Navigation / Online Verkehrsdaten / Zeitverlust

Audi A5 B10

Hallo zusammen,

Seit circa zwei Wochen fahre ich nun den neuen Audi S5 Avant. Dabei waren jetzt in den letzten zwei Wochen auch Fahrten über Land, bei denen auch das Navigationssystem im Einsatz war. Ich fahre seit vielen Jahren Audi und habe so ziemlich alle MMI Versionen mitgenommen. Zuletzt war ich im Audi Q5, Baujahr 2021, unterwegs.

Mir ist in dem neuen Cockpit mit dem neuen Navigationssystem aufgefallen, dass mir speziell heute keine Verkehrsdaten angezeigt worden sind. Das hatte zur Folge, dass ich sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt im Stau stand. Wenn ich parallel dazu über das iPhone die Navigation beobachtet habe, wurde dort die Strecke entsprechend eingefärbt und vor den Staus gewarnt, beziehungsweise alternativen empfohlen.

Das fehlt mir aktuell komplett! Ich frage mich nun, ob das nun daran lag, dass die Verkehrsdaten heute einfach nicht verfügbar waren. (kommt ja mal gerne vor…) Oder aber ob es sich hier um eine Einstellung handelt.

Ich vermisse zudem die Information im Display, wie viel Zeitverlust aufgrund von Verkehrsstörungen auf der Strecke sich befinden. Das wurde in der Vergangenheit immer angezeigt.

Mir ist in dem neuen Navigationssystem aktuell völlig unklar, ob ich nun auf online Verkehrsdaten zurückgreifen kann und ob diese einen Einfluss auf die Route haben. Es wird ja schlicht und ergreifend nichts angezeigt. Noch nicht mal TMC.

Kann das irgendjemand bestätigen? Muss ich hier irgendeine Einstellung vornehmen? So, wie es aktuell ist, ist das Navigationssystem von Audi für mich nicht wirklich nutzbar.

Ich habe allerdings heute auch Kommunikationsprobleme mit der myAudi App. Liegt hier mal wieder eine Störung vor?

12 Antworten

Du solltest natürlich live Updates auf deiner Karte haben. Ich vermute mal, dass dein Auto nicht Online ist!? Was deine Audi App derweil treibt ist dabei glaube auch ohne Relevanz dafür. Deine Auto hat eine SIM Karte drin und solange die Saft hat und die stabile LTE Antenne auf dem Dach ein paar Fetzen auffängt, siehst du auch blockierte Straßen auf dem MMI und bekommst Durchsagen 'a la ""Achtung, Straßenverengung" angesagt usw.. Musst halt mal prüfen, ob deine Karte noch Datenvolumen hat, ob deine Verbindungen aktiviert sind, ob du demganzen Onlinezeug zugestimmt hast (Datenschutz), ... und dann sollte alles so sein wie gewünscht.

Allgemein ist das ausführlichste Durchstöbern der ganzen Menüs immer eine gute Idee - sind tatsächlich allerhand Standard-Features standardmäßig erstmal deaktiviert und schlummern tief in den zahllosen Menüs.

Ach ja, und die App ... das aktualisieren ist manchmal schon etwas nervtötend langsam für Ungeduldige. Geht aber an sich "quasi" immer bei mir jedenfalls.

Also Datenvolumen sollte ich sicherlich noch haben. Auch war das Auto die ganze Zeit mit lte auf Empfang. Und in den ganzen Menüs habe ich alles aktiviert. Ich meine mich auch zu erinnern, dass vor einer Woche er mich bei der Navigation schon drauf hingewiesen hat, dass eine Baustelle zum Beispiel auf der Strecke ist. Bei der Fahrzeugabholung hat er mich auch über Land geschickt, anstelle auf die Autobahn zu schicken. Aber heute wollte es so gar nicht klappen und er hat die Strecken komplett ohne Behinderungen berechnet, obwohl dort welche waren.

Aber die Anzeige, dass es auf der gesamten Strecke x Minuten Verzögerung wegen Verkehr gibt, die gibt es wohl nicht mehr, oder? Die Vorgänger mit dem alten MME hatten das jedenfalls. Sehr komfortabel! Und ebenso sehr ich auch keinen Hinweis, ob man online ist beziehungsweise nur auf TMC Daten zurückgreifen kann.

