navi update NAVI 900 INTELLILINK

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Halo guten tag ich brauche hilfe ich kann nicht meine navi Update machen kann mir jemand helfen danke

55 Antworten

Zitat:

@virFortis schrieb am 2. Mai 2021 um 08:00:40 Uhr:


@Alija90 melde dich bei mir. Ich kann dir ein Kontakt besorgen. 😉

Hallo ich melde wegen die navi wo Haare mich gesagt

Hast eine Nachricht.

Servus,
weiß hier jemand, was bei Here los ist, wenn ich für den Astra K MJ 2019 nach einem Update suche kommt:

"Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass dieses Produkt aus technischen Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, nicht mehr verfügbar ist. Wir können Ihnen keine zusätzlichen Informationen zu diesem Produkt bereitstellen."

Handelt es sich hier um das Sicherheitsproblem, was Patricck angesprochen hat?

Hast du Modelljahr 2019 oder 2018? Nicht Erstzulassung!

2019 müsste ja schon Facelift sein oder?

10te Stelle bei der Fahrgestellnummer beachten.

Für das 2018 Modelljahr gäbe es noch die Version 2019, aber ob da überhaupt noch was kommt ist fraglich,
und wenn dann muss es ja erst den happigen Preis wert sein.

Ähnliche Themen

EZ ist 09/18 und laut meinem FOH habe ich Modelljahr 2019. Ist kein Faclift. An der 10. Stelle der Fahrgestellnummer steht ein Buchstabe und das darf bei Modelljahr 2018 nicht sein.

Aber es ist schon echt übel, dass ich nun ein Auto habe, was keine 3 Jahre alt ist und das ich mir mit voller Absicht mit Navi ausgesucht habe und ich nun wohl keine Updates mehr erhalte. Mit dem Preis für das Update habe ich kein Problem, aber sollte sich hier wirklich nichts ändern, dann war das mein letzter Opel.

Es ist schon echt übel, wie sich Opel und Here aus der Verantwortung stehlen und hier keine vernünftige Antworten kommen. Insebsondere die Hotline von Opel ist mehr als übel.

Ich bekomme sogar Updates für den A Bj 2015 bis Karte stand 2019. Aber wer nutzt schon das Opel Navi. Dafür gibt es Android Auto oder Car Play

Zitat:

@superheat76 schrieb am 9. Juni 2021 um 21:41:58 Uhr:


Ich bekomme sogar Updates für den A Bj 2015

Meinst du das aus dem Jahr 2018 in der Version 2019 mit Kartenstand 3Q2017?
"Bekomme" ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff.

Zitat:

@Starter369 schrieb am 9. Juni 2021 um 21:40:12 Uhr:


EZ ist 09/18 und laut meinem FOH habe ich Modelljahr 2019. Ist kein Faclift. An der 10. Stelle der Fahrgestellnummer steht ein Buchstabe und das darf bei Modelljahr 2018 nicht sein.

Quelle:
https://www.opel-team-niedersachsen.de/fahrgestellnr.html

Modelljahr 2018 ist Buchstabe J

Ich hatte bei Here mal angefragt wegen Update für das Intellink, und bekam als Antwort das evtl. diesen Sommer was kommen würde, allerdings ohne Gewähr.

Zitat:

@Starter369 schrieb am 9. Juni 2021 um 21:40:12 Uhr:


EZ ist 09/18 und laut meinem FOH habe ich Modelljahr 2019. Ist kein Faclift. An der 10. Stelle der Fahrgestellnummer steht ein Buchstabe und das darf bei Modelljahr 2018 nicht sein.

Woher hast du die Info das da kein Buchstabe sein darf?
Im Link steht doch Modelljahr 2016, 17, 18 und die 10 Stelle ist ein G, H, J.
https://opel.navigation.com/.../EUR?fromModel=true

@Laderl2 war schneller aber jetzt haben wir zwei unterschiedliche Quellen und die selbe Aussage.

Zitat:

@virFortis schrieb am 9. Juni 2021 um 22:03:13 Uhr:


@Laderl2 war schneller aber jetzt haben wir zwei unterschiedliche Quellen und die selbe Aussage.

😁😁 Da ich sonst nicht gerade der schnellste bin....... 😁😁😁

Ok, das war falsch ausgedrückt. Bei mir steht ein K. Also ein Buchstabe, der bei Modelljahr 2016, 2017 und 2018 nicht ok ist.

Vielen Dank für den Link Laderl2, der hat das Modelljahr bestätigt.

@Starter369
Kenn mich beim Astra K und den da verbauten Infotainmentsystem nicht so gut aus.

Aber dann müsste doch schon das System von PSA sein?

Wenn dem so ist dann hat HERE mit dem nichts mehr am Start.da
Das Kartenmaterial müsste dann glaub von TOM TOM sein , so ist mein Kenntnisstand( der aber nicht stimmen muss)

Nein, der Astra K stammt noch aus dem GM Lager und das Navi auch.

Aber du kannst dein Baujahr ja mal eingeben bei Opel.Navigation

Tomtom hat kein eigenes Kartenmaterial, das kommt glaube ich von Navteq

Servus wollte mir nun auch was aktuelles kaufen und sehe das es immer noch 2019er Kartenmaterial ist für das 900er 2.5
Scheint wohl im Jahre 2022 nix nachzukommen wie es aussieht

Nachdem das erst Quartal 2022 rum war, hieß es zwischenzeitlich dann mal, dass zum Ende des zweiten Quartals 2022 was kommen soll. Nachdem nun auch das rum ist, waren es offensichtlich alles Lügen.

Habe zufälligerweise heute mal bei Here nachgefragt und laut denen ist kein neuer Erscheinungstermin bekannt.

Von daher ist wohl davon auszugehen, dass so schnell nichts neues kommen wird.

Ich finde das echt traurig. Egal, ob Software direkt von Opel kommt oder, wie hier, auf Here ausgelagert wurde, so kann man nicht mit seinen Kunden umgehen. Kunden die einen PKW mit Navigationsgerät gekauft haben, haben bewusst mehr Geld in die Hand genommen und erwarten natürlich auch einen Service für ihr Navigationsgerät. Über 3 lange Jahre dann keine Updates zu bringen ist einfach eine Schande.

Wenn Streitigkeiten mit Here der Grund sind, kann es nicht sein, dass diese auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Es scheint mir insbesondere unglaublich, dass diese über einen solch langen Zeitraum geführt werden.

Meine Konsequenz daraus ist klar. Mein nächster PKW hat keinen Blitz mehr, denn ich habe es satt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen