Navigation mit Sensus grauenhaft
Hallo,
ich weiß, das Thema kursiert hier schon mehrfach.
Mein Problem mit meinem neuen V90 ist unter vielen anderen das Navi. Warum zeigt es auf einer vorgewählten Strecke keine Verkehrswarnungen an? Egal, ob online als RTTI oder herkömmlich. Ich würde regelmäßig in einen Stau fahren, wenn ich keinen Verkehrsfunk hören würde. Ist es so schwer für die Hersteller, die Warnungen, wie früher, gleich nach erstellen der Route erscheinen zu lassen?
Ich habe gelesen, dass man auch google-maps oder andere verwenden kann. Leider habe ich bisher die Möglichkeit nicht gefunden, g-maps auf dem Sensus zu installieren, trotz Verbindung zu meinem Smartphone. Vielleicht hat da ja jemand einen Tip für mich.
An alle Helfer schon jetzt vielen Dank und Gruß Hanfbach
Beste Antwort im Thema
Jo, so manchmal bin ich auch genervt vom Sensus.
War ich aber auch früher im A6, 5er BMW und bin ich heute ab und an von der Datenkrake Gmaps.
Na und!! Ich fahre ca. 60TKM p. a und bin heilfroh, heute keine faltbaren Falkpläne mehr nutzen zu müssen.
So lange ich über Mitteldisplay und HUD von Sensus ans Ziel geführt werde, bleibt das Mäusekino in Carplay aus.
Wenn ich mir manchmal das Gemecker hier anschaue, komme ich immer wieder zu der Erkenntnis, dass es uns doch noch immer viel zu gut geht.
64 Antworten
Jo, so manchmal bin ich auch genervt vom Sensus.
War ich aber auch früher im A6, 5er BMW und bin ich heute ab und an von der Datenkrake Gmaps.
Na und!! Ich fahre ca. 60TKM p. a und bin heilfroh, heute keine faltbaren Falkpläne mehr nutzen zu müssen.
So lange ich über Mitteldisplay und HUD von Sensus ans Ziel geführt werde, bleibt das Mäusekino in Carplay aus.
Wenn ich mir manchmal das Gemecker hier anschaue, komme ich immer wieder zu der Erkenntnis, dass es uns doch noch immer viel zu gut geht.
Zitat:
@pc-rookie schrieb am 12. Februar 2020 um 16:52:59 Uhr:
Mein Navi Professional zeigt gar nix an - war 2016 offensichtlich Sonderausstattung. Noch eine Woche, dann kann ich beim Sensus mitreden 🙂
Stimmt, die RTTI musste man dazunehmen, war mir mir detto. Nannte sich glaube ich Connected Drive und war auch nur für 2 Jahre gültig.
Finde ich also schon fein, dass es beim Volvo dabei ist.
RTTI habe ich ja, aber keine Verkehrszeichenenkennung.
Das finde ich auch richtig nervig, dass das Tempolimit nicht ohne die Verkehrszeichenerkennung im Display angezeigt wird, obwohl die Daten ja vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pc-rookie schrieb am 13. Februar 2020 um 12:53:39 Uhr:
RTTI habe ich ja, aber keine Verkehrszeichenenkennung.
Ah, verstehe, das meinst du - da hab ich dich missverstanden.
Aber jap, musste man trotzdem dazunehmen.
Naja, wieder zurueck zum Volvo Navi - Geschmaecker, Wuensche und Erwartungen jedes einzelnen sind einfach unterschiedlich. Der eine findet es grauenhaft, der andere perfekt geloest - muss alles ok sein 🙂