Navi: wenn Licht auf "auto" ist Kartenfarbe immer "Nacht"

Audi

Hab mich von meinem alten Auto (BMW 520D touring von 2008) getrennt und hab seit letzter Woche nun nen 2015er A6 Avant 2.0 Ultra s-tronic.

Grundsätzlich ein sehr schönes Auto und ich habe den Kauf bisher nicht bereut 🙂

Trotzdem:

Die Navi-Routenführung war im 8 Jahre alten BMW geringfügig besser. Hatte dort auch eine 240GB-SSD die bis oben hin mit Musik voll war und die hatte ich zwei Jahre nicht aus dem Auto entfernt, weil war ja alles an Mucke da. Dachte ich nehm sie raus und rein in den A6 und weiter gehts - doch dann wurde ich eines besseren belehrt und kann nur noch einen Bruchteil hören (Fingerzeig auf die 4000-Tracks-Grenze) 🙁 Für mich eher Rückschritt als Vorsprung. Aber das sind andere Themen.

Jetzt zum Thema: Was ich seltsam finde - habe die Scheinwerfer immer auf Automatik und die Navi-Kartenfarbe ebenfalls auf "auto". Seltsamerweise denkt das Navi immer, es sei Nacht. Die Kartenfarbe springt erst auf Tag um, wenn ich das Licht ganz ausschalte.

Ich fahre jedoch seit etwa 14 Jahren mit Licht, egal um welche Uhrzeit.

Muss ich das jetzt ändern damit die Navifarbe stimmt und nur noch bei Dunkelheit das Licht manuell einschalten? Wär für mich eher keine Option da auch öfter mal im Ausland wo's Vorschrift ist immer mit Licht zu fahren. Oder alternativ im Navi immer je nach Tageszeit manuell auf Tag oder Nacht umschalten?
Ja ich weiß das geht schnell und ist mit zwei Handgriffen getan - nur erschließt sich mir dann nicht ganz der Sinn der beiden Automatiken, die sich - gleichzeitig im Einsatz - scheinbar nicht so ganz vertragen.

Meine Frage ist jetzt eigentlich nur die Ursache:

1. Ich
Hat ja schon ne Menge Einstellmöglichkeiten, die Karre. Bin ich eventuell zu blöd und hab irgendwas übersehen was noch eingestellt werden muss?

2. Defekt
Könnte eventuell irgendein Sensor defekt sein, sodass Scheinwerfer oder Navi nicht erkennt, ob's hell oder dunkel ist?

3. Auto
Ist es eventuell ein aufpreispflichtiges Extra, dass die Automatik erkennt, ob's hell oder dunkel ist? Würde mich wundern, da ja die Optionen anwählbar sind. Zudem hat doch mittlerweile jede Pupskarre solche Automatiken serienmäßig. Wobei andererseits - Airbag-Abschaltung für Kindersitz sei auch ein aufpreispflichtiges Upgrade, hab ich mir irgendwo sagen lassen..
Der Wagen ist eigentlich ganz gut ausgestattet - falls die besagte Automatik wirklich ein Extra sein sollte, wie heißt das offiziell? "Navi-Helligkeitserkennungssystem"?

Was lichtmäßig auf jedenfall vorhanden ist:
- Tagfahrlicht
- Leuchtweitenregulierung automatisch
- Fernlichtassistent
- LED-Scheinwerfer und Heckleuchten
und das MMI Navigation plus touch.

Ich sage schon jetzt recht herzlichen Dank im Voraus 🙂

28 Antworten

Zitat:

@Labert_de schrieb am 21. Januar 2016 um 00:39:33 Uhr:


Ich habe mir mit der *-Taste rechts am Lenkrad geholfen und diese für die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtdesign via MMI eingestellt (ist im Car-Setup zu finden).

Ist eine pfiffige Lösung des Problems, kann es auf Dauer aber auch nicht sein. Wenn alles richtig funktioniert geht es mit Navi und Licht auf AUTO einwandfrei und ohne Eingriff des Fahrers.

Hab das gleiche Problem, wäre gespannt auf ne Lösung.

Habe ja auch die * - Lösung am Lenkrad. Ist für mich aber keine Dauerlösung.
Werde echt mal in die Werkstatt fahren und mal nachfragen.
Wahrscheinlich bekomme ich die gleiche Antwort wie immer: das dauert viele Stunden um rauszufinden was überhaupt los ist und wahrscheinlich ist eh alles OK

Nachdem es hier Fahrzeuge gibt, bei denen das alles richtig funktioniert, sollte sich die Abweichung doch finden lassen, denn gewollt kann die dann ja wohl nicht sein!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube hier liegt einfach ein Verständnisproblem vor!

Der Lichtschalter steht auf Auto und steuert das Fahrlicht richtig. (Also alles ok)
Das MMI steht auf Auto, und soll von Tag auf Nacht wechseln, was es aber nicht macht weil Ihr eben den * mit der Funktion "Umschalten Tag/Nacht" belegt habt.
Ich bin mir sicher sobald ihr dem * eine andere Funktion zuweist, schaltet das MMI mit dem Fahrlicht um.

So gilt jetzt, der Fahrer will manuell übers Lenkrad umschalten, dann soll er das auch machen. Die werte welche vom Lichtsensor kommen ignoriert das MMI einfach.

Grüße

Zitat:

@uncelsam schrieb am 21. Jan. 2016 um 13:7:43 Uhr:


… weil Ihr eben den * mit der Funktion "Umschalten Tag/Nacht" belegt habt.
Ich bin mir sicher sobald ihr dem * eine andere Funktion zuweist…

Also ich habe die *-Taste auch miz der Tag/Nacht-Umschaltung des Bildschirmes belegt. Trotzdem schaltet der auch noch automatisch auf Nacht bzw. Tag.

Zitat:

@Eljot2003 schrieb am 21. Januar 2016 um 18:26:40 Uhr:



Zitat:

@uncelsam schrieb am 21. Jan. 2016 um 13:7:43 Uhr:


… weil Ihr eben den * mit der Funktion "Umschalten Tag/Nacht" belegt habt.
Ich bin mir sicher sobald ihr dem * eine andere Funktion zuweist…
Also ich habe die *-Taste auch miz der Tag/Nacht-Umschaltung des Bildschirmes belegt. Trotzdem schaltet der auch noch automatisch auf Nacht bzw. Tag.

Das hat damit auch nix zu tun.

Ob es wohl mal einer mit dem Problem in die Werkstatt schafft, damit wir hier weiter kommen? Scheint ja beim FL kein Einzelfall zu sein.

Ich hatte die * taste auch mal mit tag/Nacht Umschaltung belegt, und da wurde der Sensor definitiv ignoriert. Die Karte schaltete nicht um wenn das Licht an ging.

Habe heute einiges getestet und siehe da - alles funktioniert wie es sein soll.

Zuserst habe ich mal die *-Tastenbelegung geändert und die Taste nicht mehr mit einer Beleuchtungsfuntion hierterlegt.
Dann bin ich Punkt für Punkt in allen Menüs durchgegangen und kaum etwas geändert, zumindest nichts, was mit der Beleuchtung zu tun hat.
Auf jeden Fall funktioniert nun alles so wie es sein soll.
Schalter auf AUTO:
Sonne -> Navifarbe Tag, keine Innenbeleuchtung
Dunkel -> Navifarbe Nacht, Innenbeleuchtung an

War dann anscheinend wirklich die *-Tastenbelegung. Danke für die Infos......

Danke für die Rückmeldung.

Also bei mir funzt es auch wieder zumindesr heute als die sonne schien, evtl. war es teilweise tagsüber so dunkel, dass das Licht mit an war, was man ja kaum merkt wenn es auf Auto steht.

Hallo zusammen, mein NAVI ist seit zwei Wochen auch tagsüber auf Nachtmodus und der Regensensor funktioniert irgendwie gar nicht. Hängt das wohl zusammen? Scheinwerfer sind auch auf Auto. Ich muss morgen mal checken, welche Lampen wann und wie brennen.

Zitat:

@HofiA6 schrieb am 20. November 2017 um 21:16:47 Uhr:


Hallo zusammen, mein NAVI ist seit zwei Wochen auch tagsüber auf Nachtmodus und der Regensensor funktioniert irgendwie gar nicht. Hängt das wohl zusammen? Scheinwerfer sind auch auf Auto. Ich muss morgen mal checken, welche Lampen wann und wie brennen.

Sind da nicht zwei unabhängige Helligkeitssensoren drinnen, einer fürs Fahrlicht und einer fürs Navi-Display, die aber miteinander kommunizieren und wobei der Fahrlicht-Sensor der "Master" ist? War so ähnlich bei einem VW Tiguan.
Bei mir mit LED-Scheinwerfern war öfters bei tief stehender Sonne und subjektiver großer Gesamt-Helligkeit trotzdem das Navi im Auto-Nacht-Modus. Und bei dieser Helligkeit konnte ich auch nicht erkennen ob das Fahrlicht an oder aus war.
Und vermutlich ist die Ein/Ausschalt-Hysterese bei Xenon auch noch anders als bei LED.
Und was haben der Regensensor (Infrarot?) oder die im Innenspiegel verbaute Kamera damit zu tun? Wird daraus z.B. die Navi-Displayhelligkeit abgeleitet? Bei mir funktioniert der Regensensor einwandfrei.
Wo befindet sich der Fahrlicht-Sensor?
Das alles sollte mal genauer erkundet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen