1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Navigationssystem

Navigationssystem

VW Phaeton 3D

Hallo motortalk Freunde,

habe mal ne Frage zum Phaeton Navi.
Habe bei mir schon oft probiert das sich zB nach einer erledigten Zielführung zB in an eine Tankstelle, die Symbole auf der Karte erhalten bleiben. Die sind aber immer wieder weg. Das Anzeigste was immer angezeigt wird, ist wenn ich an einem Museum vorbeifahre. Habe auch schon einen Reset gemacht und mich zu allen möglichen Tankstellen VW Betriebe Parkplätze usw lotsen lassen, aber die Symbole verschwinden immer wieder und werde nicht mehr angezeigt. Was kann ich tun das dem so ist?
Wer hat da eine Idee?
Vielen Dank für Eure Infos.

Gruß

V8 Phaeton Alex

Beste Antwort im Thema

Ist „Lisa“ wasserscheu oder hat Sie Sprachstörungen oder gar eine Phobie?

Wir fahren öfters mal an den Mittelrhein und überqueren den Rhein bei Östrich-Winkel mit der Fähre. Es ist herrlich entspannend und eben mal anders.

Eins habe ich jetzt festgestellt. Dem Navigationssystem des Phaeton (= Lisa 12/1007) fehlen die Worte. Die bildliche Darstellung ist korrekt – aber mit der Sprache hapert es.
Sie sagt kurz vor dem Wasser: „In 100 Meter bitte…??“ - Punkt – Aus - - Ja was dann?

„ . . . gehen Sie ins Wasser!“ oder
„ . . . sehen Sie zu, dass Sie die Fähre treffen und nicht ins Wasser fallen!“ oder
„ . . . besteigen/befahren Sie die Fähre! Ahoi!“ 😉

Ich kann’s verschmerzen – stört mich aber doch. 😉
Was sagen andere Navigationssysteme in solchen Fällen?
Haben diese einen erweiterten Wasser-Sprach-Schatz?

Interessant wäre auch mal als Reiseziel Ajaccio auf Korsika anzugeben. Hat das Navi auch den Plan von den Inseln? Madreia gehört zu Portugal. Wer hat das schon mal getestet? 🙄

Wenn ich mich selbst so lese, dann glaube ich, ich bin schon wieder urlaubsreif. 

Hasel
 

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hasel



Zitat:

Original geschrieben von CH_V8


Mein Phaeton scheint den Wasser-Sprachschatz zu kennen. In vergleichbarer Situation meldet sich das Navigationssystem mit "... geradeaus zur Fähre". Ob dies am Steinzeitnavi des 2005er Modells liegt oder eine schweizerische Eigenart ist, kann ich nicht sagen 😉

Gruss vom Vierwaldstättersee
CH_V8

@CH_V8
Hallo mein Lieber. Wir haben es jetzt mal wieder geprüft: an der Fähre von Östrich-Winkel liegt es nicht. Wir sind ca. 10 km weiter nördlich mit der Fähre von Bingen gefahren: gleiches Ergebnis. Lisa fehlen die Worte, ihr stockt der Atem 😉

Hasel

@Hasel

Vielleicht liegt es an der Gewässerart 😉. Meinen Versuch habe ich nicht mit einer Fluss-, sondern mit einer Seefähre gemacht. Besucht uns doch mal in der Zentralschweiz, dann machen wir einen direkten Vergleich!

CH_V8

Zitat:

Original geschrieben von Hasel


Ist „Lisa“ wasserscheu oder hat Sie Sprachstörungen oder gar eine Phobie?

Wir fahren öfters mal an den Mittelrhein und überqueren den Rhein bei Östrich-Winkel mit der Fähre. Es ist herrlich entspannend und eben mal anders.

Eins habe ich jetzt festgestellt. Dem Navigationssystem des Phaeton (= Lisa 12/1007) fehlen die Worte. Die bildliche Darstellung ist korrekt – aber mit der Sprache hapert es.
Sie sagt kurz vor dem Wasser: „In 100 Meter bitte…??“ - Punkt – Aus - - Ja was dann?

„ . . . gehen Sie ins Wasser!“ oder
„ . . . sehen Sie zu, dass Sie die Fähre treffen und nicht ins Wasser fallen!“ oder
„ . . . besteigen/befahren Sie die Fähre! Ahoi!“ 😉

Ich kann’s verschmerzen – stört mich aber doch. 😉
Was sagen andere Navigationssysteme in solchen Fällen?
Haben diese einen erweiterten Wasser-Sprach-Schatz?

Interessant wäre auch mal als Reiseziel Ajaccio auf Korsika anzugeben. Hat das Navi auch den Plan von den Inseln? Madreia gehört zu Portugal. Wer hat das schon mal getestet? 🙄

Wenn ich mich selbst so lese, dann glaube ich, ich bin schon wieder urlaubsreif. 

Hasel
 

Dein Navisystem ist von 1007 und dürfte damit veraltet sein !!

Wobei mir diese Sprachpausen auch schon aufgefallen sind. Es scheint fast so, als überlege das System ;-)

peso

Zitat:

...

Dein Navisystemist von 1007 und dürfte damit veraltet sein !!

...

peso

Soooo alt ist das schon? 😰 😰 😰

Momo 😁

@CH-V8

Dein Vorschlag ist sehr gut.  Ich werde mir nächstens mehrere Gewässertypen vornehmen. Ich stelle mir vor: 

  1. eine geordnete Überquerung des Bodensees,
  2. ein Transfer über die Ostsee und eine 
  3. eine "Wilde Wasserung" (Finalsierung 😉 )

Lisa könnte im letzten Fall sagen: "Hüten Sie sich vor dem Wasser!"
Bei der Überquerung des Bodensees ist denkbar, dass Sie evtl. auf Schweizer Seite die korrekte Sprachfähigkeit erlangt 😉

@momo7 + @peso:
Ihr seid böse Buben 😁😛

Hasel

Deine Antwort
Ähnliche Themen