Navigation Update 2013/2014 verfügbar

Opel Astra J

Hab grad gesehen dass es Updates auf 2013/2014 gibt.

Zum Glück gibts auch mal wieder welche für das Navi500 !!

Beste Antwort im Thema

So, die DVD ist inzwischen nach einigen Problemen mit dem Paketdienst angekommen.

Als erstes wurde nach dem einlegen der DVD ein Update für das Navigationssystem installiert, die Menüpunkte scheinen aber genau so wie vorher zu sein, ich kann auf jeden Fall keine neue Funktionen entdecken. Von den ganzen Ländern, die sich auf der DVD befinden, lässt sich ein Land in den festen Speicher installieren, die Länderübergreifende Navigation funktioniert problemlos.
Es steht leider auch nicht dabei, von wann das Kartenmaterial ist, auf jeden Fall sind die Karten aber neuer als sie damals beim Kauf mitgelieferten, bei uns haben sie so ca. vor 2,5 Jahren ein paar neue Kreisel gebaut, die sind alle drin. Für mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt.

Gruß Astra

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

[Wenn man jetzt in das Ausland fährt, legt man die DVD in das Laufwerk und das Navi holt sich die weiteren Daten dann dort ab oder?
Das gefällt mir. 🙂

Das war doch aber schon immer so, das ist doch kein neues Feature.

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Hallo Astra J,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kannst Du ein Land wo man oft unterwegs ist, in den Speicher laden. Wenn man jetzt in das Ausland fährt, legt man die DVD in das Laufwerk und das Navi holt sich die weiteren Daten dann dort ab oder?

Das gefällt mir. 🙂

Genau so läufts 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von sgrover



Zitat:

[Wenn man jetzt in das Ausland fährt, legt man die DVD in das Laufwerk und das Navi holt sich die weiteren Daten dann dort ab oder?
Das gefällt mir. 🙂

Das war doch aber schon immer so, das ist doch kein neues Feature.

Aber nicht mit der DVD für´s DVD 800 im CD 500. Ich war mir auch nicht so sicher, ob das wirklich funktioniert, bis ich es ausprobiert hatte. (Bin bei so etwas lieber ein bißchen skeptisch).

Gruß Astra

Hallo, ich habe Astra J ST BJ2011 mit Navi600 (am Gerät steht allerdings CD600 oder DVD600 ).
Geht das Update bei mir, ich habe nämlich keinen SD-Karten-Slot? Eine Update-Benachrichtigung hatte ich auf myopel erhalten, würde aber aus Kostengründen das Update online beziehen wollen. Ich habe bisher ausschließlich Deutschlandkarten, hätte aber gern Europa

Ähnliche Themen

Funktioniert dein Navi mit CD? Dann ist es kein Navi600, du brauchst dann die entsprechende CD mit dem neuen Kartenmaterial ...

Zitat:

@MK_101 schrieb am 22. Januar 2014 um 21:04:01 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ST-Treiber


Ich hab im Zubehörshop von Opel.de grad folgenden Satz gefunden:

"WICHTIG: Eine europaweite Karte ist auch für das NAVI 900 erhältlich. Dieses Produkt ist ebenfalls mit dem NAVI 600 System kompatibel."

Ich fahre selbst einen Astra J ST mit Navi 600. Bedeutet das jetzt, ich kann mir auch für 179 € eine Europa-Navi-SD 13/14 für das Navi 900 kaufen und ich hätte in meinem 600er somit alle Länder Europas?! Oder wird von der Europa-Karte im Navi 600 nur die Deutschland-Karte freigeschaltet?!

Du kannst im 600 er die 900 er Karten verwenden , du kannst sogar dein 600 er in ein 900 er verwandeln - mit der Einschränkung das die Sprachsteuerung nicht funktioniert weil das getürkte 900 er deine gesprochenen Befehle nicht " hört " . Ich hab das Bluetoth Modul drin - telefon Sprachsteuerung funktioniert vor wie nach dem Upgrade auf 900 . Übrigens haste dran auch mit deiner 600 er Karte 3D Darstellung - die Hardware Navi 600 + 900 scheint dieselbe zu sein , nur das das 600 er Softwaremässig kastriert ist und vermutlich kein Bordmicro verbaut ( ohne Bluetoth vorbereitung )

Könnte sein das man die Sprachsteuerung nachträglich freischalten kann , so ganz trau ich mich jedoch nicht zum Händler , mal sehn ob der Op Com China clone mir was anzeigen kann ( wenn er denn kommt und überhaupt den Zafira C erkennt .. - rechne zwar nicht damit aber neugierig bin ich dann doch.. )

Hallo

Die Sprachsteuerung vom 600 auf das 900 zu übertragen ist recht Simpel.

