Navi zum Beifahrer gerichtet

Toyota Yaris XP21

Hallo,
ist es normal, dass beim Yaris Hybrid Modelljahr 21 das Navi leicht zum Beifahrer gerichtet ist?

30 Antworten

...weil die Verarbeitungsqualität beim Toyota einfach nicht so mega ist. Das war schon immer so und ist für viele OK. Dafür kann das Auto mit anderen Sachen überzeugen, was bei den Premiuminnenraumfahrzeugen dann eben nicht so klappt.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 6. November 2024 um 18:44:27 Uhr:


...weil die Verarbeitungsqualität beim Toyota einfach nicht so mega ist.

Na, das sehe ich nicht.
Hartplastik ist Materialwahl und nicht Verarbeitung.

Hmm..
Kann es sein, dass in diesem (Unter)Forum mehrere Modelle zusammengefasst sind?
Also nicht nur Yaris XP21..

Habe nämlich das Gefühl, dass nur wenige hier 1:1 mein Bild mit ihrem eigenen Exemplar vergleichen können.

Oder liege ich da falsch?

Was die Qualitätsdiskussion betrifft:
Dass die Preise im gleichen Maße steigen, wie die Qualität sinkt, ist unbestreitbar und zwar bei allen Herstellern. Das sollte man auch nicht schön reden.

Zitat:

@ATESH schrieb am 6. November 2024 um 21:46:06 Uhr:



Dass die Preise im gleichen Maße steigen, wie die Qualität sinkt, ist unbestreitbar und zwar bei allen Herstellern. Das sollte man auch nicht schön reden.

Ja, und nachts ist es kälter als draussen und Spritzgussteile und rahmengestütze Montagekonstruktionen werden sichtbar schief.

Lauter Küchenpsychologen unterwegs hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ATESH schrieb am 6. November 2024 um 21:46:06 Uhr:



Habe nämlich das Gefühl, dass nur wenige hier 1:1 mein Bild mit ihrem eigenen Exemplar vergleichen können.

Der XP21 als Grundmodell hat je nach Ausstattung und Baujahr verschiedene Infotainmentsysteme verbaut. 1:1 ist schon allein deshalb nicht immer möglich.

Zitat:

@ATESH schrieb am 26. Oktober 2024 um 17:10:03 Uhr:


Hallo,
ist es normal, dass beim Yaris Hybrid Modelljahr 21 das Navi leicht zum Beifahrer gerichtet ist?

Ja, bei meinem 12,3 Zoll Bildschirm ist es auch so, hat mich auch gewundert

… das kann ich auch von meinem Yaris bestätigen, stört mich aber nicht.

Ob das so gewollt ist? Würde mich wundern. Vielleicht ist es ja chargenabhängig, wobei es natürlich Zufall wäre, wenn gleich mehrere Leute hier davon berichten.
Bei meinem Cross facelift ist das nicht so

Zitat:

@RudiO schrieb am 21. November 2024 um 08:28:00 Uhr:


Vielleicht ist es ja chargenabhängig,

Wie so eine Armaturentafel aufgebaut ist, ist bekannt?
Auch da liegen die Toleranzen im Zehntelbereich.
Die "Schwankungen" würde ich eher dem subjektiven Augenmaß zusprechen.

Bei mir ist es jedenfalls nicht gerade.
Und das ist auch keine Einbildung.
Der Grund hat letzten Endes für mich an Bedeutung verloren.

Wollte nur wissen, ob es nun ein Einzelfall ist oder nicht.
Und das ist es offenbar nicht.

Zitat:

@Chironer schrieb am 7. November 2024 um 11:30:59 Uhr:



Zitat:

@ATESH schrieb am 6. November 2024 um 21:46:06 Uhr:



Dass die Preise im gleichen Maße steigen, wie die Qualität sinkt, ist unbestreitbar und zwar bei allen Herstellern. Das sollte man auch nicht schön reden.

Ja, und nachts ist es kälter als draussen und Spritzgussteile und rahmengestütze Montagekonstruktionen werden sichtbar schief.

Lauter Küchenpsychologen unterwegs hier.

Btw..
Nur Müll was Deiner Tastatur entspringt.
Trägt nichts zur Sache bei.
Hauptsache Zeit verschwendet und irgendwas geschrieben.

Wenn der Fahrer rechts sitzt ist alles ok. In Japan und vielen anderen Länder sitzen Fahrer rechts. Its not a bug, its a feature....

Wenn das ein Feature sein soll, warum macht man es denn quasi so unsichtbar?

Was weis ich? Vielleicht weil beide Fahrerplätze bedient werden sollen und man halt aus einem Rechtslenker Markt kommt. Und der Controller Teile für jeden Markt gestrichen hat?

Ich fasse zusammen.
Nichts Genaues weiß man nicht. Weihnachtszeit=Spekulatius

Deine Antwort
Ähnliche Themen