Navigation plus 3D Ausfahrt anzeigen
Hallo zusammen,
in unserem 218 iAT ist ein Navigation Plus verbaut. Leider hab ich noch nicht feststellen können ob dies auch bei der Navigation 3D Ausfahrten im Control Display anzeigt. Einstellungen hab ich mehrfach kontrolliert. Splitscreen ist an und als Inhalt Pfeil Ansicht ausgewählt. Einige Autobahn km bin ich schon gefahren, aber keine Anzeige. Wie sieht es bei Euch aus? Da ich vor dem AT einen MB mit Navi hatte und dieser ca 2 Km vor der nächsten Fahranweisung dies im Control Display einblendete, hab ich mich so daran gewöhnt.
Wenn jetzt der Einwand kommt es steht ja nirgends, das es so etwas beim AT gibt, schaut euch bitte auf der BMW Seite den GT an http://www.bmw.de/.../fahrerassistenz.html. Auf den Bildern für das Navi ist die 3 D Ausfahrt zu sehen. Ich gehe davon aus das im AT und GT die gleichen Navigationsgeräte verbaut werden.
CU
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norm69 schrieb am 21. Februar 2016 um 07:27:17 Uhr:
Guten Morgen zusammen,
zeigt das Navi Plus im 2er GT auf der Autobahn vor Autobahnkreuzen die Fahrspur an welche man nehmen soll?
Selbst das kleine Navi zeigt schon die Fahrspuren an (siehe exemplarisches Beispiel am i3).
Daher würde ich dir das Business Paket mit dem kleinen Navi empfehlen.
Es gibt nichts angenehmeres als in einer fremden Stadt mit dem i-Drive Controller zu hantieren.
Da kommt kein Nachrüstnavi mit ihren viel zu sehr ablenkenden Touchscreens mit.
Mag sein, dass manchen Leuten die Werkslösung zu teuer ist, ich finde sie bietet aber den besten Kompromiss, gerade auch in Sachen Wiederverkauf. 😉
Ähnliche Themen
72 Antworten
Die Navis passt BMW immer an, klar das der X1 die neueste Version des Navi plus bekommt. Möglicherweise kann ein Softwareupdate durch den 🙂 das auf den neusten Stand bringen.
Hallo zusammen,
hat sich den seit dem 20.7.15 was getan beim Navi plus? Gibt es mittlerweile einen Fahrspurassistenten.
Hat jemand im Navi Plus einen Fahrspurassistenten aktivieren können? Auch wenn der nicht 3D angezeigt wird
Guten Morgen zusammen,
zeigt das Navi Plus im 2er GT auf der Autobahn vor Autobahnkreuzen die Fahrspur an welche man nehmen soll?
Bald endet die Möglichkeit das Fahrzeug zu ändern, er ( 218i GT Automatik M-Sport weiß Metalliik ) kommt Mitte März..
2400€ könnten ja ggf. Noch eingespart werden wenn das Navi es nicht Wert sein sollte
Danke für Informationen
Norm69
mein rat: spar dir das viele geld. wenn du ein smartfon hast kannst du über BT das garmin HUD mit der navigon app benutzen. das kostet keine 150 euro und du kannst es ins nächste auto mitnehmen. oder im zweitwagen benutzen. oder im mietauto.
die anzeige erfolgt entweder über ein scheibchen oder als projektion auf die windschutzscheibe
guckst du hier: https://www.conrad.de/de/...ay-mit-navigationsapp-europa-1166661.html.
wenn ich nicht schon ein mobiles navi hätte würde ich es mir selbst zulegen.
Danke für den Hinweis, werde mir meine Gedanken dazu machen??
Zitat:
@Norm69 schrieb am 21. Februar 2016 um 07:27:17 Uhr:
Guten Morgen zusammen,
zeigt das Navi Plus im 2er GT auf der Autobahn vor Autobahnkreuzen die Fahrspur an welche man nehmen soll?
Selbst das kleine Navi zeigt schon die Fahrspuren an (siehe exemplarisches Beispiel am i3).
Daher würde ich dir das Business Paket mit dem kleinen Navi empfehlen.
Es gibt nichts angenehmeres als in einer fremden Stadt mit dem i-Drive Controller zu hantieren.
Da kommt kein Nachrüstnavi mit ihren viel zu sehr ablenkenden Touchscreens mit.
Mag sein, dass manchen Leuten die Werkslösung zu teuer ist, ich finde sie bietet aber den besten Kompromiss, gerade auch in Sachen Wiederverkauf. 😉
Business zeigt ebenfalls die Fahrbahnrichtung an
ich würde niemals ein navi ordern dessen update doppelt so viel kostet wie ein ordentliches mobiles navi. bei DEM preis ist ein lebenslanges update das mindeste was man erwarten kann.
mal ehrlich: im täglichen leben braucht man das praktisch nie. ich habs zum letzten mal als navigation benutzt als ich in münchen ein hotel in unterföhring gesucht habe. nicht nur wegen des weges sondern weil man zum einordnen rechtzeitig angesagt (gesagt!) bekommt dass man links oder rechts abbiegen muss.
ansonsten läuft es im hintergrund mit weil ich das nicht dauernd ein-und ausschalten mag, und warnt mich, wenn ich zu schnell geworden bin, was im BMW schnell mal passieren kann. das kann das standard navi im BMW nicht, weil es keinbe tempolimits kennt. (war für mich ein KO kriterium).
Du nicht, andere schon! Und zwar ausschliesslich!
@buggeliger schrieb am 21. Februar 2016 um 15:29:08 Uhr:
ich würde niemals ein navi ordern dessen update doppelt so viel kostet wie ein ordentliches mobiles navi. bei DEM preis ist ein lebenslanges update das mindeste was man erwarten kann.
mal ehrlich: im täglichen leben braucht man das praktisch nie. ich habs zum letzten mal als navigation benutzt als ich in münchen ein hotel in unterföhring gesucht habe. nicht nur wegen des weges sondern weil man zum einordnen rechtzeitig angesagt (gesagt!) bekommt dass man links oder rechts abbiegen muss.
ansonsten läuft es im hintergrund mit weil ich das nicht dauernd ein-und ausschalten mag, und warnt mich, wenn ich zu schnell geworden bin, was im BMW schnell mal passieren kann. das kann das standard navi im BMW nicht, weil es keinbe tempolimits kennt. (war für mich ein KO kriterium).
reg dich nicht auf, der ist hängengeblieben......
er steht ziemlich allein da und versucht alle anderen zu missionieren
und er schreibt immer wieder das gleiche in alle möglichen themen
Zitat:
@mlkzander schrieb am 21. Februar 2016 um 16:04:19 Uhr:
reg dich nicht auf, der ist hängengeblieben......er steht ziemlich allein da und versucht alle anderen zu missionieren
und er schreibt immer wieder das gleiche in alle möglichen themen
Er muss sehr viel Zeit und Langeweile haben. Inhalt haben seine Beiträge wenig.
Festes Navi ist ein Muss für ein Auto dieser Kategorie. Für mich zumindest. Vielleicht fange ich da noch an, Strippen zu ziehen und Saugnäpfe zu befestigen. Navi läuft übrigens auch, wenn ich den Weg kenne. Alleine schon für die Ankunftszeit.
Wenn es ein Muss wäre, würden diese von Haus aus vorhanden sein ;-). Es muss am Ende jeder für sich entscheiden, ob es ihm das Wert ist. Für 2490€ kann ich 125 Jahre meine TomTom-Naviapp betreiben - für 950€ immerhin noch 47 Jahre.
Diese Diskussion ist müßig und wurde schon mehrfach geführt.
Das Anliegen des Threaderstellers wurde offensichtlich erfüllt, lasst es nicht zu einem neuen "Machen feste Navis Sinn?" Thread verkommen.
Gruß
hat doch Spaß gemacht!!🙂