Navigationspaket ohne Live Traffic?
Hallo,
mein neuer hat das Navigationspaket für die kommenden Jahre aktiv (siehe Foto), allerdings ohne Live Traffic.
Wie ist das möglich zumal man Live Traffic einzeln nicht buchen kann.
Ist hier was bei der Aktivierung schiefgelaufen? Oder kann man Live Traffic doch irgendwie dazu buchen?
Ich habe schon die Threads durchwühlt aber leider nichts gefunden.
Lohnt sich Live Traffic?
Danke für eure Hilfe!
Gruß vom Mottek
20 Antworten
Dito. Das Comand ist die komfortable Lösung und zeigt auch meistens die bessere Route an. Gerade in Verbindung mit LT ist es ein zuverlässiges Navigationssystem.
Google Maps hat einfach zu viele Unzulänglichkeiten. Benutze ich nur, wenn im Fahrzeug kein Navi installiert ist.
Zitat:
@Arild schrieb am 16. Juli 2024 um 08:26:26 Uhr:
.....Nur meine Meinung, ich lasse auch den Commandlovern ihre Meinung...
Welch weiser Satz, dafür gab es von mir einen Daumen hoch.
Wollte keinem seine Alternative mies machen, nur darauf hinweisen,
dass die Erfahrungen auch anders aussehen können. Es also nicht nur
Schwarz und Weiß gibt.
Den Ärger über Fehl-Routing kann ich nur verstehen - egal ob Maps
oder Comand.
Ich beruhige mich dann immer damit, dass ich mich an die Zeiten der
Falk-Stadtpläne mit ihrer angeblichen Patentfaltung auf dem Beifahrersitz
zurückerinnere (Für die Youngster, die waren gedruckt aus Papier und komplett
ausgeklappt so 1,5 auf 1,5 Meter groß - Super im Auto :-( ).
Entweder wurde in der Hektik der richtige Abschnitt des Plans nicht gefunden,
oder die Patentfaltung war nach vier hektischen Versuchen im Verkehr zerrissen.
Ich hasste die Teile, aber damals gab es noch keine Alternativen.
Dagegen ist ein heutiges Navi - selbst mit Fehl-Routing - wie ein Sprung
in eine andere Galaxie.
gruss
kajakspider
Ich habe als Backup auch immer noch einen Autoatlas und Straßenkarten im Auto.
Meine Frau schaut da auf Urlaubsreisen im gerne rein. 😉
Das ist bei der Routenplanung manchmal praktischer als jedes noch so gute Navi weil man einfach eine bessere Übersicht hat.
Ich nutze seit Ewigkeiten TomTom auf dem Smartphone und komme damit, im Gegensatz zum Werksnavi mit seiner obskuren Routenführung, bestens zurecht. LiveTraffic habe ich nach dem Auslaufen des Abos deshalb auch nicht mehr verlängert, erst recht nicht zu einem jährlichen Preis, zu dem es besser funktionierende Komplettsysteme zu kaufen gibt.
Maps ist mir zu rudimentär.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf-Berlin schrieb am 13. Juli 2024 um 17:49:29 Uhr:
Google Maps mit Apple Carplay und der richtige Wireless Adapter im Vormopf mit Widescreen ist einfach nur super...
Moin,
ich nutze Ottocast, super Teil mit Sim Karte und eigenem Android. Maps, Youtube, Netflix alles drauf. Top, quasi wie ein eigenes Handy.
Aber wie bekomme ich das auf dem ganzen Bildschirm dargestellt?
Am 23.7 bei Sinsheim auf der A6.Das Navi Life Traffic sagt,Strecke ist frei.
Plötzlich steh ich im Stau und 5min später wird ein Stau von 17 km angezeigt.
Danke für 4Stunden verlorene Lebenszeit