Navidiebstahl

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

der Tiguan meiner Frau wurde vor zwei Wochen aufgebrochen und die Navieinheit gestohlen. Schöner Mist.
Kennt jemanden einen guten Diebstahlschutz dafür?

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Floppy70 schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:29:13 Uhr:


Das ist auch ein Grund, warum ich das Navi nicht verbaut habe, sondern App Connect nutze. An Radios ohne Navi besteht meistens kein Interesse.

Das Problem ist nur das der Dieb von aussen nicht erkennt ob du ein Navi verbaut hast oder nicht. Das IT sieht mit und ohne Navi vollkommen gleich aus. Einen Schutz hast du damit nicht. Der bricht dein Auto auf und stellt erst nach dem "Ausbau" der ersten Komponenten fest das du gar kein Navi hattest.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:50:25 Uhr:


... BMW ist momentan ganz schlimm...

Das war für mich der Hauptgrund, keinen 5er (F11) als Jahreswagen zu kaufen. Im Fernsehen kam ein Bericht, wo einem gleich 3x das Navi gestohlen wurde. Der hatte sich dann einen VW Bus gekauft. Auf den Ärger kann ich gut verzichten, denn mein Tiguan muss draußen stehen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:34:19 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:50:25 Uhr:


... BMW ist momentan ganz schlimm...

Das war für mich der Hauptgrund, keinen 5er (F11) als Jahreswagen zu kaufen. Im Fernsehen kam ein Bericht, wo einem gleich 3x das Navi gestohlen wurde. Der hatte sich dann einen VW Bus gekauft. Auf den Ärger kann ich gut verzichten, denn mein Tiguan muss draußen stehen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ich habe wenigstens an anderer Stelle zugegeben, dass es mein Haushaltsvorstand war der einen X6 nicht genehmigt hat 😉😁. Also Mut und nicht das Navi vorschieben🙂.

Gruß aus dem Wäldle 😎
Manfred

Ich weiß nicht ob das was mit Mut zu tun hat? Spätestens nach dem 2.Mal kündigt dir die Versicherung und dann bleibst du (wenn Dilettant am Werk waren) bei BMW auf einen Schaden von 10000 - 15000€ sitzen.

Also bei dem Beitrag von Huiwaellerallemol ist doch eigentlich der Spaß anhand der zahlreich gesetzten Smileys nicht zu übersehen. 😉 Nicht immer alles bierernst nehmen, auch, wenn es hier um das Heilig's Blechle geht.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:46:20 Uhr:


Ich weiß nicht ob das was mit Mut zu tun hat? Spätestens nach dem 2.Mal kündigt dir die Versicherung und dann bleibst du (wenn Dilettant am Werk waren) bei BMW auf einen Schaden von 10000 - 15000€ sitzen.

Genau diese Schadengrößenordnung ist es jedes Mal.

Mein Schwager hatte diese Erfahrung bereits mit seinem BMW X3 machen müssen. Morgens waren Lenkrad und Navi ausgebaut, die Beifahrertürscheibe eingeschlagen und der Innenraum verwüstet. Danach musste das VW Cabrio der Frau aus der Garage und der X3 in die Garage, da die Polizei gleich darauf hingewiesen hatte, dass die Diebe in ein paar Wochen wiederkommen würden, um nochmals zuzuschlagen (dann wären ja Neuteile verbaut).

Just als ich in der Entscheidungsphase BMW 530d (F11) als Jahreswagen oder Tiguan Neuwagen war, kam ein Bericht im Fernsehen über den Navi- und Lenkraddiebstahl bei 5er-BMW's.

Davor konnte ich mich nicht wirklich zwischen den beiden entscheiden. Beide haben ihre Vorzüge. Der BMW mit seinem traumhaften Antriebsstrang aus 6-Zylinder-Turbodiesel und 8-Gang-Wandlerautomatik. Der F11 hätte gut zu meinen Z4 gepasst - da Bordcomputer und Navi in der Bedienung gleichartig gewesen wären. Beim Wechsel muss ich immer aufpassen, dass ich nicht auf dem Monitor des BMW-Navis rumdrücke - der hat kein Touchpad.

Der Tiguan mit den moderneren Assistenzsystemen und die schnellere, manuelle Bedienung des Navis.

Beide Wagen brauche ich für meinen Alltagsbetrieb nicht wirklich. Der BMW ist für 2 Personen mit Hund zu groß und der Tiguan mit Allradantrieb wäre auch zu viel des Guten (ohne Allrad finde ich einen Tiguan irgendwie fehlausgestattet).

Der Ärger mit dem Navidiebstahl war für mich tatsächlich das Zünglein an der Waage pro Tiguan.

@ Huiwaellerallemol:
Auch wenn du viele Smileys gesetzt hast, sendest du doch eine Botschaft aus, die ich so nicht einfach stehen lassen möchte.

So ein BMW 530d als Jahreswagen mit ehemaligem Neupreis von 85.000 bis 90.000 EUR lag im Juni/Juli 2017 bei unverhandelten Kaufpreisen zwischen 42.000 und 45.000 EUR. Der bestellte Tiguan liegt bei 43.474 EUR (DK-Reimport).

Mein Haushaltsvorstand hat sich übrigens noch nie in meine Autokäufe eingemischt.

Ob die Wahl eines Tiguan TDI - nun als Privatwagen - eine gute Wahl war, muss sich zeigen.

Mein Dienstwagen, Passat B8 mit dem gleichen Motor, hatte in dieser Woche bei km-Stand von etwas über 108.000 km zum zweiten Mal wegen defekter Kühlmittelpumpe einen Zwangsaufenthalt beim Freundlichen gehabt. Die erste ist bei knapp über 50.000 km ausgefallen. Der Tiguan dürfte die gleiche Pumpentechnik an Bord haben ... bei BMW wird aber auch nur mit Wasser gekocht.

Die erste Pumpe ging auf VW - die zweite hätte ich schön selbst zahlen müssen, wenn es kein Dienstwagen wäre. Das alles nur, weil VW hier hochsensible Technik verbaut, die m.E. nicht unbedingt nötig wäre. Der Kundendienstmeister hatte mir erklärt, dass an der Haupt-Kühlmittelpumpe auch gleich die Regelung der Wasserkreisläufe sitzt - ein mechanisch wirkendes Thermostat ist nicht mehr vorhanden. Der 150PS-TDI hat übrigens noch zwei weitere Kühlmittelpumpen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zumindest die Safesicherung dürfte beim Scheibe einschlagen noch ein kleines Hindernis sein, ich stelle mir grad vor wie der Dieb durch das kaputte Fenster in den Innenraum klettern muss um dort dann die Teile auszubauen mal abgesehen das der Dieb auch einen schlechteren Fluchtweg hat sollte tatsächlich jemand vorbei kommen!

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:42:01 Uhr:



Zitat:

@Floppy70 schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:29:13 Uhr:


Das ist auch ein Grund, warum ich das Navi nicht verbaut habe, sondern App Connect nutze. An Radios ohne Navi besteht meistens kein Interesse.

Das Problem ist nur das der Dieb von aussen nicht erkennt ob du ein Navi verbaut hast oder nicht. Das IT sieht mit und ohne Navi vollkommen gleich aus. Einen Schutz hast du damit nicht. Der bricht dein Auto auf und stellt erst nach dem "Ausbau" der ersten Komponenten fest das du gar kein Navi hattest.

Nicht ganz richtig, zumindest, was die Geräte vor MJ18 betrifft. Hier kann der Dieb ganz schnell erkennen, ob ein Navi verbaut ist, da die Geräte ohne Navi auch keine NAVI-Taste haben, zumindest bei meinem CM...

Gruß
Michael

Zitat:

@Floppy70 schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:15:28 Uhr:


Nicht ganz richtig, zumindest, was die Geräte vor MJ18 betrifft. Hier kann der Dieb ganz schnell erkennen, ob ein Navi verbaut ist, da die Geräte ohne Navi auch keine NAVI-Taste haben, zumindest bei meinem CM...