Kannst du direkt in den Einstellungen prüfen wo du stehst, "Datenpakete" oder so. War schon paarmal alle bei mir, Handy hatte sich hinterrücks öfter mal stillschweigend damit verbnden und zack, schon war's alle und Navigation komatös wie bei dir. Oder beim Anbieter auf der Seite ist es auch einsehbar. Oder fragst deinen Audi einfach mal wie das Wetter wird, das kann er nur online erfahren. Wenn das ausgeschlossen ist ... würde ich mal als nächstes bei "Datenschutz" alles abklappern. Also diversen Online-Diensten zustimmen, weiß die leider nicht aus dem Kopf.

Jedenfalls kann dein Auto solche Updates natürlich erhalten und verarbeiten. Jjeder Wagen hat ab Kauf 3 Jahre kostenlosen Zugang dazu. Vielleicht einfach mal einen Abstecher zum Verkäufer machen, der richtet dir das ein.

https://www.audi.de/de/service-zubehoer/audi-digital-services/audi-connect-navigation-infotainment/

Bin jedenfalls eigentlich sehr zufrieden damit, auch wenn das Terrain recht anspruchsvoll ist - jeden Tag neue Überraschungs-Popup-Baustellen. Gelegentlich auch mehr Baustellen als Straßenbauer insgesamt.

Was Anzeigen von Zeitersparnis usw angeht bin ich auch nutzlos - der Weg ist das Ziel - Freude am fahren. Ach ne, Moment ...:-)

Zitat:
@leuchtal schrieb am 19. Juli 2025 um 23:28:08 Uhr:
Also Datenvolumen sollte ich sicherlich noch haben. Auch war das Auto die ganze Zeit mit lte auf Empfang. Und in den ganzen Menüs habe ich alles aktiviert. Ich meine mich auch zu erinnern, dass vor einer Woche er mich bei der Navigation schon drauf hingewiesen hat, dass eine Baustelle zum Beispiel auf der Strecke ist. Bei der Fahrzeugabholung hat er mich auch über Land geschickt, anstelle auf die Autobahn zu schicken. Aber heute wollte es so gar nicht klappen und er hat die Strecken komplett ohne Behinderungen berechnet, obwohl dort welche waren.
Aber die Anzeige, dass es auf der gesamten Strecke x Minuten Verzögerung wegen Verkehr gibt, die gibt es wohl nicht mehr, oder? Die Vorgänger mit dem alten MME hatten das jedenfalls. Sehr komfortabel! Und ebenso sehr ich auch keinen Hinweis, ob man online ist beziehungsweise nur auf TMC Daten zurückgreifen kann.

Kann auch nix Negatives über das Navi sagen denke auch eher das es am datenvolumen liegt 3gb ist ja nix.... daher hab ich mein android so eingestellt das es automatisch einen hotspot öffnet und das mmi datenvolumen von meinen handy nutzt da ich unbegrenzt habe.

Ich denke, die Navigation und Einbindung der Verkehrsdaten hat nichts mit dem Datenpaket zu tun? Diese Funktionen sind doch an das Paket Navigation und Infotainment gebunden und in den ersten drei Jahren kostenlos dabei. Die von euch angesprochenen 3GB sind doch der Onlinenutzung diverser Apps aus dem AppStore zugeordnet und haben nichts mit der Navigation (Connect-Dienste) zu tun. Von daher muss der Fehler bei den Connect-Diensten zu suchen sein.

Im Bildschirm bei aktiver Navigation gibt es links einen grauen Pfeil. Wenn man den nach unten zieht, zeigt er an, wo und wie viel Stau und Zeitverlust auf der Strecke ist.

Wenn man dann noch die Funktion der Alternativrouten aktiviert hat, zeigt das Navi auch an, ob es auf einer alternativen Route schneller geht und wie viel Zeit man sparen kann.

Bei mir funktioniert es tausendmal besser, schneller und einfacher als über Apple Car Play und vor allem auch mit Hinweisen im HUD.

Ich habe mich heute mal in der Garage ins Auto gesetzt und einfach mal Naviziele eingestellt. Jetzt war alles wie es sein sollte. Eile größere Route war in Teilen rot und hatte sogar eine Vollsperrung. Selbst die Alternativen waren stark belastet und so hat der Audi die beste Alternative rausgesucht.

Nochmal mit einer anderen Route getestet und war ähnlich erfolgreich. Keine Ahnung, was da gestern nicht geklappt hat und was heute besser lief. 🤷‍♂️ so darfs aber gerne bleiben.

Habe dann zwischenzeitlich auch am Handy mit Google und Apple Karten abgeglichen und es waren die selben Verkehrsdaten. 👍

Suboptimal finde ich immer noch die Darstellung, wenn man den „grauen Pfeil“ aufklappt. Das war im alten Navi einfach schöner. Und das es keine Anzeige gibt, ob man Onlineverkehrsdaten hat oder aber einfach ohne fährt, ist ebenfalls nicht gut gelöst. Aber alles in allem passt das.

Ich werde einfach zukünftig, bei längeren Fahrten, die Systeme abgleichen und nicht blindlings drauf los fahren.

Bin mir nicht sicher, aber ob man online ist, lässt sich eventuell daran erkennen, ob die Satellitenkarte angezeigt wird. Zumindest ist es ja beim MIB3 so, dass das Vorhandensein der Sat-Karte an das aktive Paket Navigation und Infotainment gebunden ist. Wenn man das Paket nicht hat/nicht verlängert hat, gibt es weder diese Karte noch Onlineverkehrsdaten, da damit das dazugehörige Datenpaket fehlt. Navigation erfolgt dann nur über die einfache Karte mit TMC. Vielleicht ist das jetzt auch noch so.

TMC wird seit MIB3 nicht mehr ausgewertet. Lizenz angelaufen, keine Verkehrsdaten mehr….

Zitat:
@hoewel schrieb am 20. Juli 2025 um 11:45:42 Uhr:
Ich denke, die Navigation und Einbindung der Verkehrsdaten hat nichts mit dem Datenpaket zu tun? Diese Funktionen sind doch an das Paket Navigation und Infotainment gebunden und in den ersten drei Jahren kostenlos dabei. Die von euch angesprochenen 3GB sind doch der Onlinenutzung diverser Apps aus dem AppStore zugeordnet und haben nichts mit der Navigation (Connect-Dienste) zu tun. Von daher muss der Fehler bei den Connect-Diensten zu suchen sein.

Hm, scheint so ... hatte mich auch so ca 2x bisher gewndert, warum ich gerade keine Live-Updates sehen kann. Beide Male hatte ich mein Volumen verbraucht (hatte meinem Telefon nicht die Benutzung des Hotspots untersagt). Den restlosen Verbrauch des Datenvolumens hatte ich überhaupt nur entdeckt, weil das Navi nicht live war...) aber dann jeweils wieder ein kleines Paket dazugebucht .... und ich könnte mit einer ~50% Wahrscheinlichkeit schwören, dass ab Freischaltung dieses Volumens dann das Navi auch wieder artig war ... 🤔

Navidaten brauchen kein eigenes Datenvolumen.

Ist in den Connect Dienten enthalten.

Zitat:
@8PA schrieb am 21. Juli 2025 um 13:58:46 Uhr:
Navidaten brauchen kein eigenes Datenvolumen.
Ist in den Connect Dienten enthalten.

Genau so ist es.

Vielleicht noch als Nachtrag: Das Auto hat zwei interne SIM-Karten. Eine um Dienste wie Audi Connect zu versorgen. Dazu gehört auch die Navigation. Und eine zweite SIM-Karte, um dem Nutzer Daten bereit zu stellen, um zum Beispiel Apps wie Internet-Radio etc. zu versorgen. Beim B9 konnte man hier noch eine eigene SIM-Karte verwenden. Für eine gewisse Zeit bekommt man hier 3GB pro Monat zum Auto dazu, kann aber auch Daten nach buchen etc.

Die Navigation sollte als auch funktionieren, wenn diese Datenvolumen aufgebraucht ist. Ich hatte bisher auch einmal den Fall, dass die Verkehrsdaten auf einmal „verschwunden“ waren. Nach einem Neustart des Fahrzeugs waren sie dann wieder da. Vermutlich auch eines der vielen Software-Probleme.

Deine Antwort