Wenn eine Freisprecheinrichtung im Auto verbaut ist.

Du musst nur von dem Stecker der UHP ( unter dem Radio schwarz (X1)) die Pins 8(+) und 9(-) brücken und mit dem Radio verbinden auf die freien Pins 6(+) und 16(-) (Grauer Stecker mittig im Radio (X4)).

Wenn das erledigt ist funktioniert auch die Spracheingabe im Radio und Navi Bereich.

Für weiter Informationen bitte PN.

Das interessiert mich!
Und bestimmt auch ein paar andere Leute.
Pin 8 x1 muss auf Pin 6 x4 gebrückt werden und Pin 9 x1 auf Pin 16 x4?
Und schon funktioniert die Spracheingabe?
Ich habe ein Navi600 mit 900er Software und eine Freisprecheinrichtung.

Zitat:

@andylein02 schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:53:19 Uhr:



Zitat:

@MK_101 schrieb am 22. Januar 2014 um 21:04:01 Uhr:


Du kannst im 600 er die 900 er Karten verwenden , du kannst sogar dein 600 er in ein 900 er verwandeln - mit der Einschränkung das die Sprachsteuerung nicht funktioniert weil das getürkte 900 er deine gesprochenen Befehle nicht " hört " . Ich hab das Bluetoth Modul drin - telefon Sprachsteuerung funktioniert vor wie nach dem Upgrade auf 900 . Übrigens haste dran auch mit deiner 600 er Karte 3D Darstellung - die Hardware Navi 600 + 900 scheint dieselbe zu sein , nur das das 600 er Softwaremässig kastriert ist und vermutlich kein Bordmicro verbaut ( ohne Bluetoth vorbereitung )

Könnte sein das man die Sprachsteuerung nachträglich freischalten kann , so ganz trau ich mich jedoch nicht zum Händler , mal sehn ob der Op Com China clone mir was anzeigen kann ( wenn er denn kommt und überhaupt den Zafira C erkennt .. - rechne zwar nicht damit aber neugierig bin ich dann doch.. )

Hallo
Die Sprachsteuerung vom 600 auf das 900 zu übertragen ist recht Simpel.
Wenn eine Freisprecheinrichtung im Auto verbaut ist.
Du musst nur von dem Stecker der UHP ( unter dem Radio schwarz (X1)) die Pins 8(+) und 9(-) brücken und mit dem Radio verbinden auf die freien Pins 6(+) und 16(-) (Grauer Stecker mittig im Radio (X4)).
Wenn das erledigt ist funktioniert auch die Spracheingabe im Radio und Navi Bereich.
Für weiter Informationen bitte PN.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:42:07 Uhr:


Das interessiert mich!
Und bestimmt auch ein paar andere Leute.
Pin 8 x1 muss auf Pin 6 x4 gebrückt werden und Pin 9 x1 auf Pin 16 x4?
Und schon funktioniert die Spracheingabe?
Ich habe ein Navi600 mit 900er Software und eine Freisprecheinrichtung.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:42:07 Uhr:



Zitat:

@andylein02 schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:53:19 Uhr:


Hallo
Die Sprachsteuerung vom 600 auf das 900 zu übertragen ist recht Simpel.
Wenn eine Freisprecheinrichtung im Auto verbaut ist.
Du musst nur von dem Stecker der UHP ( unter dem Radio schwarz (X1)) die Pins 8(+) und 9(-) brücken und mit dem Radio verbinden auf die freien Pins 6(+) und 16(-) (Grauer Stecker mittig im Radio (X4)).
Wenn das erledigt ist funktioniert auch die Spracheingabe im Radio und Navi Bereich.
Für weiter Informationen bitte PN.

kurz und knapp:

Ja

Sd-Karte muss natürlich vorhanden sein da auf dieser die Sprachdateien liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen