Navigation über Audi Navigationssystemund Apple CarPlay parallel nutzen?
Ich habe mich inzwischen so sehr an die Routenführung mit Google Maps über Apple CarPlay gewöhnt, dass ich das auch in meinem künftigen S6 nicht missen möchte.
Nun funktioniert das Vorkonditionieren bekanntlich nur bei Navigation zu einem HPC über das Audi Navigationssystem. Kann man eigentlich beide Systeme parallel laufen lassen?
19 Antworten
Bei Apple heißt es kryptisch dass das EV-Routing in Carplay vom Fahrzeugtyp abhängt. Vorkonditionierung wird nicht gehen - aber kann der Audi den Ladestand an Apple weitergeben und funktioniert dieses Feature im A6 e-tron?
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphc5e3a4b4b/ios
Ja, ich nutze die N-TV App über den Audi Appstore regelmäßig als Live TV Audiostream. Ist wirklich super. Ich kann man mit dem neuen System von Audi auf Apple Carplay sogar verzichten.
Die Navi mit Google Satkarte ist sehr gut und auch die Ladeplanung mit den Anzeigen der entsprechenden Ladestation und Filtermöglichkeiten.
Zum Thema parallel nutzen: man kann sich jede Anwendung auch Carplay oder Android Auto direkt auf die Favoritenleiste legen. So kann man schnell mal auf Apple Maps oder Google Maps gehen. Apple Maps wird jetzt auch im Kombiinstrument angezeigt.
Müsste der A6 e-tron nicht erst einmal eine TV-Option haben, die man freischalten kann? Der A6e-tron hat doch das Beifahrer Display, welches auch während der Fahrt funktioniert. Und da das Hauptdisplay sich im wesentlichen dem Fahrer zuwendet, wäre es wohl auch nicht besonders gut geeignet zum "Fernseh gucken" während der Fahrt.
Ähnliche Themen
Der A6 e-tron hat Apps wie Youtube, ZDF Mediathek, DAZN. Da kann man auch Videos schauen. Während der Fahrt mit Bild nur an der Ampel (wenn man steht). Allerdings kann man z.B. bei Youtube videos auch weiter den Ton hören. Ganz praktisch :-)
Der Beifahrer kann natürlich das Video währen der Fahrt über das Beifahrerdisplay schauen.