Stimmt, beim alten DM ist oben rechts die NAV Taste aber auch das Neue Pro kann man als Navi erkennen weil das PRO keine Knöpfe mehr hat wogegen das DM (bzw CM) noch die Drehregler besitzt. Ich ging in meiner Antwort von einem DM MJ2018 aus

Zitat:

@mee1 schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:01:39 Uhr:


... ich stelle mir grad vor wie der Dieb durch das kaputte Fenster in den Innenraum klettern muss ...

... und nochmals 2500€ für eine neue Tür.

Wollte das gleich umgehen und habe eine viper Alarmanlage bei einem bekannten Händler einbauen lassen.mit Vorwarnung,GPS,und und und.1000euro aber ich kann gut schlafen !diese Autos meiden die Diebe und suchen sich einen anderen.

Ein RNS510 war in 7s ausgebaut... Von Alarmanlagen lassen sich echte Profis nicht abschrecken.

Zitat:

@Tom84Essen schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:49:58 Uhr:


Ist jetzt nur die Frage was er mit Navieinheit meint. Ist der Monitor weg oder die ganze Steuereinheit im Handschuhfach?
Wenn nur der Bildschirm weg ist bringt das doch einem nichts. Die ganze Navielektrik ist ja nicht mehr am Bildschirm dran wie noch beim alten Tiguan mit Rns510 . Da war ja es noch einfach. 4 schrauben lösen und man hatte alles auf einmal raus. Aber jetzt beim neuen Tiguan muss man schon mehr ausbauen wenn man das navi haben will. Klar, auch vor mehr schrauberei schrecken die heute nicht mehr ab, siehe altuelle Bmw's wo das halbe auto zerlegt wird um die ganze Navi sache auszubauen.

Evtl.handelt es sich hier nicht um den neuen Tiguan?? Der TE sollte mal paar mehr Infos posten

Die Steuereinheit wurde auch geklaut. Ja, es ist der neue Tiguan. Habe doch auch im Tiguan 2 Forum gepostet. Vier Monate alt ist das gute Stück.

Zitat:

@swannika schrieb am 20. Oktober 2017 um 21:18:53 Uhr:



Zitat:

@Tom84Essen schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:49:58 Uhr:


Ist jetzt nur die Frage was er mit Navieinheit meint. Ist der Monitor weg oder die ganze Steuereinheit im Handschuhfach?
Wenn nur der Bildschirm weg ist bringt das doch einem nichts. Die ganze Navielektrik ist ja nicht mehr am Bildschirm dran wie noch beim alten Tiguan mit Rns510 . Da war ja es noch einfach. 4 schrauben lösen und man hatte alles auf einmal raus. Aber jetzt beim neuen Tiguan muss man schon mehr ausbauen wenn man das navi haben will. Klar, auch vor mehr schrauberei schrecken die heute nicht mehr ab, siehe altuelle Bmw's wo das halbe auto zerlegt wird um die ganze Navi sache auszubauen.

Evtl.handelt es sich hier nicht um den neuen Tiguan?? Der TE sollte mal paar mehr Infos posten

Die Steuereinheit wurde auch geklaut. Ja, es ist der neue Tiguan. Habe doch auch im Tiguan 2 Forum gepostet. Vier Monate alt ist das gute Stück.

und, wie sind sie nun reingekommen? brutal und einfach Scheibe eingeschlagen, oder Türsystem überlistet? Bei der brutalen Methode wird eine Alarmanlage auch nicht abschrecken - denen ist das dann egal.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 20. Oktober 2017 um 20:39:15 Uhr:


Ein RNS510 war in 7s ausgebaut... Von Alarmanlagen lassen sich echte Profis nicht abschrecken.

naja, wenn mehrere Tiguane mit und ohne DWA "zur Wahl" stehen, dann werden die Profis sicherlich zuerst die ohne öffnen 😉

Die nehmen Beide!

Deine Antwort