ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Navigation Volvo RTI HDD Europe

Navigation Volvo RTI HDD Europe

Volvo V50 M
Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 9:15

Hallo,

mein Volvo V50 1,6D vom Modelljahr 2010 ist mit einem fest eingebauten Navi des oben genannten Typs ausgestattet.

Das letzt update erfolgte im Jahr 2011. Dieses ist jetzt natürlich ganz schön veraltet und schreit nach Aktualisierung. Auf der zutreffenden Internetseite wird man an den zuständigen Händler verwiesen. Das habe ich getan mit katastrophalem "Erfolg": VOLVO bietet mir ein Kartenupdate auf DVD von 2015 zum Preis von 300€ an. Das ist doch einigermaßen unverschämt! - Wenn man bedenkt, dass für fast jedes handelsübliche Navi für Preise um die 100€ lebenslanges kostenloses Kartenupdate angeboten wird. VOLVO bietet ferner an, mir ein mobiles Gerät einzubauen. Das aber entspricht nicht meiner Auffassung, da ist ein fest eingebautes Gerät (allerdings mit dem damaligen Stand als DVD-Gerät) vorhanden und dazu noch irgendwo an der Frontscheibe angepappt noch ein mobiles Gerät. Dabei war damals das Ausrüstungsdetail "fest eingebautes Navi" recht teuer.

Meine Frage an die Community ist die, vielleicht weiß jemand eine Alternative, bei der man zu vertretbaren Kosten zu einem Kartenupdate kommen kann oder vielleicht sogar zu einer "Umbaulösung" auf den heute üblichen USB-Standard.

Ich würde mich freuen über sachdienliche Hinweise und danke schon mal fürs Mitdenken!

Grüße

focus2122

Beste Antwort im Thema
am 4. November 2017 um 14:15

Schöne Raubkopien..... ;)

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Okay danke. Die Hauptsache ist er nimmt das neue Kartenmaterial

Hallo zusammen,

kurzes Update: seit knapp zwei Wochen ist - wie von Volvo angekündigt - nun die neueste DVD Version für das HDD RTI verfügbar (2017/2018). VCC Teilenummer 32214046 1748 zum Preis von 149€. Ich habe gestern installiert und freue mich darauf, nun wieder die neusten Industriegebiete, Umgehungsstraßen etc. zu finden.

Gruß, Cesiebzig

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 29. Dezember 2017 um 17:48:00 Uhr:

Hallo zusammen,

kurzes Update: seit knapp zwei Wochen ist - wie von Volvo angekündigt - nun die neueste DVD Version für das HDD RTI verfügbar (2017/2018). VCC Teilenummer 32214046 1748 zum Preis von 149€. Ich habe gestern installiert und freue mich darauf, nun wieder die neusten Industriegebiete, Umgehungsstraßen etc. zu finden.

Gruß, Cesiebzig

Hallo Ceziebzig,

ist auf Deiner DVD oder der Verpackung zu erkennen, von wann genau das Kartenmaterial ist?

Gruß

Judith

Hallo,

Ich habe die DVDs gerade nicht zur Hand, aber am Rand ist auf jeden Fall ein aufgedrucktes „Copyright 2017 Volvo Corporation“ zu lesen.

Außerdem auf der Packung endet die Nummer für das Kartenmaterial (nicht die Volvo Teilenummer!) mit 1748 glaube ich. Das ist die Volvo Namenkonvention für 2017, Woche 48 denke ich.

Von wann genau das Kartenmaterial ist kann dir niemand sagen. Die Hersteller kaufen ja auch erst das Kartenmaterial von Diensten, wie „HERE“ und müssen noch das Zusammenspiel mit der jeweiligen Software des Autonavis sicherstellen, also die Kartendaten aufbereiten. Gerüchten Zurfolge dauert das auch fast ein halbes Jahr

Hallo Cesiebzig,

unser Navi hat noch den Auslieferungsstand von 2013.

Auch wenn die Karten etwas älter sein sollten macht dieses Update bestimmt einen großen Unterschied.

