ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Navigation Update 2013/2014 verfügbar

Navigation Update 2013/2014 verfügbar

Opel Astra J
Themenstarteram 9. November 2013 um 16:55

Hab grad gesehen dass es Updates auf 2013/2014 gibt.

Zum Glück gibts auch mal wieder welche für das Navi500 !!

Beste Antwort im Thema

So, die DVD ist inzwischen nach einigen Problemen mit dem Paketdienst angekommen.

Als erstes wurde nach dem einlegen der DVD ein Update für das Navigationssystem installiert, die Menüpunkte scheinen aber genau so wie vorher zu sein, ich kann auf jeden Fall keine neue Funktionen entdecken. Von den ganzen Ländern, die sich auf der DVD befinden, lässt sich ein Land in den festen Speicher installieren, die Länderübergreifende Navigation funktioniert problemlos.

Es steht leider auch nicht dabei, von wann das Kartenmaterial ist, auf jeden Fall sind die Karten aber neuer als sie damals beim Kauf mitgelieferten, bei uns haben sie so ca. vor 2,5 Jahren ein paar neue Kreisel gebaut, die sind alle drin. Für mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt.

Gruß Astra

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Alle fünf-sechs Jahre ein Update reicht wenn man nicht gerade Vertreter für Wintergärten ist ;) ...

Ich hätte mal lieber ein Update das das Nachtdesign optimiert. Z.b. in Schwarz/grauen Tönen wie es auch die drei großen Deutschen haben...

am 11. November 2013 um 7:52

2013/2014 müsste es ja schon seit anfang des Jahres geben.

Aber für die unterschiedlichen Modelle gibt es auch unterschiedliche Zeiten für die Karten Updates.

Für das DVD800 gibts es z.B. grad noch das 2012/2013 mit Stand Januar 2012 und da müsste demnächst mal eine 2014/15 raus kommen.

Ich hab im Zubehörshop von Opel.de grad folgenden Satz gefunden:

"WICHTIG: Eine europaweite Karte ist auch für das NAVI 900 erhältlich. Dieses Produkt ist ebenfalls mit dem NAVI 600 System kompatibel."

Ich fahre selbst einen Astra J ST mit Navi 600. Bedeutet das jetzt, ich kann mir auch für 179 € eine Europa-Navi-SD 13/14 für das Navi 900 kaufen und ich hätte in meinem 600er somit alle Länder Europas?! Oder wird von der Europa-Karte im Navi 600 nur die Deutschland-Karte freigeschaltet?!

Zitat:

Original geschrieben von ST-Treiber

Ich hab im Zubehörshop von Opel.de grad folgenden Satz gefunden:

"WICHTIG: Eine europaweite Karte ist auch für das NAVI 900 erhältlich. Dieses Produkt ist ebenfalls mit dem NAVI 600 System kompatibel."

Ich fahre selbst einen Astra J ST mit Navi 600. Bedeutet das jetzt, ich kann mir auch für 179 € eine Europa-Navi-SD 13/14 für das Navi 900 kaufen und ich hätte in meinem 600er somit alle Länder Europas?! Oder wird von der Europa-Karte im Navi 600 nur die Deutschland-Karte freigeschaltet?!

Das Europa-Kartenmaterial des Navi900 läuft schon von Anfang an auch auf dem Navi600. Das ist doch schon ewig bekannt und das hättest du schon haben können seit es Navi900 und Navi600 gibt. Nur 3D funktioniert im Navi600 nicht.

Ich reibe mir gerade verwundert die Augen. :eek:

Seit wann gibt es für das CD500 MY2011 eine Europa-Navigations-DVD.

Ich wusste ja, dass mein bisherige Deutschlandkarte auch auf einer DVD-Scheibe drauf ist und deshalb hab ich auch auf eine Europakarte gehofft.

Ja ist den heute schon Weihnachten. :D

Die Frage ist. Muss die DVD dann immer im Navi bleiben, da ja beim CD500 der interne Speicher auf 2 GB begrenzt ist. Oder täusch ich mich da...

Auf alle Fälle cool, wenn es kein Fehler ist.

PS:

Hier der Link dazu...

Würde mich auch Interessieren ob das nur ein Fehler ist oder ob es funktioniert.

 

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84

Ich reibe mir gerade verwundert die Augen. :eek:

Seit wann gibt es für das CD500 MY2011 eine Europa-Navigations-DVD.

Ich wusste ja, dass mein bisherige Deutschlandkarte auch auf einer DVD-Scheibe drauf ist und deshalb hab ich auch auf eine Europakarte gehofft.

Ja ist den heute schon Weihnachten. :D

Die Frage ist. Muss die DVD dann immer im Navi bleiben, da ja beim CD500 der interne Speicher auf 2 GB begrenzt ist. Oder täusch ich mich da...

Auf alle Fälle cool, wenn es kein Fehler ist.

PS:

Hier der Link dazu...

Hi Leute.

Sorry das ich den Thread nochmal aktiviere.

Hat sich evtl. hier aus diesem Forum schon jemand diese Update-Disk hier geholt?

Das besondere daran ist ja, dass hier ganz Europa drauf ist und das für das Navi CD500 (Achtung, nur gültig für das Modelljahr 2011).

am 19. Januar 2014 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84

Die Frage ist. Muss die DVD dann immer im Navi bleiben, da ja beim CD500 der interne Speicher auf 2 GB begrenzt ist. Oder täusch ich mich da...

Auf alle Fälle cool, wenn es kein Fehler ist.

Hallo,

ich habe das DVD800MY11 da sind 2GB drauf platz (mit ner DVD Stand 2010/2011 ), davon gehen ab ein paar Hundert für die Software selbst drauf. Ich glaube danach sind 1,2GB übrig. Auf die Kannst Du nach belieben Karten von der DVD auf den internen Speicher schreiben und brauchst dann für diese Länder keine Disk mehr drin haben.

Aber Deutschland sind schon 700MB also bekommt man da nicht ganz Europa rein.

Aber wenn ich aus Deutschland raus fahre spiele ich das jeweilige Land nach bedarf ein. Karten können jederzeit vom internen Speicher entfernt und wieder rauf geladen werden. Ich würde mal behaupten das ist beim DVD500 gleich. Die Ladezeiten sind dadurch etwas besser.

Soweit ich weiß konnte das CD500 die Europa DVD´s aber nicht lesen da sie zu groß waren.

Bei dem Modelljahr war es zwar ein "DVD" Player aber nur mit speziellen DVD´s für das CD500 nutzbar.

@sgrover:

Ok, danke dir. Ich könnte ja rein theoretisch die Navi-Disk auch im Laufwerk lassen oder? Ich höre meistens eh nur über den iPod.

@joewes:

Ja, dass dachte ich bisher auch und mir war auch bekannt, dass die 800er DVD nicht im 500er Navi funktioniert. Bis ich eben die oben verlinkte DVD gefunden haben. Dort steht ja, dass dies auch für 500er Navis funktioniert. Deshalb auch meine Überraschung.

Weiß jemand, ob die Navi-Daten vom DVD800 und Navi900 kompatibel sind? Mir ist bewusst, dass das eine auf DVD und das andere auf SD-Karte gespeichert ist. Mir geht es jedoch um die Daten an sich - das Medium ist ja austauschbar (vorausgesetzt es sind keine speziell formatierten oder behandelten Medien zwecks Kopierschutz o.ä.).

Da wir sowohl einen Insignia BJ2011 mit DVD800 und einen Astra GTC BJ2012 mit Navi900 haben, bin ich ehrlich gesagt wenig motiviert für alle Autos verschiedene Medien zu kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel

......Astra GTC BJ2012 mit Navi900 haben, bin ich ehrlich gesagt wenig motiviert für alle Autos verschiedene Medien zu kaufen...

Die Motivation solle noch mehr sinken, wenn du den Datenstand Q3/12 für das Kartenmaterial 2013/14 kaufst :confused: :D :mad:

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens

Die Motivation solle noch mehr sinken, wenn du den Datenstand Q3/12 für das Kartenmaterial 2013/14 kaufst :confused: :D :mad: für 179Teuros oder Teilkarten für 99 Teuros.

Ein mobiles neues Navi mit lebenslangem Kartenupdate gibts auch ab 99Euros :rolleyes:.

http://www.navigation.com/.../EUR und auswählen.

Das dürfte wohl jedem klar sein, der sich für die Anschaffung eines fest verbauten Navis entscheidet.

Bei mir ging es nicht mal primär um das Navi selber sonder um das Display welches den Innenraum meiner Meinung nach enorm aufwertet.

Ich selber gönne mir nur alle 3 - 5 Jahren ein neues Update und da ist es verschmerzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen