Navigation / Update der Software (nicht des Kartenmaterials)
http://kia.navigation.com/cms/page.softwareupdate/de_DE/KiaEMEA/EUR
Kann man (wie dort beschrieben) die Software (nicht das Kartenmaterial) selbst aktualisieren ? Jemand selbst probiert ?
70 Antworten
Weiß nicht, ob das hier passt aber seit der neuen Installation der Navi-Software und des Kartenmaterials darf ich in meinem Wohnort (innerörtlich) in diversen Straßen 100 km/h schnell fahren. Der Händler bzw. Werkstatt ist ziemlich überfordert und hat sich nicht mehr gemeldet.
Die Straße in der ich wohne ist eine Radfahrstraße die mir zuvor immer mit 30 km/h angezeigt wurde. Jetzt zeigt sie bei Einfahrt in die Straße 30 km/h an und bei Ausfahrt werden 70 km/h angezeigt weil ja kein Verkehrszeichen zu sehen ist und das System offensichtlich die falschen Daten aus der Navi-Software bezieht. Beides habe ich mal als Foto beigefügt falls es jemand nicht glauben sollte. Das sind aber nur Beispiele. Die Falschmeldungen kommen sehr häufig seit dem Upgrade.
Hat jemand auch dieses Probleme?
Händler meinte nur ich solle ein Reset des Systems durchführen. Angeblich sollen nach Neustart alle zuvor gespeicherten Daten verloren gehen. Bei mir erfolgte nach dem Reset und Neustart kein Datenverlust denn alle zuvor gespeicherten Daten und Routen und Adressen waren weiterhin vorhanden.
Die erlaubte Geschwindigkeit wird ja von der Kamera "gelesen", die sich oben (in der Mitte) der Windschutzscheibe befindet und hat nichts mit dem Navi zu tun. Reinige am besten diesen Bereich und teste es dann noch einmal.
Nein, da's stimmt nicht. Wenn es Verkehrszeichen gibt werden die abgelesen und gezeigt. Wenn es keine gibt dann holt er sich die Daten vom Kartenmaterial. Denn auf sehr viele Strassen sind keine und trotzdem zeigt das System eine Zahl.
Kann ganz einfach selbst gemacht werden - also für die Software. Die Maps gibt es ja inzwischen beim Händler umsonst, aber ich glaube in Verbindung mit einem Service?
Anleitung für das Update habe ich z. B. hier gefunden, das hat bei mir problemlos geklappt!
https://www.bolidenforum.de/.../...undai-software-navi-firmware-update
Ähnliche Themen
In der besagten Straße steht bei mir ein 30er-Geschwindigkeitsschild - und zwar so blöd angebracht, dass man es selbst nicht lesen kann oder hierzu aus dem Dachfenster schauen müsste. Wenn innerhalb geschlossener Ortschaften ein Schild nicht erkannt wird zeigte das System vor dem letzten Update die generell erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h an. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Ich biege in die innerörtliche Straße ab und es erscheint bis zum nächsten Geschwindigkeitsschild (das sind fast 4 km) die Geschwindigkeit von 100 km/h an. In anderen Bereichen steht ein 30er Schild und das System zeigt mir genau 5 km/h an nachdem die Anzeige kurz 30 erkennt und auch anzeigt, wenige Meter danach aber wechselt, ohne dass eine Veränderung der Geschwindigkeit per Schild angeordnet wird. Also ist doch etwas faul am System und es liegt nicht an der Kameraverschmutzung. Ansonsten müsste ich die Waschanlage wechseln, denn gestern war der Wagen frisch gewaschen und die Anzeige wie sonst üblich auch bei 100km/h innerhalb geschlossener Ortschaften.
In einer Radfahrstraße darf ich neuerdings 70 km/h schnell fahren. Zuvor erkannte die Kamera das Zeichen und stellte auf 30 um. Jetzt erfolgt genau an demselben Schild, ebenfalls innerhalb geschlossener Ortschaften, die Anzeige 70 km/h.
Zitat:
@HM8887 schrieb am 30. Juni 2017 um 07:12:04 Uhr:
Die erlaubte Geschwindigkeit wird ja von der Kamera "gelesen", die sich oben (in der Mitte) der Windschutzscheibe befindet und hat nichts mit dem Navi zu tun. Reinige am besten diesen Bereich und teste es dann noch einmal.
@Spreestrom - ich denke das Problem liegt primär beim Kartenmaterial. Neben falsch klassifizierten Landstraßen (ist mir in Frankreich des öfteren passiert - das Navi hat mich dort teils über wildeste, einspurige Ministraßen durch die Berge geschickt) sind mir auch diverse Fehler in der Einordnung Inner-/außerorts aufgefallen. Und da ist die Software noch nicht mal aktualisiert. Ich gebe das Auto demnächst zur 30.000er Inspektion, da wird sicherlich auch die neue Software installiert. Ich werde auf die Verschlimmbesserungen achten :-/ Die Schildererkennung funktionierte bei mir eigentlich immer sehr zuverlässig. Wenn Dein Händler nicht weiter weiß, kannst Du das Thema über Social-Media-Kanäle an Kia Deutschland weitereskalieren, wenn Du Zeit und Muße hast. Gerade auf facebook-Posts reagieren sie dann doch recht schnell...
Viele Grüße in den Spreewald - haben vor nicht allzu langer Zeit gleich bei Dir um die Ecke in der Kolonieschänke genächtigt ;-)
Zitat:
@Hamburgsschreiber schrieb am 26. Oktober 2017 um 16:59:17 Uhr:
Ja, schon länger!
Im Sportage meine ich 🙂 sorry hab das vergessen
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es Android und CarPlay nur bei einigen Modellen ab 2015 und neuer. Weiß jemand ob es nicht doch möglich ist für ältere Modelle wie einen 2003er IX35 Android Auto zu installieren?
2003'er?
Du meinst für ein Auto (bzw. dessen Radio) welches schon auf dem Markt war wo es weder Android Auto noch Apple Car Play gab?
Ich kenne den ix35 nicht, aber ich sehe da nur die Möglichkeit eine andere Headunit einzubauen die es kann, falls das im ix35 passt
Kann man das Update des Kartenmaterials beim aktuellen Sportage selber machen und wenn ja woher bekommt man das aktuelle Kartenmaterial?
Ich habe ein Problem. Woher bekomme ich das Update vom Radio. Auf der angegeben Seite gibt es keine zip Datei. Wer kann mir helfen hab noch 5. irgendwas auf dem Radio navi. Kann mir jemand die aktuelle Version zuschicken?