- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Navigation am Lüftungsgitter. Klappt das gut oder lieber lassen?
Navigation am Lüftungsgitter. Klappt das gut oder lieber lassen?
Hallo,
benutzt hier jemand ein Navi, welches er an die Lüftungsgitter steckt? Sind die Laschen stabil genug? Weil sie ja eigentlich ziemlich anfällig sind und gerne kaputt gehen.
Ich wollte erst Meinungen von anderen hören, bevor ich es versuche.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sieht doch gut aus, aber warum hast du dein Auto auf die Seite gelegt? :-)
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wegen des unangenehmen Ziehens habe ich die offen stehenden Düse rundum zugeklebt. Erst ein paar Lagen Alufolie gefaltet auch die Lamellen, somit kommt das Klebeband nicht an die Lamellen. Dann flächig mit schwarzen Tesa- Gewebeband zugeklebt. Schön kann eine solche Halterung nie sein, aber man (ich) kann es akzeptieren. Eine Scheibenmontage hatte ich jahrelang. - Bitte beachtet, dass z.B. in Luxemburg eine Montage an der Windschutzscheibe nur unten links zulässig ist. Ferner darf sich, in Eurem eigenen Interesse, nicht im Aufbläh- Bereich des Airbags befinden. Das kann sonst ins Auge gehen (und mehr).
Zitat:
Original geschrieben von berlinerrotzloeffel
Was macht ihr mit dem TMC Kabel? Die kl. Antennen sind ja vom Empfang nicht besonders.
Anständige Navis haben die TMC-Antenne im Stromkabel.
Zitat:
Zitat:
Anständige Navis haben die TMC-Antenne im Stromkabel.
Was bezeichnest Du denn als anständiges Navi?
Ich habe zwar auch nur ein "unanständiges" 5 Jahre altes Medion P4410-Navi, aber meins funktioniert auch ohne TMC-Antenne einwandfrei im Fahrzeug (an gleicher Position wie bei "berlinerrotzloeffel" und wo läßt Du das Stromkabel am Fahrrad?
Grüße
Jörg
Hallo,
hier mal meine Lösung:
In den Blindstopfen vom Sitzheizungsschalter ein kleines Loch gebohrt, dann eine dickere Gummidichtung und schließlich ein Blech auf dem eine Halterung aus dem Zubehör befestigt wurde.
Hält echt super und die Position vom Navi ist auch ganz gut. Und wenn es irgendwann mal nicht mehr gebraucht wird gibts ne neue Abdeckung und nichts ist mehr zu sehen
Gruß, vectissimo
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C 2.2 direct
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C 2.2 direct
Zitat:
Anständige Navis haben die TMC-Antenne im Stromkabel.
Was bezeichnest Du denn als anständiges Navi?
s. oben

Zitat:
Ich habe zwar auch nur ein "unanständiges" 5 Jahre altes Medion P4410-Navi, aber meins funktioniert auch ohne TMC-Antenne einwandfrei im Fahrzeug (an gleicher Position wie bei "berlinerrotzloeffel"
und wo läßt Du das Stromkabel am Fahrrad?
Am Fahrrad braucht man kein TMC, also kann das Stromkabel entfallen und das Navi läuft auf Akku.
Im Ernst: natürlich soll jeder das Navi benutzen, das er will, aber die Geschichte mit der TMC-Antenne in der Stromführung ist in meinen Augen das einzig Wahre, da kein zusätzliches Kabel in der Gegend rumfliegt. Sowohl das alte VDO Dayton als auch das relativ neue Garmin Navü haben das und das war für mich auch mit kaufentscheidend. Im Signum ist das CD70, da hat sich das sowieso erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C 2.2 direct
Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C 2.2 direct
Was bezeichnest Du denn als anständiges Navi?
s. oben
Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Zitat:
Ich habe zwar auch nur ein "unanständiges" 5 Jahre altes Medion P4410-Navi, aber meins funktioniert auch ohne TMC-Antenne einwandfrei im Fahrzeug (an gleicher Position wie bei "berlinerrotzloeffel"
und wo läßt Du das Stromkabel am Fahrrad?
Am Fahrrad braucht man kein TMC, also kann das Stromkabel entfallen und das Navi läuft auf Akku.
Im Ernst: natürlich soll jeder das Navi benutzen, das er will, aber die Geschichte mit der TMC-Antenne in der Stromführung ist in meinen Augen das einzig Wahre, da kein zusätzliches Kabel in der Gegend rumfliegt. Sowohl das alte VDO Dayton als auch das relativ neue Garmin Navü haben das und das war für mich auch mit kaufentscheidend. Im Signum ist das CD70, da hat sich das sowieso erledigt.
Hast Du natürlich recht, da habe ich beim Kauf aber überhaupt nicht drauf geachtet.
Wie macht Ihr das mit dem Stromkabel? Das stört mich noch am meisten an meinem Garmin.
Da mache ich Garnichts mit, außer in den Zigarettenanzünder und ans Navi zu stecken.
RTFM
Das steht in der Gebrauchsanleitung, ob der die TMC-Antenne im Kabel hat.
Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Da mache ich Garnichts mit, außer in den Zigarettenanzünder und ans Navi zu stecken.
RTFM
Das steht in der Gebrauchsanleitung, ob der die TMC-Antenne im Kabel hat.
Witzig...
... Mich nervt das rumbaumelnde Kabel als solches...
Natürlich hat Garmin die TMC Antenne im Kabel drin.
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Da mache ich Garnichts mit, außer in den Zigarettenanzünder und ans Navi zu stecken.
RTFM
Das steht in der Gebrauchsanleitung, ob der die TMC-Antenne im Kabel hat.
Witzig...
... Mich nervt das rumbaumelnde Kabel als solches...
Natürlich hat Garmin die TMC Antenne im Kabel drin.
Sorry, das hatte ich anders verstanden.
An dem Kabel an sich wirst du nicht viel ändern können. Solltest du allerdings eine materiefreie Antenne entwickeln können, wäre das schon einen Nobelpreis wert

Zitat:
Original geschrieben von CossiMk2
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Witzig...
... Mich nervt das rumbaumelnde Kabel als solches...
Natürlich hat Garmin die TMC Antenne im Kabel drin.
Sorry, das hatte ich anders verstanden.
An dem Kabel an sich wirst du nicht viel ändern können. Solltest du allerdings eine materiefreie Antenne entwickeln können, wäre das schon einen Nobelpreis wert
Ich hab schonmal überlegt, den Navi ganz links unten auf die Scheibe zu ploppen und das Kabel links und unter dem Lenkrad Richtung Steckdose zu verlegen.
Habt Ihr das denn auch alle rumbaumeln?
Im Prinzip beschreibts du das ja schon selbst; natürlich kann du dass Kabel am Armaturenbrett so langführen, dass es nicht weiter stört aber das heißt halt auch, dass du das Kabel fest verlegen musst, womit jeder von außen sehen kann, dass du ein mobiles Navi nutzt. Ich fürchte halt, dass erhöht das Risiko, das unberechtigt Interessierte mal nachschauen, wo das Teil im Auto liegt...
Natürlich kann man das auch über die Halterung sagen, aber das könnte ja immer noch die fürs Smartphone sein und das läßt man ja nicht im Auto.
Ergo: Wenn ich in einem Auto mit mobilem Navi bin, baumelt das Ladekabel tatsächlich rum.
Die Spannung am USB Kabel kommt aus der Mittelkonsole
Würde mir im Bereich der Windschutzscheibe auch einen Steckplatz für USB hinlegen. z.B am Lüftungsgitter oder am Innenspiegel...etc
Nachdem ich nun diesen Thread erstellt habe, wollte ich nun die Lösung vorstellen, für die ich mich entschieden habe.
Da ich ein Tomtom Via 135 besitze, habe ich mir direkt das originale Beanbag von Tomtom gekauft und nun befestigt. Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür.
Grüße
Sieht doch gut aus, aber warum hast du dein Auto auf die Seite gelegt? :-)