NAVI ZUFRIEDEN?!
Hallo
Bin zurzeit ein Audi Fahren würde mir aber als nächstes Auto den Phaeton 3.0TDI zulegen.
Wie seit ihr mit euren Navis zufrieden? Auflösung? Musik MP3, Speicherkarte?
Also allgemein was hat es für Funktionen und welche Formate werden abgespielt?
Gruß Daniel
26 Antworten
Hi Daniel,
kurze und einfache Antwort, das Navi ist grottenschlecht! Das Navi ist ungefähr so, wei bei Audi vor 10 Jahren. Komplizierte Bedienung, z.B. kein Adress Eingabe an einem Stück, sehr langsame Arbeitsgeschw.. Die Telefonanbindung ist auch nicht wirklich gut, wobei das Telefon Modul in Verbindung mit einem rSAP Handy, von der Sprachqualität sehr gut ist. MP3 über Speicherkarte und Festplatte, sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
HalloBin zurzeit ein Audi Fahren würde mir aber als nächstes Auto den Phaeton 3.0TDI zulegen.
Wie seit ihr mit euren Navis zufrieden? Auflösung? Musik MP3, Speicherkarte?
Also allgemein was hat es für Funktionen und welche Formate werden abgespielt?
Gruß Daniel
ich meine aber nicht das ganz neue 810er oder wie das NAVI heißt. ich mein die Navis von 2007 - 2008 nur das wir nicht aneinander vorbei reden 🙂
meinst du e diese navis? 🙂
Gruß
ok, da kann ich Dir nichts zu sagen, aber ich gehe mal davon aus, dass die ältere Version noch schlechter ist. Aber da können Dir andere Mitglieder bestimmt mehr dazu sagen.
Hoffentlich kommen noch Antwortden. Ich bedanke mich bei dir mal 🙂 .... ich hoffe vl doch einen gebrauchten zu finden mit dem neuen NAVI 🙂 ...
Gruß
Ähnliche Themen
Habe (noch) den GP1, d.h. die ältere Variante, jedoch mit DVD (Achtung - GP0 hat CD).
Unabhängig davon, dass ich die DVD nur über VW beziehen konnte, die ca 300 Tacken wollten und ich für dieses Geld mit einem Stand 2009 (wenn nicht gar 2008) herumfahre, ist es zuverlässig und übersichtlich. Mehr nicht.
MP3 is nich, SD Karte is nich...Bedienung recht anachronistisch - aber man gewöhnt sich dran. RSAP Telefonie lässt sich bescheiden Bedienen, aber OK, die Sprachqualität bzw. die Freisprechfunktion allgemein ist ausgezeichnet.
Zusammen mit dem dynamischen Soundsystem macht die Anlage klanglich im Dicken echt was her. Hatte vorher im A6 die Bose Geschichte, aber zu lang her, als dass ich das vergleichen könnte. Zumindest hatte ich nicht den Eindruck, der Phaeton sei schlechter und es gibt nat. wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten (Konzertsaal, Open Air, Surround...und was weiß ich noch. Die Bedienung des Navis oder des Telefons sowohl im A6 4F, als auch im A8 (praktisch identisch) habe ich als wesentlich zeitgemäßer empfunden, auch war mir die Anordnung der Bedienelemente lieber. Wertiger waren sie allemal.
Die Audis konnten (wenn ich mich richtig erinnere) SD Karten aufnehmen. Selbst meine 2006er (oder 07er, weiß nicht mehr) 211er E-Klasse konnte mit ihrem Command DVDs mit mp3 abspielen. Das alles ist gemeinhin beim Phaeton nicht drin, zumindest nicht serienmäßig. Mag sein, dass es auch welche mit DVD Wechsler und mp3 gibt - meiner kann es nicht, glaub ich zumindest. Es gibt wohl auch Möglichkeiten, einen mp3 Player oder dergleichen neuzeitliche Geräte an Stelle des CD Wechslers einzubauen oder sonstwie anzubinden - aber da kenne ich mich nicht aus. Empfehle die Suchfunktion.
Letztlich wäre das Navi weder ein Grund für, noch gegen den Phaeton. Man kann damit leben und - das fällt mir gerade ein - es gibt wohl auch zwischenzeitlich eine aktuellere DVD im Zubehör. Den ganzen Schnickschnack hab ich letztlich zuvor nie benötigt und bisher nicht vermisst. Da er morgen wohl weg geht,werde ich sicher auch nicht mehr... Den Wagen werde ich vermissen, er ist insgesamt wirklich großartig. Das Navi sicher nicht. Gespannt bin ich, ob das Soundsystem im Neuen mithalten kann.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. Im Forum gibt es aber einige, die da wesentlich besser über die Erweiterungsmöglichkeiten informiert sind, als ich.
Beste Grüße
Sepp
Kein MP3, kein AUX oder USB Schnittstelle?! Na wo leben wir den?!
Und das gerade von VW und im PHAETON, das geht doch nicht....Ist gerade wie ein Schlag ins Gesicht.
Ich finde es sehr traurig das sowas in der Oberklasse nicht vom WERK verfügbar ist. Immerhin kann das schon ein POLO.
Mein 2004er A6 Kann MP3 abspielen + 2x Speicherkarten lesen mit jeweils bis zu 2GB.
Gruß aus Wien
Für ca. 50-100EUR kannst du dir ein Gerät zulegen welches einen CD-Player imitiert.
Yatour heisst meines, habs bei Ebay für 45 EUR erstanden.
Kann u. A. übers Lenkrad die Lieder jeweils switchen (max. 600MP3´s.)
Das Laufwerk hab ich drin gelassen, sprich den Yatour zwischen geschaltet. Aufgrund dessen hab ich die Möglichkeit auch mal ein Hörbuch o. CD´s über den 6-Fachwechsler abzuspielen.
USB,AUX,SD-Karte bringt das Gerät mit sich.
Ansonsten: Navisoftware gibt´s für knapp 180EUR 2012 (Unter Phaeton FAQ´s hier im Forum).
Aber ganz ehrlich, den ganzen Schnickschnack braucht man nicht. Das Navi hat mich bis jetzt IMMER von A-B gebracht.
Fühle mich absolut Wohl in meinem Phaeton 2008 Wohnzimmer.
Technisch sind die neuen Audis selbstverständlich dem Phaeton überlegen (Sind ja auch ein paar Jahre ins Land gegangen) aber komfort... Da ist der Phaeton nach wie vor eine andere geschichte als ein A8 o. A6/A7...meinetwegen auch S-Klasse.
A8 hat mir garnicht gefallen.
A6 3.0 TDI .. war OK, aber Komfort... Naja mind 1 Liga differenz.
A7 ebenfalls 3.0 TDI angenehm aber da klapperts und knirscht es. Lederqualität... SCHLECHT.
S500 - Sehr aufgeräumt, gemütlich ist etwas anderes. Und es ist.. ein Mercedes,pfuiii!!!
Mit nem 7er durfte ich bisweilen noch nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Für ca. 50-100EUR kannst du dir ein Gerät zulegen welches einen CD-Player imitiert.
Yatour heisst meines, habs bei Ebay für 45 EUR erstanden.Kann u. A. übers Lenkrad die Lieder jeweils switchen (max. 600MP3´s.)
Das Laufwerk hab ich drin gelassen, sprich den Yatour zwischen geschaltet. Aufgrund dessen hab ich die Möglichkeit auch mal ein Hörbuch o. CD´s über den 6-Fachwechsler abzuspielen.USB,AUX,SD-Karte bringt das Gerät mit sich.
Ansonsten: Navisoftware gibt´s für knapp 180EUR 2012 (Unter Phaeton FAQ´s hier im Forum).
Aber ganz ehrlich, den ganzen Schnickschnack braucht man nicht. Das Navi hat mich bis jetzt IMMER von A-B gebracht.
Fühle mich absolut Wohl in meinem Phaeton 2008 Wohnzimmer.
Technisch sind die neuen Audis selbstverständlich dem Phaeton überlegen (Sind ja auch ein paar Jahre ins Land gegangen) aber komfort... Da ist der Phaeton nach wie vor eine andere geschichte als ein A8 o. A6/A7...meinetwegen auch S-Klasse.
A8 hat mir garnicht gefallen.
A6 3.0 TDI .. war OK, aber Komfort... Naja mind 1 Liga differenz.
A7 ebenfalls 3.0 TDI angenehm aber da klapperts und knirscht es. Lederqualität... SCHLECHT.
S500 - Sehr aufgeräumt, gemütlich ist etwas anderes. Und es ist.. ein Mercedes,pfuiii!!!Mit nem 7er durfte ich bisweilen noch nicht fahren.
Du meinst bestimmt sowas -->
HIERIch schließe das Gerät einfach am Eingang vom CD Wechsler. Könnte ich dann ein Loch vom Handschuhfach zum Navi bohren oder gibt es da sogar ein Kabelkanal oder sonst was?
War ein super Tipp ich habe sowas ganz vergessen.
Gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Kein MP3, kein AUX oder USB Schnittstelle?! Na wo leben wir den?!Und das gerade von VW und im PHAETON, das geht doch nicht....Ist gerade wie ein Schlag ins Gesicht.