Vielen Dank für die Infos!

Gruß

Judith

Zur frischen Inspektion, HU und AU haben wir unserem Cee auch das Update

der Navigationskarten gegönnt.

Bisher läuft alles problemlos.

Für Interessierte unten ein Foto des aktuellen Software- / Kartenstandes.

Viele Grüße

Judith

20180422-182600

Zitat:

@VOLVOJ schrieb am 22. Mai 2018 um 18:19:01 Uhr:

Zur frischen Inspektion, HU und AU haben wir unserem Cee auch das Update

der Navigationskarten gegönnt.

Bisher läuft alles problemlos.

Für Interessierte unten ein Foto des aktuellen Software- / Kartenstandes.

Viele Grüße

Judith

Seit wann gibt es Naviupdates kostenlos? Bei meinem waren nur die ersten beiden kostenlos. Seitdem kostet's.

Zitat:

@nolam schrieb am 22. Mai 2018 um 18:58:20 Uhr:

 

Seit wann gibt es Naviupdates kostenlos? Bei meinem waren nur die ersten beiden kostenlos. Seitdem kostet's.

„Haben wir uns .... gegönnt“ .... würde ich so interpretieren, dass sie regulär gezahlt haben.

Ups ... tja, wer lesen kann!

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 22. Mai 2018 um 22:00:35 Uhr:

Zitat:

@nolam schrieb am 22. Mai 2018 um 18:58:20 Uhr:

 

Seit wann gibt es Naviupdates kostenlos? Bei meinem waren nur die ersten beiden kostenlos. Seitdem kostet's.

„Haben wir uns .... gegönnt“ .... würde ich so interpretieren, dass sie regulär gezahlt haben.

Genau. Wir haben es käuflich erworben.

Und mussten obendrein stundenlang ziellos durch die Gegend fahren um

das Update zu installieren. ;)

 

Was habt ihr dafür bezahlt?

Zitat:

@nolam schrieb am 22. Mai 2018 um 23:42:24 Uhr:

Was habt ihr dafür bezahlt?

149,00 Euro

Zitat:

@VOLVOJ schrieb am 22. Mai 2018 um 23:21:16 Uhr:

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 22. Mai 2018 um 22:00:35 Uhr:

 

„Haben wir uns .... gegönnt“ .... würde ich so interpretieren, dass sie regulär gezahlt haben.

Genau. Wir haben es käuflich erworben.

Und mussten obendrein stundenlang ziellos durch die Gegend fahren um

das Update zu installieren. ;)

Ich einfach die Zündung angelassen und das Update drauf - Umweltschonender. Für die Batterie kein Problem.

Zitat:

@Manu211 schrieb am 23. Mai 2018 um 07:54:50 Uhr:

 

Ich einfach die Zündung angelassen und das Update drauf - Umweltschonender. Für die Batterie kein Problem.

Richtig, es genügt nach meiner Erinnerung sogar die „Radio an“ Stellung des Zündschlüssels - also „I“. So steht er in der Garage und updated vor sich hin. Eine Unterbrechung schadet übrigens nicht; er macht dann einfach an der richtigen Stelle weiter.

Grüße

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 23. Mai 2018 um 21:36:20 Uhr:

Zitat:

@Manu211 schrieb am 23. Mai 2018 um 07:54:50 Uhr:

 

Ich einfach die Zündung angelassen und das Update drauf - Umweltschonender. Für die Batterie kein Problem.

Richtig, es genügt nach meiner Erinnerung sogar die „Radio an“ Stellung des Zündschlüssels - also „I“. So steht er in der Garage und updated vor sich hin. Eine Unterbrechung schadet übrigens nicht; er macht dann einfach an der richtigen Stelle weiter.

Grüße

Sicher kann man das Update auch wie von Euch beschrieben installieren.

Wir wollten aber keine entladene Batterie riskieren.

Und mit dem Cee "ziellos" durch die Gegend zu fahren macht auch Spaß, oder?

Gruß

Judith

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Navigation Volvo RTI HDD Europe