Navigationssystem vs. mobiles Navi

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Community,

weiss einer von euch wie es beim fest verbauten Navigationssystem von BMW mit den Updates aussieht?
Gibt es da immer regelmäßig welche und vor allem wie sieht es dort mit den Kosten aus? Ist dies eine DVD, die man irgendwo einlegen muss, oder sind diese online verfügbar? Welche Länder sind dort standardmäßig drauf?

Ich verwende aktuell eine iPhone App von TomTom. Hier habe ich ganz Europa. Verwende ich schon seit Jahren und es gibt immer regelmäßig und vor allem kostenlos ein Update. Ich bin sehr damit zufrieden. Würde ich auch gerne eigentlich weiterverwenden.

Somit weiss ich nicht ob es sich ein fest eingebautes Navi überhaupt lohnt. Ist ja auch recht teuer.

Der BMW hat serienmäßig eine "Freisprecheinrichtung/Audiostreaming (Bluetooth". Hiermit kann ich mein Smartphone koppeln. Wenn ich jetzt mit meiner TomTom App via Handy navigiere, kann ich die Anweisungen, die mir das Navi gibt auf die Lautsprecher vom Auto ausgeben? Wenn ja, wird dann das Radio leiser?

Es gibt noch "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" für 350,-- Euro. So wie ich es verstanden habe braucht man dies nur, wenn man zwei Smartphones gleichzeitig verbinden will?

So danke für eure Antworten
Lg Andreas

Beste Antwort im Thema

Dann kauft doch die mobilen Navis, wenn die alles besser können. Als weitere Alternative empfehle ich LED-Taschenlampen anstelle der LED-Scheinwerfer: Die sind auch billiger und können bestimmt weiter leuchten. Und Metallic-Lack braucht auch keiner: Es gibt die Sprühdosen doch im Baumarkt für ein paar Euro ...

Jeder kennt heute die Vorzüge mobiler Navigationsgeräte und trotzdem kaufen Idioten wie z.B. ich fest eingebaute Navigeräte vom Hersteller. Diese Geräte werden uns also etwas bieten, dass die mobilen Geräte nicht können. In meinem Fall ist es z.B. die Integration ins Auto ohne Kabel.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu reich, und kann mein Geld zum Fenster rauswerfen. Vielleicht sollte man aber auch mal überdenken, einen BMW zu kaufen: Der Dacia-Van ist noch günstiger, bietet mehr Platz und da stören die Kabel vom mobilen Navi auch nicht so sehr ...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ja, funktioniert! Jedoch nicht über Bluetooth, nur über Kabel und USB Buchse, USB Stick oder Snap In.

Zitat:

@Fahr-ab schrieb am 10. März 2016 um 16:20:56 Uhr:


Hat nur bedingt was mit Navigation zu tun, eher mit dem entsprechenden Bildschirm: weiß jemand, ob die Darstellung von Album Covern auch beim kleinen Navi funktioniert?

Danke.

Ich war zwar ein integriertes Navi gewohnt, aber der Aufpreis war es mir nicht wert.
mit dem Garmin 2699 habe ich ein 6" Display, gratis Kartenupdates, Handylink und Sprachbedienung in Navigon Qualität
meine Montage ist fix in der Mitte, passt ganz gut, oder?
einfach einen Aluwinkel, Halterclip draufgeschraubt, mit Silikon oberhalb ins Fach geklebt - Kabel muss ich noch verlegen (unterhalb Handschuhfach) - fertig (^_-)

20160412-073127
20160412-073115
20160412-073027
+1

@w-bmw1 Mhm, schaut gut aus, könnte mir gefallen. Wie hast du das Navi denn so fixiert dass es bis zum Festwerden des Klebers in Position gehalten wird? Oder hast du den Aluwinkel "auf gut Glück" festgeklebt?und wo klebtz das? oben oder unten? Ich kann es nicht erkennen. Bekommt man den Kleber auch wieder ab? Warnt es denn auch vor Radarfallen? Das Navigon sagt "Achtung, Gefahrenstelle" weil man vor Radarfallen mit plötzlich bremsenden Verkehrsteilehmern rechnen muss.
Für alle die sich dafür interessieren, das Gerät ist 16,9 X 9,3 cm groß. Verkehrsinformationen kommen über DAB+, Ich hab mal ein bißchen gesurft und folgenden recht ausführlichen Test gefunden:
http://www.navi-magazin.de/.../Garmin-2599-2699.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. April 2016 um 09:30:59 Uhr:


@w-bmw1 Mhm, schaut gut aus, könnte mir gefallen. Wie hast du das Navi denn so fixiert dass es bis zum Festwerden des Klebers in Position gehalten wird? Oder hast du den Aluwinkel "auf gut Glück" festgeklebt?und wo klebtz das? oben oder unten? Ich kann es nicht erkennen. Bekommt man den Kleber auch wieder ab? Warnt es denn auch vor Radarfallen? Das Navigon sagt "Achtung, Gefahrenstelle" weil man vor Radarfallen mit plötzlich bremsenden Verkehrsteilehmern rechnen muss.
Für alle die sich dafür interessieren, das Gerät ist 16,9 X 9,3 cm groß. Verkehrsinformationen kommen über DAB+, Ich hab mal ein bißchen gesurft und folgenden recht ausführlichen Test gefunden:
http://www.navi-magazin.de/.../Garmin-2599-2699.pdf

Hier einmal die Fotos... Kabel läßt sich ebenfalls schön verlegen... Überhaupt unsichtbar wenn man den Stecker unter dem Handschuhfach nimmt.

ja, Winkel mit Navi positionieren, markieren, Winkel mit Silikon ankleben und über Nacht mit Klebeband fixieren.

am nächten Tag gut lüften, Klebeband abnehmen, Navi draufklicken, fertig.

ps: Silikon geht nachher schwierig ab, ist aber das einzige das im Auto hält, denn auch die besten 3M Bänder oder Klettverschlüsse gehen in Sommer bei 70°

ab... Ich empfehle transparentes, da sieht man Kauf etwas!

navi schaltet sich durch Strom automatisch an bzw aus...

pps : in Österreich sind Radarwarner in dieser Form (Navi) legal nur die die die Radarfallen direkt messen sind verboten.

20160412-140606
20160412-140426

Genau um das "Markieren" ging es mir, das ist mir nämlich total unklar. Wenn man den Winkel am Navi dran hat, und das dann in die Ablage schiebt bis das Navi bündig anliegt, dann verdeckt doch das Navi alles?
Kann man eigentlich eine Anti-Reflex-Folie aufs Display aufbringen? Die Scheibe spiegelt doch ganz schön....

Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. April 2016 um 16:25:32 Uhr:


Genau um das "Markieren" ging es mir, das ist mir nämlich total unklar. Wenn man den Winkel am Navi dran hat, und das dann in die Ablage schiebt bis das Navi bündig anliegt, dann verdeckt doch das Navi alles?
Kann man eigentlich eine Anti-Reflex-Folie aufs Display aufbringen? Die Scheibe spiegelt doch ganz schön....

Jepp, wie du siehst habe ich einen gewissen Abstand zu meiner Markierung gewählt, da der ein/aus Knopf hinten links ist gg
Folie habe ich mir auch schon überlegt... Wie beim Handy ist es jedoch Geschmackssache (-:
gutes gelingen @buggeliger

Kann man eigentlich POIs auf einem Navi auch privat austtauschen, wenn die zwei jahre Update abgelaufen sind? Das Navi selbst ist ja noch OK aber die Updates sind so teuer (Navigon) dass es sich fast lohnt ein neues Navi anzuschaffen. Also zb ich kaufe ein gleiches Modell und kopiere die Dateien auf dem SD Kärtchen vom neuen aufs alte? Dann hätt ich zwei aktuelle Navis

Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Mai 2016 um 16:12:39 Uhr:


Kann man eigentlich POIs auf einem Navi auch privat austtauschen, wenn die zwei jahre Update abgelaufen sind? Das Navi selbst ist ja noch OK aber die Updates sind so teuer (Navigon) dass es sich fast lohnt ein neues Navi anzuschaffen. Also zb ich kaufe ein gleiches Modell und kopiere die Dateien auf dem SD Kärtchen vom neuen aufs alte? Dann hätt ich zwei aktuelle Navis

Hallo,
das bemerkt der Hersteller!
(Ich erkläre jetzt aber nicht wie das funktioniert!)

Sicher gibt es findige Leutchen, die so etwas fertig bringen
aber wer möchte schon Ärger wegen einer Betrugsgeschichte an der Backe haben.
Der schlechte Gedanke an sich ist ja noch nicht strafbar, oder?
Da tun sich ja wieder wahre Abgründe auf. 😎
na ja,
also soooo teuer sind die Updates nun auch wieder nicht.
https://...vigation-professionell.de/.../

Sich eine Leistung erschleichen ist nicht unbedingt die Feine und die paar Luschen bringst doch noch zusammen
oder ist das ganze Ersparte für den BMW drauf gegangen.

LG

Ein Umkopieren auf ein anderes Navi merkt der Hersteller an der Geräte-ID, die es nur einmal gibt.

Naja, war erstens ja auch nur eine technische (und keine juristische) Frage, habe mir gestern das Update für 29 Euro gezogen. Soooo mötig hab ichs nicht dass ich besch*** müsste 🙂 Ich besitze eh nur ein Navi
Zweitens wäre es ja in gewissem Sinne eine private Aktion gewesen.
Nur die neuen Karten habe ich mir geschenkt, die sind unverhältnismäßig teuer, soviel hat sich in den 2 Jahren seit Ablauf der Updatezeit bestimmt nicht geändert dass man .. 90? Euro ausgeben müsste.

Also ich habe ja die TomTom App mit dem iPhone. Da waren bis dato immer automatische Updates dabei. Ganz früher hatte ich vom Aldi (Medion) ein mobiles, da hatte ich nie Updates. Bin da auch immer gut gefahren!

Zitat:

weiß jemand, ob die Darstellung von Album Covern auch beim kleinen Navi funktioniert?

Ja, geht.

Geht auch ohne Navi...

Kann ich denn beim kleinen oder großen festen BMW Navi z.B. auch Gärtnerei xy in xy eingeben und es zeigt mir die wie in Google auf dem Handy an? Bei Android geht man dann über Google Maps und fertig? Also wenn ich die Straße nicht kenne!

Denn wenn ich vorher stets im Handy die Straße usw raussuchen muss um es dann im BMW einzugeben ist es doppelte Arbeit!

Zudem nutzen immer mehr Handy Apps (kostenlos) und der Verkehr wird immer verläßlich angezeigt. Da sind andere mit festem Navi reingefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen