Navi update-route-europa-2018-1
BMW-navi-update-route-europa-2018-1 steht zum download bereit.
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht völlig egal, wie lange das dauert?
Ich habe morgens den Download gestartet, irgendwann am Vormittag entpacken lassen (gut, das könnte man noch so machen, dass man das USB-Laufwerk gleich auswählen kann, so dass die Prozedur in einem Rutsch durchläuft) und mittags den Stick ins Auto gesteckt.
Könnte mir aber vorstellen, dass es durchaus langweilig ist, wenn man daneben sitzen muss, um die Zeiten zu nehmen. 😁
Grüße!
188 Antworten
Hat mit einem anderen USB Stick jetzt auch bei mir funktioniert. Mal sehen, ob die Abstürze jetzt weg sind.
Dieselbe alljährliche Litanei, das sind so die Momente wo ich dann lieber einen Tesla kaufen würde 🙁
Hallo, wie muss der Stick denn formatiert sein?
Fat32,exfat oder ntfs?
Mein Download hier auf dem flachen Land dauert lustigerweise schon 18h
Werden die Daten sofort auf dem Stick gespeichert oder erst auf dem PC zwischengelagert?
Grüße
Ähnliche Themen
Ich hab vorsichtshalber Fat32 genommen. Hat top funktioniert. Daten werden lokal zwischen gespeichert und nach erfolgreicher Prüfung direkt vom Downloader auf dem Stick entpackt.
Du kannst in den Optionen den Ordner auch einstellen, wo der download abgespeichert wird. Dann kann man die Datei entpacken, wenn man Zeit und Lust hat (z. B. WinZip)
Ansonsten wird irgendwo unter c:user.,, abgespeichert.
Es muss zwingend FAT32 sein.
Wenn du einen Stick mit NTFS probierst, bekommst du eine Fehlermeldung, die sagt, das nur FAT32 erlaubt ist.
Habe ich auch so getestet, NTFS ging leider nicht.
Zuerst werden die Daten herunter geladen auf die lokale SSD auf dem Notebook / PC.
Erst danach werden die Daten auf den USB Stick entpackt.
Am Ende des Vorgangs kannst du noch sagen, ob die Dateien auf dem Rechner gelöscht werden sollen oder nicht.
Bin heute schon mehrmals gefahren mit dem Wagen, bis jetzt keine Abstürze mit 2018-1.
Hoffentlich bleibt das so...
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:26:32 Uhr:
Dieselbe alljährliche Litanei, das sind so die Momente wo ich dann lieber einen Tesla kaufen würde 🙁
Der Tesla ist so extrem teuer, das du jedes Update kostenpflichtig beim BMW Händler machen kannst und es bleiben dann noch ein paar zehntausend Euro übrig 😉
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:26:32 Uhr:
Dieselbe alljährliche Litanei, das sind so die Momente wo ich dann lieber einen Tesla kaufen würde 🙁
Da bist dann auch so ein Krabbler mit 120 auf der Autobahn.
P.S. Wem die jährliche Litanei nicht passt kann sich ja fernhalten.
Hey da gibt es drei Jahre lang kostenlose Updates und dann wird mangels Sachverstand sich über das Update aufgeregt. Jeder Händler erledigt das für Euch, also bitte nicht jedesmal die selbe Leier.
Ich möchte nicht wissen, wie viel sinnlose und nutzlose Daten bei rund 20GB alle paar Monate kostenpflichtig nach 3 Jahren geladen werden müssen.😕
Kein Wunder wenn man sich über stundenlanges runterladen berechtigterweise aufregt.😠
Unverständniss pur.....*kopfschüttel*
Dann fahr halt in die Werkstatt oder lass es bleiben! Wenn'st kein g'scheiden Internetanschluß hast, ist natürlich BMW schuld 🙄
Ich find's gut, das es auf die Art möglich ist. Beim S204 z.Bsp. hätte ich ein heiden Geld für's Update zahlen und gezwungenermaßen in die Werkstatt müssen...
Mir war bisher nicht bekannt, dass man ein künftig nicht mehr kostenloses Update herunterladen MUSS. Die Updates alle paar Monate sind auch an mir vorüber gegangen.
Ich bin auch froh, dass das Update nicht nur ein paar 100 MB groß ist. Wäre sicher eine super Grafik.
Zitat:
@murmele schrieb am 20. Dezember 2017 um 23:00:27 Uhr:
Das runterladen ist mir egal, soll er nur a ganze Nacht brauchen, nur die Installation im Fahrzeug dauert quälend lang, dann heute noch bei 98% die dauernde Meldung, Stick raus, neu starten usw. Das ist nervig. Das Navi weiß in dem Moment gar nix, funktioniert eben ned. Das ist dann schon ein Update Software Problem, meine ich!
Das geht sehr vielen so....man braucht ja hier nur ein bisserl bei älteren Updatebeiträgen stöbern.....
Daran dürfte sich auch nichts ändern.....
Hier hat BMW wie so oft einfach am Kunden vorbeigedacht....
Ich installaliere eh nicht jedes Update.....
Zitat:
@opa38 schrieb am 22. Dez. 2017 um 11:19:45 Uhr:
Das geht sehr vielen so....man braucht ja hier nur ein bisserl bei älteren Updatebeiträgen stöbern.....
Daran dürfte sich auch nichts ändern.....
Hier hat BMW wie so oft einfach am Kunden vorbeigedacht....
Ich installaliere eh nicht jedes Update...
Ab Februar gibt's auch bei uns auf dem Lande 50 Mbit, dann geht auch der Download schneller, wobei mich das jetzt auch nicht stört, dann macht der PC das eben über Nacht.