Ich finde es sehr traurig das sowas in der Oberklasse nicht vom WERK verfügbar ist. Immerhin kann das schon ein POLO.Mein 2004er A6 Kann MP3 abspielen + 2x Speicherkarten lesen mit jeweils bis zu 2GB.
Gruß aus Wien
Kauf dir einen neuen Polo und mach bei der Sonderausstattung überall ein Kreuzchen.
Kostet dann vermutlich mehr als ein Phaeton 3.0 TDI aus 2007-2008.
Du wirst dann aber mehr als einen Schlag ins Gesicht bekommen, weil es beim Polo
weder für Geld noch gute Worte Sachen gibt, die beim Phaeton bereits Serienausstattung sind.
Das nenne ich traurig, gelle?
Zitat:
Original geschrieben von A346
Kauf dir einen neuen Polo und mach bei der Sonderausstattung überall ein Kreuzchen.Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Kein MP3, kein AUX oder USB Schnittstelle?! Na wo leben wir den?!Und das gerade von VW und im PHAETON, das geht doch nicht....Ist gerade wie ein Schlag ins Gesicht.
Ich finde es sehr traurig das sowas in der Oberklasse nicht vom WERK verfügbar ist. Immerhin kann das schon ein POLO.Mein 2004er A6 Kann MP3 abspielen + 2x Speicherkarten lesen mit jeweils bis zu 2GB.
Gruß aus Wien
Kostet dann vermutlich mehr als ein Phaeton 3.0 TDI aus 2007-2008.
Du wirst dann aber mehr als einen Schlag ins Gesicht bekommen, weil es beim Polo
weder für Geld noch gute Worte Sachen gibt, die beim Phaeton bereits Serienausstattung sind.Das nenne ich traurig, gelle?
Nein das ist kein Schlag ins Gesicht. Es geht hier nicht um die komplette Austattung sondern um das NAVI. Du wechselst das Thema.
Ich wollte damit nur sagen dass ich es traurig finde das es sowas vom WERK aus nicht gibt. Nicht Serienmässig aber auch nicht bei VW im Zubehör.
Natürlich kann man den sich auch einen FM Transmitter besorgen und so Musik höhren, jedoch kommt die Qualität vom Klang dann zu kurz würde ich mal sagen.
Hall Daniel,
das Navi aus meinem GP01 (11/2007) funktioniert ganz gut, nicht schlechter als so manch moderneres Gerät. Eine neue DVD gibts bei BMW oder im Inet für ca. 150€.
MP3 kann es wirklich nicht serienmässig aber immerhin gibts einen 6-fach CD-Wechsler. Der Sound des Systems ist ok aber nicht herausragend.
Tja das schlechteste an dem Navi ist in der Tat das Telefonmodul.
Mag ja sein, daß es mit "normalen" Handys gut funzt, leider aber nicht mit meinem iPhone.
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von Maseratiagu
Hall Daniel,
das Navi aus meinem GP01 (11/2007) funktioniert ganz gut, nicht schlechter als so manch moderneres Gerät. Eine neue DVD gibts bei BMW oder im Inet für ca. 150€.
MP3 kann es wirklich nicht serienmässig aber immerhin gibts einen 6-fach CD-Wechsler. Der Sound des Systems ist ok aber nicht herausragend.
Tja das schlechteste an dem Navi ist in der Tat das Telefonmodul.
Mag ja sein, daß es mit "normalen" Handys gut funzt, leider aber nicht mit meinem iPhone.
Gruß
Andre
Die DVD kostet nicht die Welt würde ich mal sagen, ich denke der Preis ist OK. Der CD Wechsel ist ein kleiner Trost 🙂 .... Hat der Phaeton nicht auch so ein DSP Soundsystem wie Audi oder so? ....
Und wie zufrieden seit ihr mit der Bedinung? Also Adresseingabe, Einstellungen etc.? Ist es eher kompliziert oder nach einiger Zeit ganz easy?!
Gruß
Daniel
Die Bedienung des Navis ist wirklich einfach.
Es gibt ja so eine Art iDrive-Drehknopf.
Mein Phaeton hat nur die Standardlautsprecher und daher kann ich Deine andere Frage nicht beantworten.
Ahso OK das klingt doch mal ganz easy dann 🙂 .... ich würde mir das gerne mal alles bei einem Wagen anschauen nur gibt es bei mir nicht soviele Versuchsobjekte.
Sonst seit ihr ganz zufrieden mit dem Wagen? Sitzklima Massage und so sind sicher ganz ganz toll wärend der Fahrt ich habe nur gutes über die 18 fach verstellbaren Sitze gehört.
Luftfahrwerk ist keien Phaeton Krankheit, oder?
Gruß