Navigation 20 / UMI - ständig Ausfälle

Mercedes C-Klasse W204

Hi zusammen!

mein navigation 20 hat mich gestern morgen auf der A5 ganz bitter im stich gelassen. es ist während der navigation einfach hängen geblieben und es war nicht mehr steuerbar. ich konnte nur noch ins normale menü vom audio 20 wechseln...
wieder zurück ins navi 20 hing immer noch alles, auch die anzeige im KI war komplett leer.
am ziel angekommen habe ich mein auto ca. 4 stunden stehen lassen, auf dem rückweg war das gleiche problem wieder. beim berechnen des zielortes hat es sich erneut aufgehängt und ich konnte es für die ganze fahrt vergessen.
heute wieder das gleiche :/

hat jemand vllt einen guten rat für mich oder hat ähnliches erlebt?
helft mir 😉

24 Antworten

Nachtrag:

Antrag zum Wechsel der Stoßdämpfer auf Garantie wurde gestellt und wurde bereits BEWILLIGT!

Kurt

hallo zusammen,

ich habe auch seit ca. 3 Jahren das UMI/Navi! Plötzlich findet es keine Satelliten mehr. Lt. Werkstatt ist das Steuergerät defekt. Es kann angeblich nur das komplette Universal Media Interface ausgetauscht werden. Ein Austausch des einzelnen Steuergeräts ist nicht möglich.

Hat jemand inzwischen dazu neuere Informationen?

mfg Welle4134

Zitat:

Original geschrieben von franz007


Mein UMI blockierte auch immer, allerdings noch mit der alten Software, und dann auch nach dem Update. Letztendlich hat der 🙂 (Hess in Trier) den Prozessor ausgetauscht und es geht wieder, auch mit der neuen Software. Könnt Euch ja mal dort erkundigen.
Viel Glück
Franz

Hallo, mein UMI findet plötzlich keine Satelliten. Lt. Werkstatt ist das Steuergerät defekt. Diese wird aber nicht einzeln ausgetauscht. Was hat der Herr Hess in Trier denn bei Ihnen ausgetauscht. Könnten Sie mir Näheres dazu mitteilen bitte?

mfg Welle4134

Alles, was eine eigene Teilenr hat, ist üblicherweise separat bestellbar.
Das Steuergerät UMI sollte die A204 901 8201 haben.

Ähnliche Themen

Hallo,
jetzt ist es bei meinem GLK auch so weit. Die Zieladresse lässt sich noch problemlos eingeben. Sobald man auf Start drückt, ist es vorbei. Es tut sich nichts. Wenn man auf Information zur aktuellen Position geht, ist auch alles leer, nur die vier Symbole für Koordinaten, Höhe und Anzahl Satelliten wird angezeigt.
Ich habe in der nächsten Woche einen Termin beim Freundlichen und hoffe, dass der Fehler auf Garantie behoben wird, da wir in Österreich das 4-Jahre-Wertpaket haben.
Beste Grüße
Gerhard

Moin,

na dann viel Glück. Seitdem unser Steuergerät ausgetauscht wurde, und das ist auch schon
wieder ein Weilchen her, läuft es ohne Aussetzer. Toi...toi...toi.
Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass die Technik und das Display hinterwäldlerich sind.
Wir haben im Golf 7 die neueste VW-510 Radio/Navi-Kombi drin und in den Minicars mobile
5 " Navigationsgeräte von Garmin (2595 LMT und 2460 LMT) und die schlagen das UMI
um Längen. Alleine die sehr gute Sprachsteuerung und das Ansagen der Straßennamen
sind hilfreich. Mit dem heutigen Wissen, würde ich jedenfalls kein UMI mehr nachträglich
einbauen lassen. Und vom Preis her inkl. Einbaukosten ist das UMI auch fern jeder Realität.

ciao Metallik

Jetzt spinnt das navi in der c klasse meiner eltern.
Das gesamte menü audio 20 etc funktioniert.
Der navi oeffnet ins menü zur zieleingabe auf "DEUTSCHLAND" und bleibt dort hängen. Nur zurück zum radio gehts.
Gibts einen reset?

Man kann den Fehlerspeicher von dem UMI löschen, vielleicht hilf das. Ich weis nur nicht mehr so genau wie das war aber man drückt und hält C+Controller+Zurück bis man in das Menü kommt, wo man normalerweise das Update macht. Dann geht man auf Diagnose und drückt den Controller nach oben und ich glaube dann drückt man den Controller selber oder irgend einen anderen Knopf. Dann fragt er ob du den fehlerspricher löschen willst. Ich schau mal morgen nach und sag dann genau welche Taste man zum Schluss drücken muss.

Zitat:

Original geschrieben von icarus81


Man kann den Fehlerspeicher von dem UMI löschen, vielleicht hilf das. Ich weis nur nicht mehr so genau wie das war aber man drückt und hält C+Controller+Zurück bis man in das Menü kommt, wo man normalerweise das Update macht. Dann geht man auf Diagnose und drückt den Controller nach oben und ich glaube dann drückt man den Controller selber oder irgend einen anderen Knopf. Dann fragt er ob du den fehlerspricher löschen willst. Ich schau mal morgen nach und sag dann genau welche Taste man zum Schluss drücken muss.

Das waere super.

Sind naemlich im urlaub und wuerde meinen eltern die heimfahrt echt erleichtern.

Danke im voraus

Hi, also wie gehabt ins Menü mit gedrückt halten der drei Tasten und dann nach Links auf Diagnose und dann die C Taste neben dem Controller gedrückt halten. Dann fragt er Fehlerspeicher löschen? Hab's heute ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen