Navi Update
Hallo,
ich würde meinem 540er Touring gerne ein kleines Navigations-Update spendieren 🙂 Aktuell läufts auf 2018 oder 2019 und ich würde gerne auf die neueste Version updaten.
Ich hatte mal geschaut, u.a. bei Leebmann24 und bmw-Baumshop. Hatte dann aber auch gesehen, dass ich direkt über die mybmw app auch das sogenannte "Map-Update" kaufen kann. Kostet für ein Jahr 89€. Habe aber vor kurzem noch einen 20€ Gutschein im Konto hinterlegt bekommen. Somit dann 69€.
Bei den anderen genannten Shops benötigt man dann noch einen Freischaltcode. Der ist aus meiner Sicht über die mybmw app nicht notwendig. oder sehe ich das falsch?
Hier würde ich einfach dann letztlich 69€ zahlen und das Auto bekommt die Daten entweder automatisch "over the air" oder ich lade diese an meinem PC herunter, entpacke sie auf einem USB Stick und dann an den USB Port im Auto und schon kann es losgehen.
Und muss auch nicht noch extra einen Freischaltungscode oder sowas kaufen!
Sehe ich da irgendwas falsch?
Vielen Dank!
Gruß
Tobi
45 Antworten
hab ich grad vor 3 wochen wieder gekauft..
wichtig vor all dem.. Dein BMW-account muss im selben Land wie das Fahrzeug selbst registriert sein. Wenn z.B. ein Italiener ein deutsches Fahrzeug (der im System von BMW hinterlegte "Fahrzeugstandort"😉 seiner IT BMW-ID hinzufügt und das italienische digitale Paket kauft, dann läuft der komplette (erfolgreiche) Kaufprozess irgendwann auf Fehler und die digitalen Services von BMW "denken", dass der BMW schon ein Navi Update hat, obwohl das komplette System das nicht zulässt. Das klingt erstmal banal - aber der Spass hatte mich nen Monat meines Lebens gekostet (mein G31 war ein Importwagen - Endlosschleife mit der BMW Hotline, da niemand so wirklich was machen konnte - schlussendlich konnte dann die "Fachabteilung" das Problem lösen 😁 ).
Dann kaufste das NAVI Update, lädst Dir den "BMWDownloadManager-windows32-offline.exe" runter und loggst Dich mit Deiner BMW-ID im BMWDownloadManager ein. Wenn Dein Kauf durch ist wird Dir dieser BMWDownloadManager das für Dich verfügbare Update anzeigen, und Du musst die (ich denke es waren um die) 50GB (!) Daten runterladen..
dann schiebste nen min. 64GB grossen USB Stick in Deinen PC (best case mit 100MB/sek Schreibgeschwindigkeit - sonst wirste alt), formatierst den mit "NTfS" und klickst im BMWDownloadManager auf weiter (irgendsowas)..
Wenn das durch ist steckst den Stick in einen Auto-USB-Port Deiner Wahl und klickst auf "update" (glaub ich).. dauerte bei mir so um die 20 Mins bis der durch war - und irgendwo im iDrive Menü konnte man sogar zusehen wieviel Prozent der schon geladen hatte...
fertig.
wenn Du das Update heute machst bekommst Du die Karte "Road Map Europe EVO 2022-1" .. sprich. um die 8 Monate alt.. k.a. ob und wann das nächste Update kommt..
Ich hoffe das es bald kommt. Mein Boosterpaket von vor einem Jahr läuft nur noch 50 Tage 😁
ich habe noch die Version 2022-1 und würde natürlich gerne das Holiday Package nutzen. Hat jemand eine Ahnung, wann die Version 2022-2 verfügbar sein wird?
2022-2 habe ich bereits geladen. Meiner ist EZ 07/22
Ähnliche Themen
Für iD7 kommen die Karten erfahrungsgemäß immer eher als für iD6.
meiner ist 09/18 - dürfte wohl ID6 sein
Zitat:
@p0wned schrieb am 10. August 2022 um 15:43:54 Uhr:
hab ich grad vor 3 wochen wieder gekauft..wichtig vor all dem.. Dein BMW-account muss im selben Land wie das Fahrzeug selbst registriert sein. Wenn z.B. ein Italiener ein deutsches Fahrzeug (der im System von BMW hinterlegte "Fahrzeugstandort"😉 seiner IT BMW-ID hinzufügt und das italienische digitale Paket kauft, dann läuft der komplette (erfolgreiche) Kaufprozess irgendwann auf Fehler und die digitalen Services von BMW "denken", dass der BMW schon ein Navi Update hat, obwohl das komplette System das nicht zulässt. Das klingt erstmal banal - aber der Spass hatte mich nen Monat meines Lebens gekostet (mein G31 war ein Importwagen - Endlosschleife mit der BMW Hotline, da niemand so wirklich was machen konnte - schlussendlich konnte dann die "Fachabteilung" das Problem lösen 😁 ).
Dann kaufste das NAVI Update, lädst Dir den "BMWDownloadManager-windows32-offline.exe" runter und loggst Dich mit Deiner BMW-ID im BMWDownloadManager ein. Wenn Dein Kauf durch ist wird Dir dieser BMWDownloadManager das für Dich verfügbare Update anzeigen, und Du musst die (ich denke es waren um die) 50GB (!) Daten runterladen..
dann schiebste nen min. 64GB grossen USB Stick in Deinen PC (best case mit 100MB/sek Schreibgeschwindigkeit - sonst wirste alt), formatierst den mit "NTfS" und klickst im BMWDownloadManager auf weiter (irgendsowas)..
Wenn das durch ist steckst den Stick in einen Auto-USB-Port Deiner Wahl und klickst auf "update" (glaub ich).. dauerte bei mir so um die 20 Mins bis der durch war - und irgendwo im iDrive Menü konnte man sogar zusehen wieviel Prozent der schon geladen hatte...
fertig.
wenn Du das Update heute machst bekommst Du die Karte "Road Map Europe EVO 2022-1" .. sprich. um die 8 Monate alt.. k.a. ob und wann das nächste Update kommt..
super, danke für die Erläuterung!
Dann warte ich eher noch etwas und kann dann direkt die 2022-2 nehmen 🙂
Gut das Problem mit dem falschen Land werde ich nicht haben. Deutsches Auto und Standort ist auch in Deutschland.
Werde mir nur mal das Passwort suchen müssen... das hat man ja in der App hinterlegt und benötigt man ja nie wieder ...
Danke an alle!
Habe vorgestern bei der Black Week das update für ein Jahr gekauft und alles nach Anleitung durchgeführt. Downloadmanager geladen, installiert, eingeloggt, alles heruntergeladen, Stick auf NTFS formatiert (64 GB USB 2.0 Stick) und auf den Stick kopiert. Hat in etwa alles in allem 50 Minuten gedauert, bis die Daten im Auto kopiert waren und nun hab ich die EVO 2022-2 drauf 🙂
habe gestern auch einen Download über den Download Manager gestartet. Bei mir stand aber etwas von Roadmap Europe 2023-1
Ich lade gerade 2022-4 herunter (iDrive 7)
bei mir wurde tatsächlich ein Update auf die 2023-1 durchgeführt (siehe Bild im Anhang).
Weshalb habt ihr denn noch die 2022 im Download?
Weil ihr alle von verschiedenen Navis redet.
Zitat:
@macaco schrieb am 25. November 2022 um 12:16:36 Uhr:
bei mir wurde tatsächlich ein Update auf die 2023-1 durchgeführt (siehe Bild im Anhang).
Weshalb habt ihr denn noch die 2022 im Download?
und vermutlich weil der eine id6 und der andere id7 besitzt. bei 7 kommt es erfahrungsgemäß früher.
Habe id6. Dann scheint dieses Mal das alte System zuerst bedient worden zu sein
Beim ID6 gibt es anscheinend Way und EVO! EVO ist noch auf 2022-2 leider.