noch den Ort GROSSBUCHSTABENWIEN. Dennoch ist eine leichte Verbesserung der Navigation zu erkennen. Wenn auch Homöopathisch, bei Grenzübertritt. Ich verstehe nur nicht dass alles was bereits klaglos und zur vollsten Zufriedenheit in meinem 5 Jahre alten Sportage, übrigens noch immer mein Traumauto und nicht zu toppen, funktioniert hat plötzlich auf völligen Flopp geändert und in die letzte Version des XCeed eingepflanzt wird wo kaum jemand sagen kann dass es eine Verbesserung darstellt und schon gar nicht fehlerfrei funktioniert. Naja, ich versuche nicht darüber nachzudenken.

Gruß Heinz

Zitat:

@senator.s schrieb am 22. November 2022 um 09:56:57 Uhr:


Mal ganz dumm gefragt. Keine Probefahrt gemacht?

Dazu hätte ich gerne was gesagt. Sinnfremder Quatsch ist das. Man kann nicht alles testen. Dazu muss man auch den Grenzübertritt mit dem Navi in Angriff nehmen. Dazu hatte ich aber keine Berechtigung. Abgesehen davon was ist bei einem neuen Navi schon groß anders als bei den 3 Vorgängern des gleichen Autoherstellers wo diesbezügl alles perfekt funktioniert hat. Eine Probefahrt dauert im Schnitt 1 Stunde oder auch zwei. Da kann man beileibe nicht mal die allerwichtigsten Sachen verlässlich testen. Fahren tut der Neuwagen wie alle Neuwagen. Neu und ungewohnt. Ein umstellen und überprüfen der Version der Navigationssoftware zählt nicht zum Thema Probefahrt. In der Schule wäre dein Aufsatz unter Nicht genügend, setzen abgelaufen. Also bitte.......

Zitat:

Dazu hätte ich gerne was gesagt. Sinnfremder Quatsch ist das. Man kann nicht alles testen. Dazu muss man auch den Grenzübertritt mit dem Navi in Angriff nehmen. Dazu hatte ich aber keine Berechtigung. Abgesehen davon was ist bei einem neuen Navi schon groß anders als bei den 3 Vorgängern des gleichen Autoherstellers wo diesbezügl alles perfekt funktioniert hat. Eine Probefahrt dauert im Schnitt 1 Stunde oder auch zwei. Da kann man beileibe nicht mal die allerwichtigsten Sachen verlässlich testen. Fahren tut der Neuwagen wie alle Neuwagen. Neu und ungewohnt. Ein umstellen und überprüfen der Version der Navigationssoftware zählt nicht zum Thema Probefahrt. In der Schule wäre dein Aufsatz unter Nicht genügend, setzen abgelaufen. Also bitte.......

Ich hatte vor dem Proceed auch einen Sportage QL. Die jetzige Variante des Navis gabe es dort auch schon. Vorausgesetzt, man hat die Updates durchgeführt. Über die Bedienung des NAVI gibt es genügend Beiträge. Auch ich bin des öfteren im Ausland und hatte noch nie Probleme, mit der Adresssuche, im grenzüberschreitenden Verkehr. Schließlich war ich es ja gewohnt vom Sportage. Alles andere habe ich bei der Probefahrt getestet und mir angeschaut. Und wenn es beim erstenmal nicht geklappt hat, dann hole ich mir das Auto nochmal. Auch habe ich verschiedene Mdelle getestet. Wem das zu anstrengend ist, sollte sich hinterher nicht beschweren. Und ja, man kann alles testen, man muss es nur wollen.
Thema Ende

Ähnliche Themen

Zitat:

@steviexceed schrieb am 23. November 2022 um 21:01:59 Uhr:


Die frühe Mitteilung, dass man in 1-2 Kilometer rausfahren soll, ist nur auf der Autobahn, in der Stadt wäre das ja wohl blöd!

Es stimmt, die Ansage zB verlassen sie den Kreisverkehr kommt, im Stadtgebiet, erst nach der Ausfahrt. Also erst nach der anzukündigenden Aktion. Als ehemaliger Programmierer vermute ich dass die Entwickler den Rechner und Speicher der Boardintelligenz derart überfordern dass die Sprachausgabe einfach hinterher hinkt oder der Sprung zur Sprachausgabe erst unmittelbar am Punkt und nicht schon ein paar Meter davor erfolgt. Zudem hat der Hersteller der Navisoftware vermutlich eine dynamisch verpointerte Adressierung der Sprachausgabe programmiert wo aus der Liste der Orte Straßen der richtige Punkt ausgegeben werden soll. Es sind etliche Fehler in der Verpointerung im Zusammenhang mit der Sprachausgabe. Ein leider immer wieder gehörter Mist ist der Ort "GROSSBUCHSTABENWIEN" welcher leider immer wieder erklingt. Es ist nicht so dass ich mich im Busch oder in einer Wüste inmitten Afrika befinde. Wien ist inmitten, also im Zentrum, Europas und dass der Fehler auch im aktuellen Update nicht behoben ist zeugt von völlig kaputten und überlasteten Programmierern ohne Struktur und praktischem Denken und einer hilflosen Firma Kia. Immerhin leitet mich das Navi seit dem letzten Update nicht entgegen Einbahnen.

Ich war gestern seit längerem mal wieder aufs Navi angewiesen und es ist einfach Schrott. Die Ansagen passen überhaupt nicht zu Karte und man verfährt sich.

Ich wollte letztens auch eine Route lang fahren, die ich so ca. zu 70% auswendig kenne, aber eben nicht komplett. Den Anfang der Route kannte ich jedenfalls auswendig, habe aber das Navi trotzdem schon mal angemacht. Das wollte mich fast schon im Kreis führen und als ich stur der mir bekannten Strecke gefolgt bin wollte es auch, dass ich überall umdrehe bzw. abfahre. Ich war ehlich gesagt total genervt von dem Teil, weil es auch nach 3 Mal Route neu starten immer noch einen Schwachsinn angezeigt hat.

Dann bin ich mal angehalten und habe in den Einstellungen geschaut. Anscheinend war das, weil ich "Autobahn bevorzugen" nicht aktiviert hatte und diese Option in der Routenauswahl nach Zieleingabe nur angezeigt wird, wenn man auf den Pfeil unter den beiden anderen Optionen klickt. Erst als ich das ausgewählt hatte, hat es mir die gewünschte Route angezeigt, die auch tatsächlich den meisten Weg über eine Autobahn führt. Manchmal liegt es also anscheinend auch an Einstellungen, die man getätigt und dann wieder vergessen hat. Auf dem Rückweg habe ich dann direkt "Autobahn bevorzugen" ausgewählt und es wollte mich auch wieder nicht ganz so führen, wie ich fahren wollte, aber dafür wie ausgewählt möglichst nur über Autobahnen. Als ich selber anders gefahren bin hat es auch die von mir gewünschte Route schnell gefunden.

Das mit den zu späten Ansagen aber bleibt leider ein Problem, vor allem in der Stadt. Bin es zwar von Ford schon gewohnt aber die Hoffnung war, dass es bei Kia besser funktioniert und ich nicht ständig mit AA und Google Maps navigieren muss.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 22. November 2022 um 08:38:11 Uhr:


Bitte Mal prüfen ob die aktuelle Firmeware fürs Navi drauf ist. Spurhalteassistent ist mittlerweile Pflicht in neuen Autos und MUSS bei jedem Start wieder aktiviert sein.

Ist das die neueste firmwareversion cd_pe.eur.02.231006

Zitat:

@Fensterbau schrieb am 27. Juni 2024 um 22:14:18 Uhr:



Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 22. November 2022 um 08:38:11 Uhr:


Bitte Mal prüfen ob die aktuelle Firmeware fürs Navi drauf ist. Spurhalteassistent ist mittlerweile Pflicht in neuen Autos und MUSS bei jedem Start wieder aktiviert sein.

Ist das die neueste firmwareversion cd_pe.eur.02.231006

siehe: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/bmc0lH

Deine Antwort
Ähnliche Themen