Navigation Volvo RTI HDD Europe
Hallo,
mein Volvo V50 1,6D vom Modelljahr 2010 ist mit einem fest eingebauten Navi des oben genannten Typs ausgestattet.
Das letzt update erfolgte im Jahr 2011. Dieses ist jetzt natürlich ganz schön veraltet und schreit nach Aktualisierung. Auf der zutreffenden Internetseite wird man an den zuständigen Händler verwiesen. Das habe ich getan mit katastrophalem "Erfolg": VOLVO bietet mir ein Kartenupdate auf DVD von 2015 zum Preis von 300€ an. Das ist doch einigermaßen unverschämt! - Wenn man bedenkt, dass für fast jedes handelsübliche Navi für Preise um die 100€ lebenslanges kostenloses Kartenupdate angeboten wird. VOLVO bietet ferner an, mir ein mobiles Gerät einzubauen. Das aber entspricht nicht meiner Auffassung, da ist ein fest eingebautes Gerät (allerdings mit dem damaligen Stand als DVD-Gerät) vorhanden und dazu noch irgendwo an der Frontscheibe angepappt noch ein mobiles Gerät. Dabei war damals das Ausrüstungsdetail "fest eingebautes Navi" recht teuer.
Meine Frage an die Community ist die, vielleicht weiß jemand eine Alternative, bei der man zu vertretbaren Kosten zu einem Kartenupdate kommen kann oder vielleicht sogar zu einer "Umbaulösung" auf den heute üblichen USB-Standard.
Ich würde mich freuen über sachdienliche Hinweise und danke schon mal fürs Mitdenken!
Grüße
focus2122
Beste Antwort im Thema
Schöne Raubkopien..... 😉
57 Antworten
Hallo!
Ich greife das Thema nochmals auf. Habe auch die aktuelle Version bei NAVIDVDS bestellt,
alles bestens, es wurde das geliefert was bestellt wurde die Qualität ist o.k.
Desweiteren habe ich auch eine Sicherheitskopie erstellt, mit K3B ohne Probleme.
Das Orginal liegt sicher im Schrank, die Kopie im Auto.
Moin,
Habe mir das 2018er Update für das MMMi Navi (HDD -RTI) bei navi-dvd.com bestellt. Preis 49 € + Versand.
Nach 5 Tagen kamen 2 DVDs, abgeschickt aus GB.
Installation kein Problem, wenn man mal die 210 Minuten für die Übertragung der Daten ausser Acht lässt. Das geschieht in zwei Schritten. Dabei darf der zweite Step nicht unterbrochen werden, bis alle Daten übertragen worden sind. Es macht also Sinn, das Update bei einer längeren Tour mit Ortskenntnis vorzunehmen. Das gilt aber nur für die restlichen 130 Minuten. Ansonsten muss die Zündung eingeschaltet bleiben. Die DVD 1 verbleibt wie die Vorversion im Fach, ansonsten funktioniert das Navi nicht. Die DVD sollte man wegen der Fingerspuren direkt mit Spüli reinigen und dann vielleicht regelmässig einmal im Jahr.
Sieht mir aber nach gebrannten DVDs aus. Das Label ist aufgeklebt und nicht wie das Original auf das Polycarbonat aufgedruckt.
Da macht sich scheinbar jemand die Mühe, für alle Fahrzeuge die Updates zusammenzutragen, möglicherweise mit First Copy Costs im Original beschafft.
Hat ja bereits eine ziemliche Sammlung zusammengetragen. Und sitzt wohl auf der Insel.
Hope this helps..
Habe jetzt nicht so viel Lust, drei Stunden durch die Gegend zu fahren geschweige denn den Motor so lange auf der Auffahrt laufen zu lassen:
Würde Auto in die Garage stellen, CTEK 5.0 anschließen, Zündung auf Stellung 1 und die Xenonscheinwerfer auf Standlicht umschalten. Dann Update.
EDIT: Xenon ist ja aus bei I.
Spricht etwas dagegen?
Hi, es genügt die „Radio an“ Stellung des Zündschlüssels in der Garage. Man muss nicht durch die Gegend fahren, um die Daten von der DVD auf die Festplatte schaufeln zu lassen - wär ja noch schöner :-)
Ähnliche Themen
Hi,
es ist auf jedem Fall so, dass der erste Teil der Installation unterbrochen werden kann. Wird der Wagen wieder genutzt, läuft die Installation weiter. Das gilt für die ersten 1 1/2 Stunden. Keine Ahnung, was da abläuft. Vermutlich handelt es sich um eine aktualisierte Steuerungssoftware.
Im zweiten Schritt - also beim Überspielen der Daten darf der Prozess nur dann unterbrochen werden, wenn die zweite DVD zum Überspielen eingelegt werden muss.
Ich habe das meiste auf meinen Geschäftsfahrten von und nach Köln erledigt, an einem Rastplatz die DVDs getauscht und die restlichen 40 Minuten zu Hause auf Zündung.
Einen Unterschied bei der Bedienung des Updates konnte ich nicht feststellen.
Das Update lief mit Unterbrechungen während der 1/2 stündigen Fahrten von und zur Arbeit. Unterbrechungen jederzeit möglich. Nur im letzten Drittel brauchte es wegen Unterbrechungen 2 Abläufe.
Die Zeit ist eigentlich kein Thema, wenn man es weiß.
Yep, gut erklärt.
Habe das Update heute eingespielt. Dauerte 3 Stunden, Auto hatte ich in der Zeit an einem Ladegerät und habe währenddessen die hinteren Bremssättel ausgebaut (undicht...).
Vorher / Nachher
HW P/N: 0031310241 AA / 0031310241 AA
SW P/N: 0031344938 AB / 0031427857 AB
MAP P/N: 31344367 AA / 32214049 AA
SW Version: 00002008/02400 / 00002308/02400
Map Version: AEU_06_201101B / AEU_06_201701A
Wo kann ich diese Daten abrufen?
Irgendwo im Menü, bei System oder so und dann nach unten scrollen.
Ich glaube Menu>System>System Information>About
Bei mir ist das auf Englisch weil die Deutsche Stimme so gräßlich und auf Englisch die Navigationsansagen irgendwie besser, plausibler oder einfach nur einfacher sind.
Hej
ich hätte eine Frage - die DVD wird also bei dem Wagen nur einmal verwendet um die Daten auf die Festplatte zu übertragen. So gesehen könnte man die DVD dann ja wieder weiter geben oder verkaufen? Bzw. ein findiger Händler kauft sich die DVD einmal und spielt die dann 100fach auf den Kundenwagen und kann jedes Mal verrechnen(theoretisch)?
danke
gruß uwe
Nein, das Navi greift auch nach der Installation weiterhin auf die DVD zu ... was sowohl bei meinem vorherigen S60 als auch bei meinem C70-II nach jeweils 2-3 Alter das Laufwerk ruiniert hat.
Du könntest aber eine Sicherungskopie anfertigen.